10.01.2014 Aufrufe

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausflug</strong> & <strong>Einkehr</strong><br />

BRAMSCHE 17<br />

Römisches Gastmahl<br />

Kalkrieser Mahlzeit<br />

Reisegruppen-<strong>Service</strong><br />

Familienfeiern<br />

Empfänge<br />

Frühstücksbuffet<br />

Saisonale Küche<br />

Sommerküche im BOTANICUM<br />

Catering<br />

SPEISEN UND MEHR.<br />

Venner Straße 69, 49565 Bramsche-Kalkriese, Tel: 05468 9396-0, Fax: 05468 9396-10<br />

www.kalkriese-varusschlacht.de/varusschlacht-angebot/gasthaus-varusschlacht<br />

Beliebtes Spektakel: die Kämpfe bei den Römer- und Germanentagen.<br />

pm/hedi BRAMSCHE. Die<br />

größten Römer- und Germanentage<br />

Deutschlands locken<br />

zu Pfingsten, 19. und<br />

20. Mai, 10 bis 18 Uhr, mit einem<br />

abwechslungsreichen<br />

Programm für die ganze Familie<br />

nach Kalkriese.<br />

Foto: Varusschlacht<br />

Gladiatoren ziehen ein<br />

Römer- und Germanentage am Schauplatz der Varusschlacht<br />

Zwei Tage schlagen Hunderte<br />

Römer- und Germanendarsteller<br />

im Museumspark<br />

ihre Zelte auf und nehmen<br />

die Besucher mit auf eine<br />

Zeitreise in die antike<br />

Welt. Ein besonderer Höhepunkt<br />

sind die Gladiatorenkämpfe<br />

in der Arena. Prunkvolle<br />

Kämpfer zeigen die hohe<br />

Kunst der Gladiatur.<br />

In den Römer- und Germanen-Lagern<br />

pulsiert das Leben,<br />

gleichzeitig machen<br />

Darbietungen die Geschichte<br />

lebendig: Arbeit und Alltag,<br />

Handwerk und Handel, Genuss<br />

und Kultur geben faszinierende<br />

Einblicke in die Zeit<br />

des ersten Jahrhunderts<br />

nach Christus. Auf dem Exerzierplatz<br />

zeigen die Legionäre<br />

Kampfformationen, präsentieren<br />

ihre Ausrüstung<br />

und demonstrieren ihr Können<br />

mit Schwert und Lanze.<br />

Die „Legio I Italica“ mit Legionären<br />

aus Italien bietet einen<br />

Trainingskurs für kleine<br />

Legionäre aus dem Osnabrücker<br />

Land. Und mit der „Legio<br />

XV Primigenia“ können<br />

Besucher militärische Übungen<br />

erproben. Auch die Germanen<br />

zeigen Bewaffnung<br />

und Kampftechniken. Mit<br />

dem Bogen können Jung und<br />

Alt ihre Treffsicherheit testen<br />

oder den Stammeskriegern<br />

am Lagerfeuer über die<br />

Schulter schauen.<br />

Der germanische Schmied<br />

zeigt in seiner rekonstruierten<br />

Werkstatt die Handwerkskunst<br />

der römischen<br />

Kaiserzeit. Eine Modenschau<br />

präsentiert die Kleider- und<br />

Frisurentrends der Germanen.<br />

Bei einem Keramik-<br />

Feldbrand entsteht Töpferware,<br />

wie sie auch bei Ausgrabungen<br />

in Kalkriese immer<br />

wieder zutage gefördert<br />

wird. Bei einem Rundgang<br />

durch das Römerlager erfahren<br />

Besucher Details über die<br />

Landvermessung, Religion,<br />

Medizin und Schreibkunst<br />

im alten Rom. In der Taberna<br />

locken antike Köstlichkeiten<br />

zum Probieren. Prächtiger<br />

Schmuck, feine Webwaren,<br />

gewürzter Wein – in Kalkriese<br />

wird die bunte Kultur der<br />

Antike nacherlebbar.<br />

Zusätzlich werden Mitmachaktionen<br />

und Kinderprogramme<br />

geboten. Waghalsige<br />

Manöver der römischen<br />

und germanischen<br />

Reiterei und die beeindruckende<br />

Durchschlagskraft<br />

der römischen Artillerie werden<br />

in moderierten Vorführungen<br />

gezeigt. Zweimal täglich<br />

erobern die Gladiatoren<br />

die Arena. Bei den nachgestellten<br />

Kämpfen erhalten<br />

die Besucher Einblicke in Riten<br />

und Regeln der Wettbewerbe.<br />

Ein weiteres Highlight im<br />

Kalkrieser Veranstaltungskalender:<br />

Vom 8. Juni bis 13.<br />

Oktober wird die Sonderausstellung<br />

„Gladiatoren – Tod<br />

und Triumph im Colosseum“<br />

präsentiert. Die Schau beleuchtet<br />

Alltag und Kampfkultur<br />

der Berufskämpfer.<br />

Anhand von Exponaten, die<br />

erstmals außerhalb Italiens<br />

zu sehen sind, und Infostationen<br />

entsteht ein lebendiges<br />

Bild von Mythos und Lebenswirklichkeit<br />

der Kämpfer.<br />

Mehr Infos unter www.<br />

kalkriese-varusschlacht.de<br />

Kulturelle und kulinarische Genüsse<br />

Live-Musik umsonst und draußen: Sommerkultur in Bramsche<br />

pm/hedi BRAMSCHE. Entspannung<br />

in angenehmer<br />

Umgebung, Live-Musik umsonst<br />

und draußen, spannende<br />

kulturelle und kulinarische<br />

Genüsse – das alles lässt<br />

sich in der Bramscher Innenstadt<br />

genießen: Das Sommerkulturprogramm<br />

„Umsonst<br />

und draußen“ lädt wieder<br />

zum Ausgehen und Amüsieren<br />

ein.<br />

Zwischen Juni und August<br />

trifft man sich jeden Donnerstag<br />

auf dem Kirchplatz<br />

vor der St.-Martin-Kirche in<br />

der Fußgängerzone und an<br />

den Wochenenden in verschiedenen<br />

Biergärten der<br />

Gastronomiebetriebe.<br />

Viele Musiker und Bands<br />

spielen in mehr als 20 Konzerten<br />

Blues, Folk, Jazz,<br />

Country und Western – die<br />

Aufzählung der musikalischen<br />

Stilrichtungen ließe<br />

sich leicht noch verlängern.<br />

Bauerncafé<br />

Landgasthof<br />

Ferienwohnungen<br />

Bramsche-Kalkriese · Venner Str. 67 · Tel. 0 54 68/97 36<br />

Wir verwöhnen Sie<br />

mit frischem Spargel<br />

Treffpunkt für alle Anlässe!<br />

(Geburtstage, Hochzeiten, Betriebsfeste...)!<br />

Geöffnet: Mi. bis Fr. ab 10 Uhr, Sa. und So. ab 9.30 Uhr,<br />

Sondertermine nach Absprache möglich. www.varus-deele.de<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

Familie Sommerfrüchte<br />

Römer- und<br />

Germanentage<br />

Pfingsten, 19. und 20. Mai 2013<br />

10:00 bis 18:00 Uhr<br />

Die Gladiatoren kommen!<br />

Tel: 05468 9204-0 | www.kalkriese-varusschlacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!