21.11.2013 Aufrufe

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERGLEICH DER NEUEN UND ALTEN MUSKELMODELLE 28<br />

Die konkrete Mess- <strong>und</strong> Regelungstechnik, die hinter diesem Kontrollbildschirm<br />

steht, ist den Blockschaltbildern der *.vi - Dateien zu entnehmen. Unterstützt wurde<br />

die Datenakquisition mit der Treibersoftware der Messkarte, die spezielle<br />

Ansteuerungs- <strong>und</strong> Abfragemodule in LabView integriert.<br />

Abbildung 17 Das LabView-Frontpanel der Messsteuerung<br />

Die Krafteinleitung wird mittels Gewichten über die Umlenkrolle umgesetzt. Der<br />

Dynema-Faden hält extrem hohen Belastungen auch jenseits der maximalen<br />

Versuchsbelastung von 1000N stand. Problematisch sind allerdings Biegungen <strong>des</strong><br />

Fadens mit kleinen Radien, wie z.B. Verknotungen. Dort reisst der Faden in der<br />

Regel als erstes <strong>und</strong> auch bei wesentlich geringeren Belastungen. Es muss somit<br />

darauf geachtet werden, dass der Faden gut geführt liegt <strong>und</strong> bei Verbindungen, die<br />

mit Knoten fixiert werden, entsprechende Knoten Verwendung finden, die den Faden<br />

möglichst wenig belasten. Am Faden befestigen wir einen T-förmigen Bügel. Für die<br />

kleinen Gewichte reichen Gewichtsscheiben aus, für die weiteren Messungen (m<br />

größer als 6 kg) verwenden wir zwei Wassertanks zu je 50 Litern<br />

Fassungsvermögen, die am T-Bügel befestigt sind. Die jeweiligen<br />

Gewichtszunahmen werden durch Einfüllen von Wasser realisiert.<br />

STUDIENARBEIT PNEUMATISCHE MUSKELN<br />

MARTIN HILSE & CHRISTOPH GUTBROD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!