10.01.2014 Aufrufe

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

Ausflug Einkehr - MSO Medien-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausflug</strong> & <strong>Einkehr</strong><br />

BAD ROTHENFELDE 27<br />

Das Wohlfühl-Plus<br />

Wasser, Wellness und Wellfood im neuen Carpesol<br />

Unter der 16 Meter hohen Kuppel erwartet die Besucher ab Juni ein Thermen-Erlebnis der besonderen Art.<br />

Fotos: Carpesol<br />

pm/sph BAD ROTHENFELDE.<br />

Den 23. Juni haben sich bereits<br />

alle Menschen in Bad<br />

Rothenfelde und im übrigen<br />

Osnabrücker Land dick im<br />

Kalender angestrichen:<br />

Dann eröffnet mit dem „Carpesol“<br />

eine der modernsten<br />

und attraktivsten Thermen<br />

Deutschlands erstmals ihre<br />

Türen. Dahinter warten Badelandschaften<br />

im Innenund<br />

Außenbereich, Wellness,<br />

Sauna und Spitzengastronomie<br />

auf drei Ebenen.<br />

„Carpesol“ steht für die<br />

Aufforderung zum Genuss<br />

der entspannenden und vitalisierenden<br />

Bad Rothenfelder<br />

Natursole. Im Carpesol<br />

werden klassische Bäderkulturen<br />

zeitgemäß für die heutigen<br />

Wohlfühl- und <strong>Service</strong>ansprüche<br />

der Gäste interpretiert.<br />

Ein Schwerpunkt der<br />

Therme: Eintauchen und Abschalten.<br />

Im Thermalbad unter<br />

der 16 Meter hohen Glaskuppel<br />

bei 32 Grad Celsius<br />

sollte dies problemlos möglich<br />

sein. Natürlicher Lichteinfall<br />

sowie Licht- und<br />

Klang-Events vermitteln im<br />

und am runden Becken einzigartige<br />

Raumerlebnisse.<br />

Drei weitere Pools mit bis zu<br />

38 Grad Celsius Wassertemperatur<br />

ergänzen das Badeangebot<br />

im Innenbereich.<br />

Die Soleaußenbecken mit<br />

dreiprozentiger Natursole<br />

und 32 Grad Celsius Wassertemperatur,<br />

Sprudelliegen,<br />

Nackenduschen, Massagedüsen<br />

und -bänke sowie ein<br />

Strömungskreisel bieten viele<br />

Möglichkeiten, die Seele<br />

baumeln zu lassen. Bei herrlichem<br />

Sonnenschein oder<br />

dampfendem Nebel im Winter:<br />

Die Bad Rothenfelder<br />

Natursole entspannt und vitalisiert.<br />

Sauna in Reinkultur bietet<br />

das Carpesol mit den vier Innensaunen<br />

und einer Panoramaaußensauna.<br />

Hier werden<br />

die Poren für das anschließende<br />

„cool down“ an<br />

der frischen Luft und im<br />

großzügigen Kaltwasserbecken<br />

geöffnet. Die 1000 Quadratmeter<br />

große Dachterrasse<br />

ist eine Oase der Ruhe und<br />

Entspannung. Für die richtige<br />

Atmosphäre sorgen der<br />

Ausblick auf den Teutoburger<br />

Wald und die abendlichen<br />

Kuppelinszenierungen.<br />

Sinnlicher Erlebnishöhepunkt<br />

ist das irisch-römische<br />

Bad. Dieses Baderitual ist eine<br />

auf die heutige Zeit übertragene<br />

Interpretation römisch-orientalischer<br />

Dampfund<br />

Reinigungsbäder. Wohlige<br />

Wärme und Luftfeuchtigkeit<br />

entfalten in Warmluft-,<br />

Heißluft- und Dampfbädern<br />

ihre beruhigende und<br />

entspannende Wirkung. Im<br />

wohlig warmen Intensiv-Sole-Außenbecken<br />

„floaten“ die<br />

Besucher nahezu schwerelos.<br />

Die unterschiedlichen Temperaturen<br />

bringen den Kreislauf<br />

in Schwung und sorgen<br />

für pure Entspannung und<br />

Wohlgefühl. Bevor das Ritual<br />

in Ruhezonen ausklingt,<br />

kann der Körper noch einmal<br />

an der Cremestation gepflegt<br />

werden und Energie sowie<br />

Frische tanken.<br />

Einen besonderen Touch<br />

erfährt ein Aufenthalt im<br />

Carpesol durch Massagen<br />

und Peelings. Das Spa-Team<br />

verwöhnt seine Gäste mit<br />

vielfältigen Wellness-Angeboten.<br />

Exklusiv erhalten alle<br />

Spa-Gäste ein Pestemal.<br />

Auch gastronomisch hat<br />

das Carpesol einiges zu bieten:<br />

In den Restaurants werden<br />

ausschließlich frische<br />

Speisen mit Produkten aus<br />

der Region aufgetischt. Im<br />

badinternen Restaurant werden<br />

kleine, trendige „Wellfood“-Gerichte<br />

angeboten.<br />

Zusätzlich laden Bar und<br />

Lounge zum Verweilen ein.<br />

Das extern zugängliche Restaurant<br />

„Osning“ steht für eine<br />

ausdrucksstarke, leichte<br />

und klare Küche mit einer<br />

kleinen, aber guten Weinkarte.<br />

Der junge Küchenchef<br />

steht für eine spannende und<br />

puristische Küche zu angemessenen<br />

Preisen. Neben<br />

den abendlichen à la carte<br />

Gerichten werden verschiedene<br />

Themen- und Menüabende<br />

stattfinden. Abgerundet<br />

wird das kulinarische Angebot<br />

durch köstliche, hausgemachte<br />

Kuchenspezialitäten,<br />

mit denen das „Osning“<br />

seine Gäste nachmittags verwöhnt.<br />

Am 22. Juni lädt das Carpesol<br />

zum Tag der offenen Tür<br />

ein. Mehr Informationen unter<br />

www.carpesol.de. Eine<br />

Woche später, am Freitag,<br />

28. Juni, wird das Restaurant<br />

Osning mit einer besonderen<br />

Veranstaltung offiziell eröffnet.<br />

So sieht das neue Carpesol im Entwurf des Architekten aus.<br />

Fotos: Carpesol<br />

Auch gastronomisch hat die Therme viel zu bieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!