24.11.2013 Aufrufe

03 - LF4 Thema Fundamente-Schueler - Berufskolleg Borken

03 - LF4 Thema Fundamente-Schueler - Berufskolleg Borken

03 - LF4 Thema Fundamente-Schueler - Berufskolleg Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel Exzentrizität :<br />

Das Maß der Exzentrizität lässt sich nach folgender Formel berechnen :<br />

Exzentrizität e =<br />

M<br />

F<br />

K<br />

K , V<br />

M K = Kippmoment infolge horizontaler Einwirkung (kNm)<br />

F K,V = Vertikale Einwirkung (kN)<br />

Beispiel :<br />

Gegeben : Einzelfundament C25/30 a / b / h = 120 / 120 / 85 cm<br />

Vertikale Einwirkung : 125 kN<br />

Horizontale Einwirkung am Fundamentkopf : 15 kN<br />

Gesucht : Exzentrizität der vertikalen Einwirkung vom Schwerpunkt des <strong>Fundamente</strong>s !<br />

Lösung : Kippmoment M k = 15 kN * 0,85 m = 12,75 kNm<br />

Exzentrizität e =<br />

12,75kNm<br />

125kN<br />

= 0,102 m e = 10,2 cm<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!