10.01.2014 Aufrufe

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausflug</strong> & <strong>Einkehr</strong><br />

Stadtmuseum Quakenbrück informiert über Geschichte der Burgmannsstadt<br />

pm QUAKENBRÜCK. Wer<br />

ganz tief in die Geschichte<br />

und das Leben der Quakenbrücker<br />

eintauchen möchte,<br />

findet im Herzen der Burgmannsstadt<br />

mit dem Stadtmuseum<br />

Quakenbrück die<br />

richtige Anlaufstelle für Entdeckungen.<br />

Die Geschichte der Einrichtung<br />

beginnt (fast) um<br />

die Jahrhundertwende. Damals,<br />

im Jahr 1902, bemühten<br />

sich einige eifrige Quakenbrücker<br />

Bürger um die<br />

Gründung eines Museums,<br />

doch erst 1977 konnte der<br />

lang gehegte Wunsch eines<br />

ersten eigenen Museums in<br />

den Räumen des Gasthofs<br />

„Hubertusklause“ in die Tat<br />

umgesetzt werden.<br />

Schon ein Jahr später war<br />

unter dem Titel „Quakenbrück<br />

künstlerisch dargestellt“<br />

die erste Ausstellung<br />

zu sehen. 1983 gelang es dem<br />

inzwischen gegründeten Förderverein,<br />

am heutigen<br />

Standort am Markt 7 ein eigenes,<br />

geeignetes Domizil für<br />

sein Vorhaben zu erhalten.<br />

Stand hier vorerst nur ein<br />

Teil des gesamten Gebäudes<br />

zur Verfügung, konnten die<br />

Macher zum zehnjährigen<br />

Bestehen des Museums im<br />

Jahre 1988 im ausgebauten<br />

Dachgeschoss des Fachwerkhauses<br />

die Handwerkerabteilung<br />

einrichten.<br />

Auch das Gebäude selbst<br />

ist ein sehenswertes Museumsstück.<br />

Das historische<br />

Handelshaus stammt aus der<br />

Zeit um 1800, wurde zwischenzeitlich<br />

auch als Hotel<br />

Quakenbrück<br />

feiert<br />

Stadtfest<br />

sph QUAKENBRÜCK. Vom 13.<br />

bis 15. September ist das ganze<br />

Artland auf den Beinen.<br />

Hintergrund: Am zweiten<br />

Septemberwochenende ist<br />

Quakenbrück wieder Schauplatz<br />

des Burgmannsfestes.<br />

Organisiert von der Wirtschaftsgemeinschaft<br />

Quakenbrück<br />

e. V., hat sich das<br />

Spektakel in den vergangenen<br />

Jahrzehnten zu einem<br />

großen Volksfest entwickelt,<br />

das mit reichlich Musik,<br />

Show und Kurzweil aufwartet.<br />

Dazu gibt es ein breit gefächertes<br />

kulinarisches Angebot,<br />

und auch der Einzelhandel<br />

beteiligt sich mit einer<br />

Vielzahl an Aktionen.<br />

Geschichte zum Anfassen<br />

Tief in die Geschichte der Burgmannsstadt können Besucher<br />

im Stadtmuseum eintauchen.<br />

Foto: Bockstiegel<br />

genutzt und im Jahre 1921 an<br />

die Stadt verkauft.<br />

Neben der Dauerausstellung<br />

(Schwerpunkte liegen in<br />

den Bereichen Stadtgeschichte<br />

sowie Handel und<br />

Gewerbe einer Ackerbürgerstadt)<br />

gibt es heute ständig<br />

wechselnde Sonderausstellungen.<br />

Aktuell ist bis zum 8.<br />

Everdings Mühle<br />

Die Hochzeitsmühle im Artland<br />

49635 Badbergen/Groß Mimmelage<br />

Mimmelager Straße 63a<br />

Telefon 0 54 36/96 96 66<br />

oder 01 60/8 49 51 41<br />

Ganzjährig auf Voranmeldung<br />

geöffnet<br />

Mühlenführung mit Mühlen-Kino<br />

Das Mühlencafé „Oma Plüsch“<br />

bietet Artländer Spezialitäten:<br />

hausgemachten Kuchen,<br />

frische Waffeln und Pfannkuchen<br />

und Mühlenbrot mit Artländer Schinken<br />

www.everdings-muehle.de<br />

September die Ausstellung<br />

„Druckfrisch aus Quakenbrück<br />

– Die Presse in der Vergangenheit<br />

der Burgmannsstadt<br />

Quakenbrück“ zu sehen.<br />

Gezeigt werden Einblicke<br />

in das Zeitungswesen.<br />

Besondere Stationen sind die<br />

Nebenblätter, Sonderausgaben<br />

und Flugblätter, aber<br />

Herzlich willkommen<br />

auf der<br />

Swin-Golf-Anlage und im<br />

Café und Bistro<br />

„Der Speicher“<br />

● hausgemachte Kuchen und<br />

Speisen<br />

● Planen Sie mit uns Feiern<br />

aller Art und Ausflüge<br />

● 18 Loch Swin-Golf-<br />

Anlage auf über 10 ha<br />

- für jedermann leicht erlernbar -<br />

Öffnungszeiten<br />

