10.01.2014 Aufrufe

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausflug</strong> & <strong>Einkehr</strong><br />

TEUTO-REGION 23<br />

Die Teuto-Region lockt mit ihren vielfältigen Freizeitangeboten, <strong>Ausflug</strong>szielen und Veranstaltungen. Fotos: Archiv<br />

Die Vielfalt in der Teuto-Region macht’s<br />

mdv/pm OSNABRÜCKER<br />

LAND. Veranstaltungen,<br />

<strong>Ausflug</strong>sziele und Freizeitangebote<br />

– inmitten der<br />

landschaftlichen Idylle zwischen<br />

Teutoburger Wald<br />

und Wiehengebirge bieten<br />

die Gemeinden der Teuto-<br />

Region eine Freizeit-Vielfalt,<br />

die ihresgleichen sucht.<br />

Ob ein paar fröhliche Stunden<br />

lang, an einem ganzen<br />

Tag oder gleich mit mehreren<br />

Übernachtungen – die Region<br />

bietet Urlaub, Naherholung<br />

und Freizeitspaß für jeden<br />

Geschmack.<br />

Gleich drei Heilbäder, ein<br />

Feiern und Erholen in den Gemeinden zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge<br />

Erholungs- und ein Luftkurort<br />

erfüllen alle Voraussetzungen<br />

für eine erholsame<br />

Zeit. Aktivurlauber kommen<br />

bei den attraktiven regionalen<br />

und europäischen (Fern-)<br />

Wanderwegen voll auf ihre<br />

Kosten. Die Angebote sind<br />

für mehrtägige Wandertouren<br />

genauso ausgelegt wie für<br />

kürzere Abstecher.<br />

Zahlreiche Orte und Sehenswürdigkeiten<br />

streift,<br />

wer sich mit dem Fahrrad auf<br />

die Grenzgängerroute begibt.<br />

Auf den 152 Kilometern<br />

durch wunderschöne Landschaften<br />

werden 14-mal<br />

Grenzen überwunden – Landesgrenzen,<br />

Kreisgrenzen,<br />

historisch bedeutende Konfessionsgrenzen.<br />

Auch die weiteren Rundwege<br />

zeigen die schönsten<br />

Orte in der Teuto-Region:<br />

Imposante Schlösser und<br />

Adelssitze, stattliche Kirchburgen<br />

und Klöster, aber<br />

auch die Spuren von Bergbau<br />

und Eisenverarbeitung.<br />

Wer es ruhiger und weniger<br />

aktiv liebt, der erholt sich<br />

bei einem Spaziergang an<br />

den Salinen oder entspannt<br />

in den Saunen und Bädern<br />

der Region. Darunter findet<br />

sich mit dem neuen „carpesol“<br />

bald ein ganz neues<br />

Highlight: Die neue Therme<br />

in Bad Rothenfelde eröffnet<br />

am 23. Juni als eine der modernsten<br />

und attraktivsten in<br />

Deutschland.<br />

Über den Tellerrand von<br />

Deutschland hinaus blickt<br />

übrigens die Gemeinde Hagen<br />

auch in diesem Jahr wieder:<br />

Hier heißt es rund um<br />

den Veranstaltungskalender<br />

„Kalimera Griechenland“ –<br />

es geht griechisch zu: Bei den<br />

Veranstaltungen werden<br />

Vorträge zur Geschichte und<br />

Landeskunde, klassische und<br />

Folk-Konzerte, Lesungen<br />

und Köstliches aus dem Land<br />

der Hellenen geboten.<br />

Überhaupt ist die Teuto-<br />

Region auch für ihre kulinarische<br />

Vielfalt bekannt. Die<br />

Gaumenfreuden kommen<br />

bei den zahlreichen Festen<br />

der Region genauso zur Geltung<br />

wie in den Traditionsunternehmen<br />

des guten Geschmacks,<br />

die ortstypischen<br />

Spezialitäten wie Spargel,<br />

Schinken, Forellen oder Kirschen<br />

servieren.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es beim Tourismusverband<br />

Osnabrücker Land, Telefon<br />

05 41/9 51 11-0, und im Internet<br />

unter der Adresse<br />

www.osnabruecker-land.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!