11.01.2014 Aufrufe

Broschüre Schulen in Geldern - Stadt Geldern

Broschüre Schulen in Geldern - Stadt Geldern

Broschüre Schulen in Geldern - Stadt Geldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offene Ganztagsschule<br />

Die offene Ganztagsschule im Grundschulbereich will e<strong>in</strong>e bessere Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

von Beruf und Familie erreichen und die Bildungsqualität und Chancengleichheit<br />

fördern. Im Rahmen der pädagogischen Arbeit ist für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler e<strong>in</strong><br />

ausgewogenes Verhältnis zwischen Unterricht und Entspannung von großer Bedeutung.<br />

Schulleitung und Erzieher<strong>in</strong>nen planen deshalb geme<strong>in</strong>sam den Tagesablauf<br />

der K<strong>in</strong>der, bestehend aus Unterricht am Vormittag, geme<strong>in</strong>samen Mittagessen,<br />

Hausaufgaben, Förder- und Kursangeboten. Dabei wird darauf Wert gelegt, so <strong>in</strong>dividuell<br />

wie möglich auf jedes K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>zugehen. Der Kontakt und die Zusammenarbeit<br />

zwischen Eltern, Schule und Erzieher<strong>in</strong>nen wird besonders gepflegt. In geme<strong>in</strong>samen<br />

Gesprächen können Lösungen für schulische oder k<strong>in</strong>dbezogene Probleme<br />

erarbeitet werden, die dann im Tagesablauf berücksichtigt werden können.<br />

Zum Schuljahresbeg<strong>in</strong>n 2004/05 wurde an allen <strong>Geldern</strong>er Grundschulen sowie an<br />

der Franziskus-Förderschule (Klasse 1 bis 4) die offene Ganztagsschule e<strong>in</strong>geführt.<br />

Die Betreuung <strong>in</strong> der Offenen Ganztagsschule ist von 08:00 - 16:00 Uhr gewährleistet.<br />

Es gibt e<strong>in</strong>e Anwesenheitspflicht während der Kernzeit von 08.00-15.00<br />

Uhr. Die offene Ganztagsschule bietet auch an unterrichtsfreien Tagen und bei Bedarf<br />

<strong>in</strong> den Ferien Angebote außerhalb der Unterrichtszeit an. In Kooperation mit<br />

vielfältigen Partnern, <strong>in</strong>sbesondere aus der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfe, des Sports<br />

und der Kultur soll sie zur Erfüllung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags<br />

e<strong>in</strong>e bessere Förderung für alle K<strong>in</strong>der ermöglichen. Alle Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schüler werden bei den Hausaufgaben durch Erzieher<strong>in</strong>nen unterstützt und begleitet.<br />

Die Offene Ganztagsschule eröffnet den K<strong>in</strong>dern Hilfe zur Selbständigkeit und<br />

Eigenverantwortung und unterstützt Eltern <strong>in</strong> ihrer Erziehungsarbeit.<br />

Die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule ist freiwillig. Wird das K<strong>in</strong>d angemeldet,<br />

so gilt die Anmeldung grundsätzlich für das ganze Schuljahr. Kündigungen<br />

s<strong>in</strong>d nur <strong>in</strong> besonderen Ausnahmefällen möglich.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!