und Aktuelles unter:<br />

www.gutvehr.de<br />

0 54 31/96 95 80<br />

Gut Vehr · Quakenbrück<br />

auch sonstige Produkte wie<br />

Exemplare aus der Dissertationsdruckerei<br />

Trute und natürlich<br />

die legendären „Setzkästen“<br />

mit beweglichen<br />

Bleisatzlettern.<br />

Die Abteilungen Kirchenund<br />

Schulgeschichte, Kind<br />

und Spiel sowie die Einrichtung<br />

einer historischen Apotheke<br />

und eines Kaufmannsladens<br />

ergänzen die Dauerausstellung<br />

und lassen die<br />

Vergangenheit für die Besucher<br />

greifbar werden.<br />

Ein umfangreiches Archiv<br />

(einschließlich einer volkskundlichen<br />

und regionalgeschichtlichen<br />

Bibliothek)<br />

rundet die Arbeit des Museums<br />

ab. Geöffnet ist das<br />

Stadtmuseum donnerstags<br />

und samstags von 15 bis 18<br />

Uhr sowie sonntags von<br />

10.30 bis 17 Uhr. Führungen<br />

sind nach Vereinbarung<br />

möglich.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon 0 54 31/67 77. Außerhalb<br />

der Öffnungszeiten<br />

erteilt Museumsleiter Heinrich<br />

Böning Auskunft unter<br />

Telefon 0 54 31/31 83. Infos<br />

unter www.stadtmuseumquakenbrueck.de<br />

www.hof-elting.de<br />

„Erleben Sie das Artland<br />

auf unserem denkmalgeschützten<br />

Hof von 1744.“<br />

QUAKENBRÜCK/BADBERGEN 39<br />

Heiraten und<br />

Genießen in<br />

der Mühle<br />

sph BADBERGEN. Nicht nur<br />

auf angehende Hochzeitspaare<br />

übt „Everdings Mühle“<br />

bei Badbergen im Artland einen<br />

besonderen Reiz aus.<br />

Hintergrund: Das historische<br />

Bauwerk steht Heiratswilligen<br />

seit 2007 als Ort für<br />

offizielle Trauungen zur Verfügung.<br />

Aber auch für alle anderen<br />

lohnt sich ein Besuch<br />

bei der Windmühle aus dem<br />

Jahre 1785. Ein Grund dafür<br />

ist das gemütliche Mühlencafé<br />

„Oma Plüsch“ in der Müllerstube,<br />

das mit original Artländer<br />

Ambiente daherkommt.<br />

Im Sommer lässt es<br />

sich außerdem hervorragend<br />

vor der Mühle und unter den<br />

Mühlenflügeln bei einer Tasse<br />

Kaffee verweilen und leckere<br />

Artländer Spezialitäten<br />

probieren. Ein Stockwerk höher<br />

finden Reisende eine urige<br />

Ferienwohnung, die auch<br />

für Familien bestens geeignet<br />

ist. Führungen, Wellness-Behandlungen<br />

und das Mühlenkino<br />

komplettieren das<br />

Angebot.<br />

Infos unter 0 54 36/96 96 66<br />

oder online unter www.<br />

muehle-grossmimmelage.de<br />

ERLEBNISGASTRONOMIE<br />

Hof Elting-Bußmeyer<br />

Café · Restaurant · Hofladen<br />

Radwandern auf der „Giebeltour“, Hofbesichtigungen,<br />

Café und Restaurant mit bäuerlichartländischer<br />

Küche im Backhaus, Festdiele<br />

Mai-August: Mi–Fr ab 11.00 Uhr<br />

Sept.-April: Mi–Fr ab 15.00 Uhr<br />

Sa ab 11.00, So ab 9.30 Uhr (durchgeh.)<br />

Vehser Str. 7 · Badbergen/Vehs<br />

Tel. (05433) 279 · Fax 1367<br />

E-Mail: info@hof-elting.de<br />

„Zur Bauernschänke“<br />

Familie Blome<br />

Am 1. Mai beginnt die Spargelsaison.<br />

Warme Gerichte ab 18 Uhr. Wunderschöner großer Biergarten.<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

Hardelager Straße 2 · 49638 Nortrup · Telefon 0 54 36/249<br />

www.zur-bauernschaenke.de<br />

Steakhouse<br />

BALKAN GRILL GmbH<br />

Lange Str 2 · 49610 Quakenbrück · Tel. 0 54 31/56 19<br />

Restaurant mit Biergarten, Saalbetrieb und Kegelbahn<br />

Bekannt für argentinische Steak-Spezialitäten, Balkangerichte<br />

und internationale Küche. Ideal für Betriebsfeste<br />

und familiäre Anlässe. Fragen Sie nach unseren Angeboten.<br />

Genießen Sie einen besonderen Abend (Tag) und lassen Sie sich<br />

und Ihre Gäste verwöhnen. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.<br />

In der Woche: Jeden Tag günstiges Mittagsmenü – auch Sonntag<br />

– Bei uns nach wie vor Qualität + Preise wie vor 20 Jahren –<br />

Nichtraucher- und Raucherplätze vorhanden! Infos: www.balkangrill.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!