21.11.2013 Aufrufe

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERGLEICH DER NEUEN UND ALTEN MUSKELMODELLE 44<br />

Kennlinien MAS - 10 - 200<br />

Druck im Muskel [bar]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

160 165 170 175 180 185 190 195 200 205 210 215 220<br />

9,81 N<br />

22,05 N<br />

33,55 N<br />

55,91 N<br />

78,48 N<br />

98,1 N<br />

117,72 N<br />

137,34 N<br />

156,96 N<br />

176,58 N<br />

196,2 N<br />

215,82 N<br />

235,44 N<br />

255,06 N<br />

274,68 N<br />

294,3 N<br />

313,92 N<br />

333,54 N<br />

353,16 N<br />

372,78 N<br />

392,4 N<br />

441,45 N<br />

490,5 N<br />

Länge <strong>des</strong> Muskels [mm]<br />

Abbildung 32 Aufgezeichnete Kennlinien <strong>des</strong> MAS - 10 - 200, neue Bauart<br />

Absolute Länge über Druck MAS-10-200 Neu<br />

7<br />

6<br />

Zunahme der angehängten Masse<br />

5<br />

Druck [bar]<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1 kg (9,81 N)<br />

10 kg (98,1 N)<br />

20 kg (294,3 N)<br />

30 kg (294,3 N)<br />

38 kg (372,78 N)<br />

0<br />

80 85 90 95 100 105 110<br />

Kontraktion in % der Ausgangslänge<br />

Abbildung 33 Ausgewählte Kennlinien <strong>des</strong> MAS - 10 - 200, absolut aufgetragen<br />

STUDIENARBEIT PNEUMATISCHE MUSKELN<br />

MARTIN HILSE & CHRISTOPH GUTBROD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!