21.11.2013 Aufrufe

Eine Einführung in die Programmiersprache C und die Grundlagen ...

Eine Einführung in die Programmiersprache C und die Grundlagen ...

Eine Einführung in die Programmiersprache C und die Grundlagen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>E<strong>in</strong>e</strong> <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Informatik <strong>und</strong> <strong>die</strong> <strong>Programmiersprache</strong> C<br />

27.2 Stack / Fifo / Queue<br />

Stack (LIFO [= Last <strong>in</strong> First Out]) <strong>und</strong> Queue (FIFO [=First In First Out]) s<strong>in</strong>d spezielle Arten von<br />

Listen, bei denen entweder nur am Anfang angefügt oder entfernt wird (Stack) oder an e<strong>in</strong>em Ende<br />

angehängt <strong>und</strong> am anderen Entfernt wird (Queue). Bei e<strong>in</strong>er Queue erhält man <strong>die</strong> Elemente <strong>in</strong> derselben<br />

Reihenfolge wieder, <strong>in</strong> der sie abgespeichert wurden, beim Stack <strong>in</strong> umgekehrter Reihenfolge.<br />

<strong>E<strong>in</strong>e</strong> Queue könnte man z. B. zum Zwischenspeichern von über <strong>die</strong> serielle Schnittstelle empfangenen<br />

Daten verwenden, damit <strong>die</strong> Reihenfolge erhalten bleibt.<br />

Bei e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fach verketteten Liste lassen sich Elemente sehr e<strong>in</strong>fach am Anfang oder am Ende anfügen<br />

oder entfernen, es ist aber viel aufwendiger, Elemente <strong>in</strong> der Mitte h<strong>in</strong>zuzufügen oder zu entfernen.<br />

Aufgabe 27.2:<br />

Überlegen Sie sich, wie Sie vorgehen müssten, um bei e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fach verketteten Liste e<strong>in</strong> Element<br />

<strong>in</strong> der Mitte zu entfernen, <strong>und</strong> wie um e<strong>in</strong>es <strong>in</strong> der Mitte h<strong>in</strong>zuzufügen. Besprechen Sie sich mit<br />

Ihrem Nachbarn.<br />

Head Element 1 Element 2 Element 3 Element 4 Element 5<br />

Tail<br />

Überlegen Sie sich, mit welchen Modifikationen der Listenstruktur man <strong>die</strong>se Funktionen vere<strong>in</strong>fachen<br />

könnte.<br />

Gedruckt am 10.09.2009 14:23:00 Letzte Änderung am: 10. September 2009 Version 2.4.1, I. Oesch 104/147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!