21.11.2013 Aufrufe

Formelsammlung Geometrie - niklausburren.ch

Formelsammlung Geometrie - niklausburren.ch

Formelsammlung Geometrie - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Formelsammlung</strong> <strong>Geometrie</strong> 36<br />

r r r<br />

a − b = a +<br />

r<br />

( −b)<br />

Re<strong>ch</strong>engesetze<br />

r r r<br />

a − a = 0<br />

(Nullfektor)<br />

r r<br />

a − b<br />

=<br />

r r<br />

b − a<br />

Multiplikation „Skalar mal Vektor“<br />

Skalar = eine Grösse, bei der die Ri<strong>ch</strong>tung keine Rolle spielt. (z.B.<br />

Temperatur)<br />

a r<br />

k ⋅ a<br />

r<br />

r r<br />

k ⋅ a = b<br />

r r r<br />

Betrag:<br />

b = k ⋅a<br />

= k ⋅ a , k ∈ R<br />

Ri<strong>ch</strong>tung: k > 0: k ⋅ a<br />

r und a r haben die glei<strong>ch</strong>e Ri<strong>ch</strong>tung<br />

k < 0: k ⋅ a<br />

r und a r sind entgegengesetzt<br />

r r r r r r<br />

Sonderfälle: 1 ⋅ a = a ; ( − 1) ⋅ a = −a<br />

; 0 ⋅ a = 0<br />

r r r r<br />

Re<strong>ch</strong>engesetze: m ⋅ ( a + b) = m ⋅ a + m ⋅b<br />

r r r<br />

( m + n) ⋅ a = m ⋅ a + n ⋅ a m,n<br />

∈ R<br />

r r<br />

m( n ⋅ a) = ( m ⋅n) ⋅ a<br />

r<br />

a 1 r<br />

= ⋅ a<br />

m m<br />

Kollineare Vektoren<br />

Vektoren, die parallel oder antiparallel sind.<br />

a r und b r sind kollinear <br />

r r<br />

a = k ⋅b<br />

, k ∈ R ∧ k ≠ 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!