27.12.2013 Aufrufe

Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses April 2007 (pdf ...

Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses April 2007 (pdf ...

Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses April 2007 (pdf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungsausschuss „Kin<strong>des</strong>wohl“ 45<br />

Die Fallbelastung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stellt sich in den einzelnen<br />

Sozialzentren sehr unterschiedlich dar. So berichteten Halbtagsbeschäftigte von 34<br />

bis 50 kostenwirksamen Fällen. 102 Andere - vollbeschäftigte – Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter berichteten von 50 bis hin zu 80 kostenwirksamen Fällen, die sie zu<br />

betreuen hätten. 103 Der Grund ist darin zu sehen, dass die Personalverteilung mit<br />

der Gründung der sechs Sozialzentren anhand von Sozialindikatoren der jeweiligen<br />

Sozialräume erfolgte. Die tatsächliche Fallbelastung in den einzelnen Teams wurde<br />

nicht berücksichtigt, da über das Fachcontrolling <strong>des</strong> Amtes bisher lediglich die kostenwirksamen<br />

Fälle nach dem SGB VIII und SGB XII erfasst werden. 104<br />

Für den Bereich der Amtsvormundschaft mit insgesamt 2,75 BV lag die Fallbelastung<br />

insgesamt bei etwa 640 Fällen, rund 240 Fällen pro BV. 105<br />

Zahlreiche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die im Bereich der ambulanten Dienste<br />

die zielzahlbezogenen Unterdeckungen kompensieren mussten, haben sogenannte<br />

Überlastanzeigen geschrieben. 106 Darin wiesen sie im Wesentlichen darauf hin, dass<br />

die Überlastung nicht in ihrer Person begründet liege. Eventuelle Fehlleistungen und<br />

Bearbeitungsrückstände könnten nicht auf fehlende Leistungsbereitschaft und/oder<br />

-fähigkeit zurückgeführt werden. 107 Aufgrund der oben beschriebenen Personalunterhänge<br />

konnten die Überlasten nur teilweise aufgelöst werden. 108 Nach Aussagen<br />

einiger Casemanagerinnen und Casemanager hat dieses und der Eindruck, dass<br />

„das sowieso keinen kümmert“, bei zahlreichen Bediensteten dazu geführt, von Überlastanzeigen<br />

generell Abstand zu nehmen. 109<br />

102 Protokoll der öffentlichen Beweisaufnahme 05/737; 08/1328<br />

103 Protokoll der öffentlichen Beweisaufnahme 10/1609; 1758; 13/2250<br />

104 Akte 243, Blatt 1<br />

105 Akte 17, Blatt 160; Protokoll der öffentlichen Beweisaufnahme 08/1238; 16/2873<br />

106 Akte 254, Band 2, Blatt 1a ff.<br />

107 z. B. Akte 254, Band VI, Blatt 99<br />

108 Akte 247, Blatt 11<br />

109 Protokoll der öffentlichen Beweisaufnahme 10/1763

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!