24.11.2013 Aufrufe

Walzenzüge: Spezialisierung für hochwertige Verdichtung - Bauverlag

Walzenzüge: Spezialisierung für hochwertige Verdichtung - Bauverlag

Walzenzüge: Spezialisierung für hochwertige Verdichtung - Bauverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erdbau<br />

<strong>Walzenzüge</strong><br />

6 Mit Anhänge-Vibrationswalzen werden sehr kostengünstige <strong>Walzenzüge</strong><br />

gebildet, denn Traktor oder Zugmaschine – hier eine knickgelenkte,<br />

allradgetriebene von Bell – können jederzeit andere Arbeiten übernehmen<br />

7 11,2 t wiegender Ammann-Walzenzug AC 110-3 mit Dokumentations-<br />

System ADS sowie Mess- und Regelsystem Compaction Expert ACE zur<br />

automatischen <strong>Verdichtung</strong>smessung und -regelung<br />

mit ergeben sich 24 glatte Einzelflächen<br />

und 24 Kanten.<br />

Bei vollem Bodenkontakt entsteht unter<br />

diesen glatten Flächen ein wesentlich<br />

größerer Druckkegel als bei runden Bandagen<br />

vergleichbarer Größe.Rollt die Bandage<br />

über die Kanten ab, erzeugt sie eine<br />

Knetwirkung sowie Spitzendrücke ähnlich<br />

wie bei Stampffußbandagen.<br />

Der ständige Wechsel von Platte und<br />

Kante, die je nach Stellung der Bandage<br />

zum Eingriff kommen, führt zu einer besonderen<br />

<strong>Verdichtung</strong>swirkung. Das Plattensegment<br />

verdichtet durch Einleitung<br />

vertikaler Druckkräfte, die Kanten bewirken<br />

eine Verformung des Bodens, bei der<br />

durch die hohe Linienbelastung und<br />

durch die Drehbewegung der<br />

Bandage Spalt- und Schubkräfte<br />

eingeleitet werden, die den Boden<br />

verschieben.<br />

Die Kombination von Spitzendruck<br />

und Schubkräften bewirkt<br />

ein Kneten und Entspannen<br />

des Bodens und verhindert<br />

die Verspannung von Bodenteilchen.<br />

Damit wird die „Deckelbildung“<br />

als frühzeitige Verspannung<br />

der oberflächennahen<br />

Schichten unterbunden. Die lokalen<br />

Entspannungen vor und<br />

hinter dem Bandagenkeil machen<br />

den Boden im Kontaktbereich<br />

„weicher“.<br />

Durch die Plastifizierungen<br />

wird die Kontaktkraft zwischen<br />

Boden und Bandage so stark<br />

verringert, dass das „Springen“,<br />

„Taumeln“ oder „Chaos“ nicht mehr oder<br />

kaum noch vorkommen. Zusammen mit<br />

der fehlenden Bugwelle wird bei langsamer<br />

Walzgeschwindigkeit eine hohe <strong>Verdichtung</strong>s-<br />

und Tiefenwirkung bei gleichzeitig<br />

reduzierter Anzahl von Übergängen erzielt.<br />

Die Kombination der Bandagenform<br />

mit den dynamischen Richtschwingungen<br />

des Variocontrol-Systems erzeugt<br />

eine verbesserte Krafteinleitung in den<br />

Boden. Das System regelt den <strong>für</strong> die <strong>Verdichtung</strong><br />

nötigen Energiebedarf automatisch.Zu<br />

jedem Zeitpunkt wird die optimale<br />

und maximal mögliche <strong>Verdichtung</strong>senergie<br />

in den Boden gebracht, ohne dass<br />

die Bandage in nachteiligen Sprungbetrieb<br />

übergeht.<br />

8 Als Baureihe CP haben die Cat-<strong>Walzenzüge</strong> Stampffuß-, als Baureihe CS<br />

Glattmantelbandagen; das Vibrationssystem verfügt über zwei gekapselte<br />

Vibratoren <strong>für</strong> lange Lebensdauer und vereinfachte Servicearbeiten<br />

Beachtliche internationale<br />

Erfolge<br />

Einer der wohl am meisten unterschätzen<br />

Anbieter von Walzen ist STA aus der<br />

Tschechischen Republik. In Australien ist<br />

STA beispielsweise mit 680 <strong>Walzenzüge</strong>n<br />

Marktführer. Das Unternehmen fertigt<br />

Walzen <strong>für</strong> ABG, Bomag und die CNH-Marke<br />

Case,vor einigen Jahren zudem <strong>für</strong> Benford,<br />

Lebrero und die CNH-Marken Fiat Kobelco<br />

und O&K. Sogar die Bundeswehr besitzt<br />

STA-Gummiradwalzen in Militärausführung.<br />

Für Case boomt die Walzenzug-Produktion<br />

bei STA,besonders <strong>für</strong> den<br />

nordamerikanischen Markt. Weltweit hat<br />

STA bereits 58 Händler.<br />

In Deutschland sind STA-<br />

<strong>Walzenzüge</strong> von DBH Baumaschinen<br />

aus Leipzig erhältlich.<br />

DBH führt den bundesweiten<br />

Verkauf und Service<br />

durch und unterhält<br />

zudem einen STA-Mietpark.<br />

Schon seit 1999 sind STA-<br />

Walzen ISO-zertifiziert und<br />

von der deutschen BG abgenommen.<br />

Seit jener Zeit werden<br />

Markenbauteile wie<br />

von Sauer-Danfoss, Cummins,<br />

Deutz und VDO verwendet.<br />

Das Unternehmen wurde<br />

1946 als Stavostroj gegründet<br />

und expandierte stark<br />

zwischen 1953 und 1962.<br />

1969 begann die Fertigung<br />

von handgeführten Verdich-<br />

30 tis 12/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!