10.01.2014 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 493

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6<br />

Musikschüler seit 20 Jahren bei den Senioren<br />

der evangelischen Kirche<br />

Anspruchsvolle Musik<br />

der Klassik<br />

„Rewe“-Gewinnaktion<br />

Werner Borgolte zieht das<br />

große Los<br />

LVM verlost Gewinne<br />

- Anzeige - - Anzeige -<br />

12-Jährige gewinnt<br />

Digitalkamera<br />

Freuten sich bei ihrem Auftritt vor den Senioren der evangelischen<br />

Kirchengemeinde (von links) Schulleiter Udo Obermann, Dorit Binder,<br />

Beatrice Groll, Dagmar Brinkmann-Unger, Jennifer Unruhe und Ina<br />

Klare.<br />

„Wir finden mit unseren kleinen<br />

Konzerten bei den Senioren nicht nur<br />

ein dankbares Publikum vor. Wir<br />

selbst machen die Musik auch sehr<br />

gerne.“ Dagmar Brinkmann-Unger,<br />

Musiklehrerin der Musikschule Steinheim<br />

hat eine schöne Bilanz gezogen,<br />

als sie kurz vor Weihnachten mit ihren<br />

Schülerinnen zum Vorspiel beim Seniorentreff<br />

der evangelischen Kirchengemeinde<br />

aufgetreten ist.<br />

Zweimal im Jahr finden diese Konzerte<br />

statt, die Musikschullehrerin<br />

kommt jeweils mit fortgeschrittenen<br />

Schülern der Mittel- und Oberstufe,<br />

die anspruchsvolle Musik der Klassik<br />

zu bieten haben - und das schon<br />

seit 20 Jahren. „Bei diesen Auftritten<br />

haben die Schüler eine Probebühne<br />

und ein mucksmäuschenstilles Publikum,“<br />

so Brinkmann-Unger. Schulleiter<br />

Udo Obermann dankte seiner<br />

Kollegin für ihren großen Einsatz und<br />

wies auf das neue Angebot seiner<br />

Schule hin, die vor wenigen Wochen<br />

das 40-jährige Bestehen gefeiert hat.<br />

Auch Senioren können sich anmelden<br />

und unter professioneller Anleitung<br />

ein Instrument lernen oder alte<br />

Kenntnisse auffrischen.<br />

Die Auszubildende Philomena Müller gratulierte Werner Borgolte zu<br />

seinem Hauptgewinn bei der „Rewe“-Gewinnaktion.<br />

Das große Los hat Werner Borgolte<br />

aus Höxter bei der Verlosungs-Aktion<br />

des „Rewe“-Marktes am Lipper<br />

Tor gezogen. Er war der Hauptgewinner<br />

einer Tombola und darf sich<br />

über ein Fernsehgerät freuen.<br />

Ausgezahlt für den Gewinner hat<br />

sich seine Risikofreudigkeit. Er kaufte<br />

die letzten 50 Lose auf einen Schlag<br />

- und er hatte Glück. Der Hauptgewinn<br />

bestand aus einem Philips HD<br />

TV Flachbildfernseher. Durchgeführt<br />

hatten die Aktion die „Rewe“-Auszubildenden<br />

Philomena Müller, Vanessa<br />

Reich und Dominik Holzhausen.<br />

Solche Projekte gehören zum Ausbildungsprogramm,<br />

sie müssen von den<br />

Lehrlingen selbstständig durchgeführt<br />

werden. Bei der Lotterie gab es<br />

übrigens keine Nieten, jedes Los hat<br />

gewonnen. Begleitet wurde die Losaktion<br />

von der Jugendfeuerwehr Steinheim,<br />

die am Grill für bruzzelnde<br />

Bratwürste gesorgt hat.<br />

Dilan-Sophie Tansoy hat bei einem bundesweiten Gewinnspiel der<br />

LVM Versicherung eine digitale Kamera gewonnen. Den Preis übergab<br />

Hubert Pollmann in Steinheim.<br />

Die 12-jährige Dilan-Sophie Tansoy aus Kariensiek hat einen der Hauptpreise<br />

beim bundesweiten Mal- und Fotowettbewerb der LVM Versicherungen<br />

gewonnen. In seiner LVM-Versicherungsagentur hat Hubert Pollmann in<br />

Steinheim den Preis, eine digitale Canon-Kamera übergeben.<br />

Die LVM hatte zu diesem Mal- und Fotowettbewerb für Kinder und<br />

Jugendliche im Alter von 0 bis 17 Jahren aufgerufen. Gefragt waren kreative<br />

Einsendungen zum Motto „Mein größtes Abenteuer“. 50 Preise gab es zu<br />

gewinnen, die Gewinner wurden ausgelost. Hauptpreis war ein komfortabler<br />

Familienurlaub. Die Gewinnerin fotografiert gerne und sie freut sich über ihre<br />

neue Kamera und viele kreative Aufnahmen, die sie damit schießen kann.<br />

Kolping Bezirksverband Steinheim<br />

Bundespräses kommt zum<br />

Neujahrsempfang nach<br />

Bergheim<br />

Hohen Besuch bekommt der Kolping-Bezirksverband Steinheim<br />

bei seinem Neujahrsempfang. Zu diesem Treffen am<br />

Sonntag, 19. Januar, im Pfarrheim in Bergheim wird der Bundespräses<br />

Josef Holtkotte erwartet, der seine Festansprache unter<br />

das Thema „Mittendrin, Kolping ermutigt zum Handeln in<br />

Gesellschaft und Kirche“ stellt. Eingeladen sind zum Neujahrsempfang<br />

die dem Bezirksverband angehörenden Kolpingfamilien<br />

aus Bad Pyrmont, Bergheim, Bredenborn, Himmighauen,<br />

Lügde, Nieheim, Ottenhauen, Sabbenhausen, Sommersell und<br />

Steinheim. Beginn am 19. Januar ist um 15 Uhr. Anmeldungen<br />

sind möglich bei Karl Redeker unter 05233-6024 oder Heinz<br />

Liene unter 05233-8846.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!