26.12.2013 Aufrufe

Dehnung [%] ε S p a n n u n g [N /m m ²] σ

Dehnung [%] ε S p a n n u n g [N /m m ²] σ

Dehnung [%] ε S p a n n u n g [N /m m ²] σ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St1: = 15N/0,049 mm<strong>²</strong> = 306 N/mm<strong>²</strong> aus Diagramm = 0,55 %<br />

St2: = 15N/0,059 mm<strong>²</strong> = 254 N/mm<strong>²</strong> aus Diagramm = 0,22 %<br />

Al1: = 15N/0,11 mm<strong>²</strong> = 136 N/mm<strong>²</strong> aus Diagramm = 0,55 %<br />

Al2: = 15N/0,79 mm<strong>²</strong> = 19 N/mm<strong>²</strong> aus Diagramm = 0,03 %<br />

Empfohlene Drähte: Stahldraht 1 und Aluminiumdraht 1<br />

Begründung: beide Drähte haben unter Last die gleiche <strong>Dehnung</strong> von 0,55 %. D.h. die<br />

Blumenampel hängt gerade. Jede andere Kombination würde zu einer schräg<br />

hängenden Blumenampel führen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!