31.12.2013 Aufrufe

Open PDF - EconBiz

Open PDF - EconBiz

Open PDF - EconBiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erschienen in G. Rusch (Hg.): Konstruktivismus im Management, Metropolitan 2006<br />

- Sind Gemeinsamkeiten im Handeln vitaler Unternehmen zu erkennen,<br />

die systemübergreifend gelten?<br />

- Wie können diese Muster im Management sinnvoll eingesetzt werden?<br />

2. Best Patterns – Muster erfolgreicher Unternehmen<br />

Erfolgreich ist, wer Erfolg bewirkt. Wer als erfolgreich gilt und welche<br />

Verhaltensmuster als erfolgreich bewertet werden, hängt vom Beobachter<br />

ab. Daher empfiehlt es sich, möglichst viele verschiedene Perspektiven in<br />

die Betrachtung zu integrieren. Um zu beurteilen, ob ein Unternehmen als<br />

erfolgreich bezeichnet werden kann, sollten daher neben der Geschäftsführung<br />

und den Mitarbeitern auch Kunden, Lieferanten und Wettbewerber<br />

nach ihrer Einschätzung befragt werden. Das Erkennen erfolgreicher Verhaltensmuster<br />

setzt die Integration unterschiedlicher Perspektiven voraus,<br />

um eine intersubjektiv nachprüfbare Bewertungsgrundlage zur Aufstellung<br />

von Erfolgsmustern zu schaffen.<br />

2.1 Vorgehensweise<br />

In unserem Konzept bringen wir verschiedene wissenschafts-theoretische<br />

Konzeptionen zusammen. Induktiv gehen wir mit der vergleichenden Diagnose<br />

von Best Patterns vor. Dabei bedienen wir uns auch erfahrungswissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse. Diese Beobachtungen versuchen wir ergänzend<br />

aus der Systemtheorie zu deduzieren.<br />

Aus den empirischen und theoretischen Erkenntnissen formulieren wir Erfolgskriterien,<br />

die wiederum empirisch untersucht (Mustererkennung) und<br />

theoretisch reflektiert (Theoriereflexion) werden.<br />

5PAGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!