22.11.2013 Aufrufe

Just do it - das Tagebuch - SY Just Do It

Just do it - das Tagebuch - SY Just Do It

Just do it - das Tagebuch - SY Just Do It

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

170. (Mi. 26.01.05) Der Wind hat wieder nachgelassen. Die anfangs unruhige Nacht<br />

ist schnell vergessen. Gehen Anker auf und fahren dicht an der ANTJE vorbei.<br />

Gegense<strong>it</strong>iges Lebewohl, denn unsere Wege trennen sich hier fürs erste. Die ANTJE<br />

geht von hier aus nach Brava und dann über den Teich. Auf Wiedersehen in Brasilien.<br />

Wir aber müssen noch einmal nach Sal zurück, um unsere Pakete und Post<br />

abzuholen. Kurs Ostsü<strong>do</strong>st, mehr erlaubt der Wind nicht. Anfangs hatten wir<br />

beabsichtigt, nördlich von Sao Nicolao direkt Richtung Sal zu kreuzen. Aber ich habe<br />

se<strong>it</strong> der Nacht starken Durchfall, daher fahren wir jetzt lieber nur eine kurze Etappe<br />

nach Tarrafal. Der Wind wird so heftig, <strong>das</strong>s wir reffen müssen. Aber kaum sind wir in<br />

der Abdeckung von Sao Nicolao bleibt er fort und wir motoren. In Tarrafal liegen<br />

mehrere Boote vor Anker, aber keine Bekannte. So bleibt es heute ein ruhiger Abend.<br />

Bestimmt kein Fehler. Heute Abend nehmen wir erstmals an Norberts Funkrunde teil.<br />

Wir sind gespannt, ob wir uns auch über die We<strong>it</strong>en des Atlantiks werden<br />

verständigen können.<br />

26.01.05.<br />

Santa Luzia - Tarrafal, Sao<br />

Nicolao, Cabo Verde<br />

25,9,0 sm (4.043,1 sm)<br />

Wind: NE 4 –7,<br />

später NNE 3-2<br />

Liegegeld: --<br />

171. (<strong>Do</strong>. 27.01.05) Mein<br />

Magengrimmen hat sich zu einem<br />

ausgewachsenen Darmkatarrh<br />

entwickelt. Muß mich dennoch erst<br />

gegen Ankes Bedenken durchsetzen,<br />

weil ich Immodium nehmen will. Danach<br />

wird mein Zustand tatsächlich besser,<br />

die Bauchkrämpfe lassen nach und ich<br />

kann viel schlafen. Anke rudert derweil<br />

in den Ort und macht Einkäufe. Unsere<br />

Gemüsevorräte sind aufzustocken. Auf<br />

dem Rückweg wird ihr von ein<br />

heimischen Jungs geholfen. Sie tragen die 5l-Wasserflasche und sind beim Absetzen<br />

des Dingis behilflich. Wieder an Bord wird Wäsche gemacht. Handwäsche wie zu<br />

Großmutters Ze<strong>it</strong>en. Zum Abendessen gibt es Gemüsetopf m<strong>it</strong> Batata. So heißen hier<br />

die Süßkartoffeln.<br />

172. (Fr. 28.01.05) Mir geht es leidlich, und so dränge ich zum Aufbruch. Am besten,<br />

wir machen heute nur eine Tagesetappe um die Südhuk der Insel nach Carrical, dem<br />

letzten <strong>Do</strong>rf am östlichen Ausläufer von Sao Nicolao. An der Huk begegnet uns die<br />

BREAKPOINT. Tom und Tatjana kommen (und schwärmen) von Carrical und sind auf<br />

dem Weg nach Tarrafal.<br />

Carracal entpuppt sich als Miniaturbucht, so<br />

klein, <strong>das</strong>s man in ihr nur Ankern kann, wenn<br />

man m<strong>it</strong> Bug- und Heckanker ein Schwojen<br />

vermeidet. Wir bleiben lieber kurz vor der<br />

Bucht und ankern auf 10 m Wassertiefe auf<br />

gutem Sandgrund. Die kleine Bucht hat am<br />

Sche<strong>it</strong>el einen dunkelgrauen Strand, der von<br />

hohen Bäumen und Palmen gesäumt wird.<br />

Ansonsten wird sie von steilen Felsenwänden<br />

gerahmt. Linker Hand stehen auf den Felsen<br />

we<strong>it</strong>gehend verlassene Gemäuer, rechter<br />

Hand sind die Häuser intakt und teils gut erhalten.<br />

Treppenanlagen führen von <strong>do</strong>rt zur Bucht. Am Eingang der<br />

Bucht dümpeln ganz in unserer Nähe ein paar einfache, bunt<br />

bemalte Fischerboote. In der Abenddämmerung kommen<br />

zahlreiche weiße Reiher und suchen die Bäume am Strand für<br />

ihr Nachtlager auf. Alles macht den Eindruck einer<br />

vergessenen Idylle. Hier ist offenbar die Welt zu Ende. Der<br />

Eindruck wird m<strong>it</strong> Einbruch der Dunkelhe<strong>it</strong> noch gesteigert,<br />

denn offensichtlich hat hier niemand elektrisches Licht. Der<br />

ganze Ort versinkt m<strong>it</strong> ein, zwei Ausnahmen in stockdunkler<br />

Finsternis. Erst der einige Stunden später über den Bergen<br />

aufgehende Mond taucht Berge, Felsen, Bucht und <strong>Do</strong>rf in sein<br />

28.01.05.<br />

Tarrafal - Carrical, Sao<br />

Nicolao, Cabo Verde<br />

21,7 sm (4.054,8 sm)<br />

Wind: NNE 1-2, später 3-4<br />

Liegegeld: --

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!