21.11.2013 Aufrufe

Formelsammlung Geometrie - niklausburren.ch

Formelsammlung Geometrie - niklausburren.ch

Formelsammlung Geometrie - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Formelsammlung</strong> <strong>Geometrie</strong> 26<br />

4.5. Pyramide<br />

n-seitige Pyramide<br />

Eine n - seitige Pyramide ist ein geometris<strong>ch</strong>er<br />

Körper, der begrenzt wird<br />

von einem Vieleck (n - Eck) und von n -<br />

Dreiecken (Seitenflä<strong>ch</strong>en), die einen<br />

Eckpunkt (Spitze) gemeinsam haben.<br />

Die Oberflä<strong>ch</strong>e S:<br />

S = M + G<br />

M: Mantelflä<strong>ch</strong>e (Summe aller Seitenflä<strong>ch</strong>en)<br />

G: Grundflä<strong>ch</strong>e<br />

Das Volumen V:<br />

V<br />

1<br />

= ⋅ G ⋅ h 3<br />

H: Abstand der Spitze von G<br />

Gerade Pyramide<br />

Bei der Geraden Pyramide fällt der Fusspunkt der Höhe h mit dem<br />

S<strong>ch</strong>werepunkt S der Grundfä<strong>ch</strong>e zusammen.<br />

Reguläre Pyramide<br />

Die Grundflä<strong>ch</strong>e ist ein reguläres Vieleck<br />

Tetraeder<br />

Die Grundflä<strong>ch</strong>e ist ein Dreieck<br />

Reguläres Tetraeder<br />

Vier glei<strong>ch</strong>seitige Dreiecke als Begrenzungsflä<strong>ch</strong>en

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!