21.11.2013 Aufrufe

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

Untersuchung des statischen und dynamischen Verhaltens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS 4<br />

Abbildung 57 Kalibrierungsgerade <strong>des</strong> Kraftsensors, Verstärkungsfaktor 4 ..................................... 69<br />

Abbildung 58 LabView-Frontpanel der zweiten Ansteuerung............................................................ 71<br />

Abbildung 59 Kraftverlauf am Kraftsensor über die Zeit aufgetragen ................................................ 71<br />

Abbildung 60 Charakteristische Werte Risetime Tr <strong>und</strong> e ∞ beim Aufblasvorgang.............................. 72<br />

Abbildung 61 Risetime Tr beim Abblasvorgang................................................................................ 73<br />

Abbildung 62 Maximale Muskelkräfte der verschiedenen Durchmesser............................................ 73<br />

Abbildung 63 Reaktionszeiten der Muskeln in der isometrischen Versuchsreihe .............................. 74<br />

Abbildung 64 Schematischer Aufbau <strong>des</strong> erweiterten neuen Versuchsstan<strong>des</strong> ................................ 77<br />

Abbildung 65 Schwingverhalten am Beispiel eines MAS-10-200 mit 30kg ........................................ 79<br />

Abbildung 66 Frequenzen der Systeme beim Aufblasvorgang.......................................................... 80<br />

Abbildung 67 Frequenzen der Schwingung beim Abblasvorgang ..................................................... 81<br />

Abbildung 68 Abklingkoeffizienten <strong>des</strong> Aufblasvorgangs.................................................................. 81<br />

Abbildung 69 Abklingkoeffizienten beim Abblasvorgang................................................................... 82<br />

Abbildung 70 Abklingzeiten beim Aufblasvorgang ............................................................................ 82<br />

Abbildung 71 Abklingzeiten beim Abblasvorgang............................................................................. 83<br />

STUDIENARBEIT PNEUMATISCHE MUSKELN<br />

MARTIN HILSE & CHRISTOPH GUTBROD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!