28.12.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht - AAA - Universität Augsburg

Erfahrungsbericht - AAA - Universität Augsburg

Erfahrungsbericht - AAA - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Einleitung<br />

Die American University (AU) in Washington D.C bietet mit ihrem Washington Semester<br />

Program (WSP) ein einzigartiges Semester an, das eine Kombination aus Praktikum, Vorlesungen<br />

und Unternehmensvorträgen beinhaltet. Das Programm wird in zehn verschiedenen<br />

Fachrichtungen angeboten, wie zum Beispiel „Journalism“, „Justice & Law“ und „ American<br />

Politics“. Da ich an der <strong>Universität</strong> <strong>Augsburg</strong> Global Business Management studiere, wählte<br />

ich den Fachbereich „Global Economics & Business“.<br />

2. Vorbereitung<br />

2.1. Bewerbung an der AU<br />

Insgesamt dauert die Vorbereitungszeit inklusive der Bewerbung an der AU fast ein dreiviertel<br />

Jahr. Nach erfolgreicher Bewerbung an der Uni <strong>Augsburg</strong> und einer vorläufigen Zusage<br />

der AU bekommt man von der AU einen Zugang zu einem Online- Bewerbungsportal. Dort<br />

wird man aufgefordert die restlichen erforderlichen Dokumente und Nachweise zu erbringen,<br />

wie zum Beispiel ein Nachweis über Impfungen und Auslandskrankenversicherung sowie<br />

einen Finanznachweis über mindestens $ 17.000,00, der von der eigenen Bank bestätigt<br />

sein muss. Bei der Annahme des Studienplatzes wird eine Gebühr in Höhe von $ 400 fällig.<br />

Die Einschreibung an der Uni kann erst erfolgen nachdem diese Gebühr entrichtet worden<br />

ist. Im Folgenden werden einzelne Nachweise noch näher erläutert.<br />

TOEFL: Es muss eine Mindestpunktzahl von 80 erreicht werden, wobei in den vier Prüfkategorien<br />

jeweils 20 Punkte nicht unterschritten werden dürfen.<br />

Impfungen: Im Grunde genommen werden hier lediglich Impfungen verlangt, die auch in<br />

Deutschland schon Standard sind. Allerdings ist sehr genau vorgeschrieben in welchen Abständen<br />

die Impfdosis zu verabreichen ist, wodurch manche der Impfungen nicht akzeptiert<br />

werden. Sollte dies der Fall sein ist eine erneute Impfung, beziehungsweise eine<br />

Titerbestimmung nötig. Gegebenenfalls muss man dafür mehrere Arztbesuche einplanen.<br />

Versicherung: Von der Versicherung der AU mit Kosten von mehreren hundert USD ist abzuraten.<br />

Ich entschied mich für den Auslandskrankenschutz des ADAC, der nicht nur preiswert<br />

ist, sondern auch weltweit Gültigkeit hat.<br />

Nach und nach wird man im Online-Bewerbungsportal aufgefordert weitere Schritte durchzuführen,<br />

wie zum Beispiel die Bewerbung für eine Wohnmöglichkeit. Dabei kann man unter<br />

anderem zwischen einer Unterkunft direkt am Tenley Campus und einer Wohnmöglichkeit im<br />

WISH-Housing, welches sich näher an der Innenstadt befindet, wählen.<br />

Circa 1,5 Monate vor Beginn des Aufenthalts treffen die Dokumente für das Visum (J-1) ein.<br />

Auf der Homepage der amerikanischen Botschaft ist dabei erläutert, wie bei einer Bewerbung<br />

für ein Visum vorzugehen ist.<br />

2.2. Bewerbung um ein Praktikum<br />

Im Laufe der Zeit wird man von der American University Material per E-Mail erhalten, in welchem<br />

beschrieben ist, wie man sich für ein Praktikum in Amerika richtig bewirbt. Zwei Monate<br />

vor Beginn des Programms erhält man von der AU dann Zugang zu ihrer Praktikums-<br />

Datenbank. Es empfiehlt sich hier sehr, diese Datenbank bereits vor der Abreise zu durchstöbern<br />

und sich Praktika, auf die man sich bewerben will, herauszuschreiben. Auch der Lebenslauf<br />

und ein Anschreiben sollten bereits vor der Abreise stehen. Diese können zur Korrektur<br />

beide an gotodc@american.edu gesendet werden. Darüber hinaus kann man in der<br />

ersten Woche des Programms an Bewerbungs-Workshops teilnehmen. Man kann seinen<br />

Lebenslauf und sein Anschreiben vorbeibringen und sich Tipps geben lassen. Da einige<br />

Praktika eine sehr frühe Deadline haben, sollten die ersten Bewerbungen auch innerhalb der<br />

ersten paar Tage abgesendet werden. Zudem sollte bereits schon die zweite Woche für Bewerbungsgespräche<br />

eingeplant werden. Zur Unterstützung gibt es Anfang der zweiten Woche<br />

noch einen sogenannten Praktikums-Bazar, an welchem sich einige Unternehmen mit<br />

Ständen präsentieren. Dort hat man die Möglichkeit sich bei verschiedenen Unternehmen<br />

persönlich vorzustellen und seinen Lebenslauf zu überreichen.<br />

Beim Bewerbungsprozess in den USA gilt folgendes: Absagen werden nicht versendet; diese<br />

ergeben sich aus der fehlenden Antwort. Wenn ein Unternehmen interessiert ist, wird es sich<br />

1-3 Tage nach Zusendung der Bewerbungsunterlagen melden. Sollte es sich in dieser Zeit<br />

Seite 2 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!