21.12.2013 Aufrufe

Download - IFIP - Technische Universität Wien

Download - IFIP - Technische Universität Wien

Download - IFIP - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preis des<br />

Grundstücks<br />

(€) c)<br />

Distanz zum Freiraum<br />

0<br />

Hedonische Preisfunktion<br />

P(fr; z)<br />

Implizite Preisfunktion<br />

Pfr(fr; z)<br />

Distanz zum Freiraum<br />

d)<br />

Impliziter<br />

Preis des<br />

Freiraums (€)<br />

Die hedonische Preisfunktion hat im Falle negativer Attribute einen anderen Verlauf. Wenn<br />

man beispielsweise das Freiraumangebot als Nähe zum Freiraum definiert, dann zeigen die<br />

Abbildungen c) und d), dass die Preise weiter entfernt liegender Grundstücke (näher am<br />

Ursprung) nicht vom betreffenden Freiraum tangiert werden. Rücken aber die Grundstücke<br />

näher zum Freiraum oder, was gleich bedeutend ist, rückt der Freiraum näher zu den Grundstücken,<br />

dann tritt ein negativer Preiseffekt ein. Solche Wirkungen auf die Baulandpreise<br />

zeigen sich in der Studie im Zusammenhang mit Wiesen und Äckern, sind aber etwa auch<br />

bei Verursachern von Luftverschmutzung oder Lärm und bei Verursachern anderer negativer<br />

externer Effekte nachweisbar.<br />

Streuung der marginalen Preise und Bewertung in unterschiedlichen Teilmärkten<br />

Ein zentrales Ergebnis aller hedonischen Studien am Grundstücksmarkt ist, dass sich die<br />

marginale Bewertung der Einflussfaktoren je nach Grundstück unterscheidet. Die hedonische<br />

Analyse liefert zunächst einmal nicht einen Preis für den Freiraum, sondern ein Kontinuum<br />

an Preisen. Die Ursache dafür ist, dass jedes Grundstück in zumindest einer Hinsicht einzigartig<br />

ist. Wären alle Grundstücke in jeder Hinsicht gleich, mit Ausnahme des umliegenden<br />

Freiraumangebots, dann bräuchten wir nur die Grundstückspreise vergleichen und könnten<br />

direkt auf den Preisbeitrag des Freiraums schließen. Erst die Heterogenität der Grundstücke<br />

erfordert komplexere Bewertungsverfahren. Die hedonische Analyse funktioniert dabei ähnlich<br />

wie ein Vergleichswertverfahren, in dem die Preise von in der Vergangenheit transferierten<br />

umliegenden Grundstücken zur Preisbestimmung herangezogen werden. Während<br />

aber professionelle Grundstücksgutachter die einzelnen Eigenschaften der Grundstücke aus<br />

jahrelanger Erfahrung bewerten, ermittelt die hedonische Methode diese Preisfaktoren aus<br />

der Analyse tausender Grundstückstransaktionen 15 . Eine Weiterentwicklung basiert dabei auf<br />

der Idee, aus einer großen Anzahl heterogener Grundstücke ein normiertes, durchschnittliches<br />

Grundstück herauszufiltern und alle relevanten Eigenschaften und Lagefaktoren an<br />

diesem Grundstück zu bewerten.<br />

Eine wichtige Erkenntnis aus jahrzehntelanger Forschung ist, dass sich die Eigenschaften des<br />

jeweiligen durchschnittlichen Grundstücks nach Teilmärkten eventuell stark unterscheiden<br />

können. So kann man etwa annehmen, dass in Quartieren mit überdurchschnittlich wohlhabenden<br />

bzw. einkommensstarken Haushalten andere Bewertungen der Freiräume vorliegen<br />

als in Quartieren mit unterdurchschnittlichen Einkommen und Vermögen. Die Unterscheidung<br />

von relevanten Teilmärkten ist daher eine wichtige Voraussetzung, um gezielt auch<br />

kleinräumige und sozio-demographische Aussagen treffen zu können. Die folgende Abbildung<br />

illustriert, wie sich die Bewertungen der Freiräume von Teilmarkt zu Teilmarkt unterscheiden<br />

können.<br />

15<br />

Die hedonische Analyse ist kein Ersatz für eine gutachterliche Prüfung weil immer wieder wichtige Informationen zur vollständigen<br />

Bewertung einzelner Grundstücke fehlen. Die hedonischen Preise eignen sich aber hervorragend für ökonomische<br />

Analysen des Bodenmarktes.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!