21.11.2013 Aufrufe

Eine Einführung in die Programmiersprache C und die Grundlagen ...

Eine Einführung in die Programmiersprache C und die Grundlagen ...

Eine Einführung in die Programmiersprache C und die Grundlagen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>E<strong>in</strong>e</strong> <strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Informatik <strong>und</strong> <strong>die</strong> <strong>Programmiersprache</strong> C<br />

Diese fünf Phasen bilden nicht e<strong>in</strong>en starren, streng l<strong>in</strong>earen Ablauf, vielmehr s<strong>in</strong>d sie Teile e<strong>in</strong>es<br />

iterativen Prozesses, bei dem e<strong>in</strong>zelne oder mehrere Phasen bei negativen Resultaten mehrfach<br />

durchlaufen werden. Jede Phase wird zuerst <strong>in</strong>itialisiert, das heisst <strong>die</strong> Vorarbeiten werden ausgeführt,<br />

danach folgt <strong>die</strong> eigentliche Phasenaktivitätsteil gefolgt von den Abschlussarbeiten. Jede Phase<br />

hat e<strong>in</strong>e Schnittstelle zu der vorangehenden <strong>und</strong> der nachfolgenden Phase. Diese Schnittstellen<br />

bestehen aus e<strong>in</strong>er Reihe von Dokumenten <strong>und</strong> Anforderungen, <strong>die</strong> erfüllt, bzw. vorgelegt werden<br />

müssen (siehe dazu untenstehende Graphik).<br />

Initialisierung:<br />

Feststellen, ob aus der Vorphase alle notwendigen Ergebnisse vorliegen.<br />

Durchführung:<br />

Alle Aktivitäten ausführen, <strong>die</strong> Bestandteil <strong>die</strong>ser Phase s<strong>in</strong>d.<br />

Abschluss:<br />

Ergebnisse der Phase auf Richtigkeit <strong>und</strong> Vollständigkeit überprüfen. Erst wenn alles zufriedenstellend<br />

ist, soll <strong>die</strong> nächste Phase angegangen werden. Fehler <strong>in</strong>nerhalb <strong>die</strong>ser Phase (oder von Vorgängerphasen),<br />

<strong>die</strong> an <strong>die</strong>sem Punkt nicht erkannt werden, stellen <strong>die</strong> Ergebnisse aller nachfolgenden<br />

Phasen <strong>in</strong> Frage.<br />

Gedruckt am 10.09.2009 14:23:00 Letzte Änderung am: 10. September 2009 Version 2.4.1, I. Oesch 118/147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!