21.11.2013 Aufrufe

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDLAGEN 8<br />

2 Gr<strong>und</strong>lagen<br />

2.1 Überblick über die Historie „pneumatischer Muskeln“<br />

Die Entwicklung „pneumatischer Muskeln“ beginnt mit der Entwicklung von<br />

Druckluftschläuchen.<br />

1892 beschreibt eine Patentschrift die Ummantelung von Gummischläuchen, 1931<br />

folgt die Definition <strong>des</strong> „neutralen Winkels“ der Gitterstruktur (s.u.).<br />

Neben der technischen Forschung wurden Ende <strong>des</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts kinematische<br />

Prinzipien der Biologie erforscht <strong>und</strong> die Übertragbarkeit auf Maschinen <strong>und</strong> Technik<br />

erörtert. In diesem Zusammenhang bildete Prof. Dr. Reuleaux 1872 (Studie unter<br />

dem Namen „Kinematik im Tierreich“) das Prinzip eines Muskels mit einem<br />

Gummischlauch nach.<br />

In den 60er Jahren begannen amerikanische Forscher mit Kontraktionsmembranen<br />

zu experimentieren. Hierbei entstand das Konzept <strong>des</strong> ersten pneumatischen<br />

Muskels, der McKibben Muskel, mit dem lineare Zugkräfte erzeugt werden können.<br />

Der McKibben Muskel wurde von der Bridgestone Rubber Company TM für den<br />

Einsatz in Robotern weiterentwickelt <strong>und</strong> vermarktet. Heute wird er unter dem<br />

Namen „Air Muscle“ von der Firma Shadow Rubber Company TM vertrieben.<br />

Seit den 70er Jahren forschen diverse Firmen auf dem Gebiet pneumatischer<br />

Muskeln <strong>und</strong> deren Anwendung. In diesem Zusammenhang entstanden u.a. die<br />

wissenschaftlichen Arbeiten „Design and Control of a Robotic Leg with Braided<br />

Pneumatic Actuators” <strong>und</strong> “Study of Human Motion Control with a Physiology Based<br />

Robotic Arm and Spinal Level Neural Controller” [13, 14].<br />

2.2 Fluidic Muscle FESTO<br />

Die pneumatischen Muskeln von FESTO bestehen aus einem Schlauchsegment <strong>und</strong><br />

zwei Anbindungselementen (Abbildung 2). Das Schlauchsegment besteht aus einem<br />

Gummi-Kevlar-Geflecht in Schlauchform. Die Anbindungselemente aus Aluminium<br />

dienen zur Befestigung der Muskeln.<br />

STUDIENARBEIT PNEUMATISCHE MUSKELN<br />

MARTIN HILSE & CHRISTOPH GUTBROD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!