24.11.2013 Aufrufe

03 - LF4 Thema Fundamente-Schueler - Berufskolleg Borken

03 - LF4 Thema Fundamente-Schueler - Berufskolleg Borken

03 - LF4 Thema Fundamente-Schueler - Berufskolleg Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabe 7 :<br />

Gegeben :<br />

Als Auflager der Stahlbetongeschossdeckenplatten in einem 10-Geschossigen<br />

Parkhaus ohne Keller mit Flachdach werden im Außenbereich Wände aus<br />

Stahlbeton C30/37 vorgesehen. Die Lasteinzugsbreite pro Wand ist im jeden<br />

Geschoss gleich. Die Gründung erfolgt durch ein bewehrtes<br />

Streifenfundamente gemäß statischer Berechnung !<br />

Streifenfundament : ? / 80 cm<br />

Wanddicke d EG – 9. OG : 30 cm<br />

Wandhöhe h EG – 9. OG : 2,25 m<br />

Lasteinzugsbreite pro Wand : 4,50 m<br />

Vertikale Beanspruchung Geschossdecken : 10 kN/m 2<br />

Dichte Stahlbeton : 25 kN/m 3<br />

zulässiger Sohldruck σ zul : 0,45 MN/m 2<br />

Gesucht :<br />

Berechnen Sie die erforderliche Mindestbreite b des Streifenfundamentes für<br />

die vertikale Gesamtbeanspruchung F v !<br />

Aufgabe 8 :<br />

Gegeben :<br />

In einem 7-Geschossigen Wohn- und Geschäftshaus inklusive Keller werden<br />

im Außenbereich zur Abstützung der Geschossdeckenplatten in Längs- und<br />

Querrichtung Wände aus Mauerwerk Poroton – 12 – 0,8 – MG IIa (M5)und<br />

Stahlbeton C25/30 vorgesehen. Die Gründung erfolgt durch bewehrte<br />

Streifenfundamente gemäß statischer Berechnung !<br />

Streifenfundament : ? / 60 cm<br />

Wanddicke d EG – 5. OG : 24 cm<br />

Wanddicke d KG : 30 cm<br />

Wandhöhe h EG – 5. OG : 3,00 m<br />

Wandhöhe h KG : 2,50 m<br />

Lasteinzugsbreite pro Wand : 4,25 m<br />

Vertikale Beanspruchung Geschossdecken<br />

KG – 4. OG : 6,5 kN/m 2<br />

5. OG : 8,5 kN/m 2<br />

Dichte Stahlbeton : 25 kN/m 3<br />

zulässiger Sohldruck σ zul : 350 KN/m 2<br />

Gesucht :<br />

Berechnen Sie die erforderliche Mindestbreite b des Streifenfundamentes für<br />

die vertikale Gesamtbeanspruchung F v !<br />

Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!