26.12.2013 Aufrufe

Dehnung [%] ε S p a n n u n g [N /m m ²] σ

Dehnung [%] ε S p a n n u n g [N /m m ²] σ

Dehnung [%] ε S p a n n u n g [N /m m ²] σ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übungen zum Spannungs-<strong>Dehnung</strong>s-Verhalten<br />

Aufgabe 2:<br />

Bei der Verpackung großer Haushaltsgeräte in Großkartons werden zur Sicherung<br />

Stahlbänder mit einem rechteckigen Querschnitt aus dem Stahl C10 mit einer Breite von<br />

20 mm eingesetzt.<br />

Die maximale Zugkraft, die beim Verpacken der Güter auftreten kann, wird maschinell<br />

auf 600 N begrenzt. Die maximal zulässige <strong>Dehnung</strong> der Bänder beim<br />

Verpackungsvorgang wird von der Qualitätssicherung auf 0,6% festgelegt.<br />

400<br />

Spannungs- <strong>Dehnung</strong>s-Verhalten des Stahles C10<br />

350<br />

300<br />

2<br />

Spannung [N/mm ]<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8<br />

10 20 30 40<br />

<strong>Dehnung</strong> [%]<br />

(i) Welche Mindestdicke müssen die Bänder haben?<br />

aus Diagramm: zulässige Maximalspannung zul = 300 N/mm<strong>²</strong><br />

= F/S S = F/ S = 600N/(300 N/mm<strong>²</strong>) = 2,0 mm<strong>²</strong><br />

S = b d d = S/b = 2,0 mm<strong>²</strong>/20 mm = 0,1 mm<br />

(ii) Versehentlich wurde die Zugkraftbegrenzung der Verpackungsmaschine ausgeschaltet.<br />

Plötzlich reißt das Band beim Verpackungsvorgang. Welche Zugkraft hat<br />

eingewirkt?<br />

aus Diagramm:<br />

R m = 380 N/mm<strong>²</strong> F Zug = R m S = 380 N/mm<strong>²</strong> 2,0 mm<strong>²</strong> = 760 N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!