10.01.2014 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 493

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>493</strong> 19. Dezember 2013 Seite 32<br />

Kinder erhalten<br />

den größten<br />

Spendenanteil<br />

<strong>Steinheimer</strong><br />

Möbelhaus<br />

spendete<br />

Tennisverein Teutoburger Wald sammelt für<br />

heilpädagogischen Kindergarten<br />

Tischfußball für eine gute Sache<br />

Beim 3. Tischfußball-Turnier des Tennisvereins Teutoburger Wald Sandebeck<br />

haben die Teilnehmer nicht nur ihr Preisgeld gespendet, sondern weitere<br />

Euros locker gemacht und in ein Sparschwein gesteckt. Das Geld sollte einem<br />

guten Zweck dienen. Vor wenigen Tagen hat deshalb der Vorsitzende Heinz-<br />

Werner Schlicht eine Spende über 200 Euro an den heilpädagogischen<br />

Kindergarten St. Raphael in Erkeln übergeben.<br />

200 Euro, den Erlös eines Tischfußballturniers hat der TTC Teutoburger<br />

Wald dem heilpädagogischen Kindergarten St. Raphael in Erkeln<br />

gespendet, im Bild eine Gruppe von Kindern mit (von links) Heinz-<br />

Werner Schlicht, Reinhard Frischemeier (Caritas-Verband Höxter),<br />

Angela Braun (Leiterin des Kindergartens St. Raphael) und Rene<br />

Wiechers (Leiter der Verwaltung).<br />

Heinz Becker hat auch in diesem<br />

Jahr zahlreiche Einrichtungen und<br />

soziale Projekte mit mehr als 50.000<br />

Euro unterstützt.<br />

Wie schon seit Jahrzehnten hat auch<br />

in diesem Jahr das bekannte <strong>Steinheimer</strong><br />

Möbelhaus „DIE MÖBEL-<br />

STADT“ namhafte Geldspenden im<br />

Gesamtwert von 51.750 Euro für viele<br />

gemeinnützige Objekte geleistet.<br />

Schon in den Vorjahren hat die Geschäftsleitung<br />

des Möbelhauses in<br />

der Regel nur einmal zum Jahresschluss<br />

die Gesamtspendensumme<br />

und einige der zahlreichen Spendenempfänger<br />

bekannt gegeben. Heinz<br />

Becker, Inhaber und geschäftsführender<br />

Gesellschafter sieht diese Spenden<br />

als wichtige sozial- und gesellschaftspolitische<br />

Investition an. Er<br />

legt großen Wert darauf, dass diese<br />

Spenden besonders vielen Menschen<br />

in der Umgebung zugute kommen.<br />

Natürlich unterstützt Becker auch<br />

überregionale und ausländische Projekte,<br />

damit unverzichtbare Hilfsleistungen<br />

fortgeführt oder ausgeweitet<br />

werden können.<br />

Einen besonderen Schwerpunkt setzt<br />

das Unternehmen auf die Unterstützung<br />

der drei Religionsgemeinschaften<br />

in Steinheim. Hohe Spenden wurden<br />

daher dem St. Rochus Seniorenhaus<br />

sowie dem Förderverein des<br />

Krankenhauses in Steinheim überreicht.<br />

Finanzielle Förderungen bekamen<br />

auch die Caritas, die Malteser, die<br />

SOS-Kinderdörfer, die Aktion „Kinder<br />

sind unsre Zukunft“, das Deutsche<br />

Rote Kreuz, die Äthiopienhilfe<br />

Steinheim, das Hospiz Brakel, der<br />

<strong>Steinheimer</strong> Tisch, die Musikschule<br />

Steinheim oder der örtliche Heimatverein.<br />

Genau 48 Organisationen und<br />

gemeinnützige Einrichtungen erhielten<br />

allein 2013 die hohe Spendensumme<br />

von insgesamt 51.750 Euro für<br />

soziale, karitative, sportliche und kulturelle<br />

Zwecke.<br />

Die letzte Spendensumme dieses<br />

Jahres von 9.000 Euro übergab Heinz<br />

Becker den neun Kindertageseinrichtungen<br />

in der Großgemeinde Steinheim<br />

für ihre nachhaltigen Projekte<br />

zum Wohle der Kinder.<br />

E-Jugend des SV 21 Steinheim holt Kreismeistertitel<br />

Überlegen gespielt und schönen Fußball gezeigt<br />

Die E-Jugend des SV 21 Steinheim holte sich in überlegener Weise den Kreismeistertitel in Brakel, links hinten<br />

Trainer Frank Birkenfeld.<br />

Neun Spiele, neun Siege, 24:2 Tore<br />

und dazu noch schöner Fußball! Die<br />

E-Jugend des SV Steinheim hat sich<br />

bei den Kreismeisterschaften in Brakel<br />

mit tollem Fußball ins Finale gekämpft<br />

und dort gegen den TuS Bad<br />

Driburg den Titel verteidigt. Simon<br />

Struck und zweimal Ümit Akyzi<br />

schossen die Tore zum hoch verdienten<br />

3:0.Schon in der Vorrunde hatten<br />

die <strong>Steinheimer</strong> begeisternden Fußball<br />

gespielt. In den Gruppenspielen<br />

wurden die Gegner Neuenheerse mit<br />

6:0, Ottbergen/Bruchhausen mit 3:0<br />

und Westheim/Oesdorf mit 3:0 besiegt.<br />

In der Zwischenrunde verloren<br />

Brakel und Bühne jeweils mit 0:2,<br />

kämpfen mussten die <strong>Steinheimer</strong><br />

beim knappen 2:1 gegen SG Dalhausen.<br />

Sowohl im Viertelfinale gegen<br />

SF Warburg (1:0) und im Halbfinale<br />

(2:1) gegen die SpVg Brakel hatte<br />

Steinheim das bessere Ende für sich.<br />

Brakel wurde am Ende dritter. „Der<br />

SV 21 war die beste Mannschaft des<br />

Turniers“, daran ließen alle Trainer<br />

am Ende keine Zweifel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!