10.01.2014 Aufrufe

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 EMSLAND<br />

<strong>Ausflug</strong> & <strong>Einkehr</strong><br />

Prunk und Plaisir<br />

Tolles Programm in Schloss Clemenswerth<br />

pm SÖGEL. Schloss Clemenswerth<br />

in Sögel ist eines der<br />

sehenswertesten Kulturdenkmäler<br />

Norddeutschlands.<br />

Erbaut wurde die Anlage<br />

zwischen 1737 bis 1747<br />

vom Münsteraner Architekten<br />

Johann Conrad Schlaun<br />

für den Kurfürsten und Erzbischof<br />

Clemens August. Der<br />

einzig noch erhaltene Alleestern<br />

vereint Kunst-, Freizeitund<br />

Naturerlebnis auf besondere<br />

Art. Mit einem umfangreichen<br />

Veranstaltungskalender<br />

sowie vielfältigen Angeboten<br />

für Kinder, Familien<br />

und Erwachsene ist Schloss<br />

Der Stern im Emsland<br />

- www.clemenswerth.de -<br />

Clemenswerth als Museum<br />

auch heute noch ein lebendiger<br />

Ort. Nach dem Museumsbesuch<br />

laden Waldpark und<br />

Klostergarten zum Spaziergang<br />

ein.<br />

Zu den bereits etablierten<br />

Events wie der Museumsnacht<br />

(25. Mai), dem Kunstmarkt<br />

ParkArt (10. und 11.<br />

August) und dem Advent auf<br />

Schloss Clemenswerth (7.<br />

und 8. Dezember) kommt<br />

neu das Rosenfest (1. und 2.<br />

Juni) hinzu.<br />

Infos unter 0 59 52/93 23 25<br />

www.clemenswerth.de<br />

Barockschloss I Klostergarten I Fayencen I Porzellan I Glas<br />

I höfische Jagd I zeitgenössische Kunst I Waldpark I Events<br />

I Deutscher Orden I Interieur I Museumsshop I Kostümführung<br />

Auf mehr als 1000 Quadratmetern finden Kinder in der Burganlage Drago ein Spieleparadies.<br />

Foto: Schloss Dankern<br />

pm HAREN. Zum zweiten Mal<br />

in Folge wurde das Ferienzentrum<br />

Schloss Dankern in<br />

der Kategorie „Bester Ferienpark“<br />

von fast 40 000 Lesern<br />

des Freizeitportals<br />

parkscout.de auf den zweiten<br />

Platz gewählt.<br />

Die Wahl kommt für viele<br />

Besucher des Ferienparks<br />

nicht von ungefähr: Im Ferienzentrum<br />

Schloss Dankern<br />

gibt es zahlreiche Attraktionen<br />

für die ganze Familie. Zu<br />

den aktuell neuen gehört der<br />

Adventure-Minigolfplatz.<br />

Rund um eine mittelalterliche<br />

Burg befinden sich 18<br />

Bahnen mit unterschiedlich<br />

schwierigen Hindernissen.<br />

Ganz neu ist auch ein Niedrigseilgarten<br />

für Kinder ab<br />

1,25 Meter Körpergröße. Für<br />

Personen über 1,50 Meter<br />

sind die zwei Parcours mit 18<br />

Spiel und Spaß<br />

Ferienzentrum Schloss Dankern lockt mit bunten Attraktionen<br />

Balancierhindernissen in Quadratmeter großen, mit<br />

zehn Meter Höhe geeignet.<br />

Erfahrene Betreuer sind in<br />

jeder Situation zur Stelle, sodass<br />

das Angebot auch und<br />

vor allem für Jugendgruppen<br />

geeignet ist.<br />

Rund um das mehr als 300<br />

Jahre alte, historische Wasserschloss<br />

Dankern gibt es<br />

im größten Ferien- und Freizeitzentrum<br />

Glas überdachten Deelenterrasse<br />

werden leckere Speisen<br />

für jeden Geldbeutel geboten.<br />

Wer lieber den Wasserskifahrern<br />

am Dankernsee<br />

zuschaut, begibt sich in das<br />

neue Strandcafé mit Panoramablick<br />

über den See.<br />

Das Spaßbad TOPAS verspricht<br />

mit vier Wasserrut-<br />

Deutschlands schen, Unterwasserliegen,<br />

noch viele weitere Abenteuer:<br />

Whirlpool, Kleinkinderbecken<br />

Ob Kletter- und Wackel-<br />

berg, Softball-Schießanlage<br />

und Hüpfburgen, Autoskooter,<br />

Ponyreiten, Rutschentürme,<br />

Wasserspielplatz, Bobbahn<br />

oder die 1000 Quadratmeter<br />

große Erlebnisburg<br />

Drago mit Gespensterturm<br />

und Verlies – ein Tag reicht<br />

und Wasserkegelbaum<br />

ausgiebigen Wasserspaß.<br />

Der Eintrittspreis in den<br />

Freizeitpark beträgt acht Euro<br />

für Kinder und zehn Euro<br />

für Erwachsene. Das Topas<br />

kostet 7,50 Euro für Kinder<br />

und 8,50 Euro für Erwachsene.<br />

kaum aus, um alle Angebote<br />

wahrzunehmen.<br />

In der Erlebnisgastronomie<br />

„Die Deele“ und der 1400<br />

Mehr Informationen unter<br />

Telefon 0 59 32/7 22 30 oder<br />

www.schloss-dankern.de<br />

Machen<br />

Sie Ihren<br />

Radurlaub zum Erlebnis:<br />

3 x wöchentlich kostenlos geführte<br />

Radtouren auf exklusiven Wegen.<br />

Werlte Touristik<br />

Marktstr. 1, 49757 Werlte<br />

info@werlte.de<br />

Tel.:05951 20157<br />

www.werlte-touristik.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!