12.01.2014 Aufrufe

KW 31 - Bühlertann

KW 31 - Bühlertann

KW 31 - Bühlertann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>31</strong>/32<br />

Donnerstag, 1. August 2013<br />

15<br />

Kirchenwahlen am 1. Dezember 2013<br />

Am Sonntag, 1. Dezember 2013 finden die Wahlen zur Landessynode<br />

und zum Kirchengemeinderat für die nächsten 6 Jahre<br />

statt. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindeglieder,<br />

die am Wahltag 14 Jahre alt sind - wählbar sind allerdings nur Gemeindeglieder<br />

ab dem 18. Lebensjahr.<br />

Die Gemeindeglieder werden gebeten, Wahlvorschläge einzureichen.<br />

Dazu wird Folgendes bekannt gegeben:<br />

Nur wer aus der Gemeinde zur Wahl vorgeschlagen wird, kann<br />

gewählt werden. Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat<br />

können bis Freitag, 25. Oktober 2013, bis 18.00 Uhr beim<br />

Evang. Pfarramt Geifertshofen, Bühlerzeller Str. 10, 74426 Bühlerzell<br />

schriftlich eingereicht werden. Ein Vordruck ist beim Pfarramt<br />

erhältlich.<br />

In unserer Gemeinde sind 7 Kirchengemeinderäte zu wählen. Ein<br />

Kandidat/eine Kandidatin für die Kirchengemeinderatswahl benötigt<br />

5 Unterstützerstimmen. Außerdem muss der Wahlvorschlag<br />

Name, Beruf und Anschrift der Bewerberin/des Bewerbers<br />

und ihre/seine Zustimmung zur Kandidatur enthalten.<br />

Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum<br />

Wahlkreis 11, Künzelsau/Schwäbisch Hall/Gaildorf.<br />

Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge bei dem Vorsitzenden<br />

des Vertrauensausschusses für die Wahl, Herrn Dekan<br />

i.R. Reinhard Tröster, Schwäbisch Hall, bis spätestens 4. Oktober<br />

2013 um 18.00 Uhr einzureichen.<br />

In unserem Wahlkreis sind 2 Laien und 1 Theologe zu wählen.<br />

Für die Kandidatur zur Landessynode bedarf es 20 Unterstützerstimmen.<br />

Wenn Sie noch weitere Wohnsitze haben, können Sie auswählen,<br />

in welcher Kirchengemeinde Sie gerne Ihr Wahlrecht in Anspruch<br />

nehmen wollen. In diesem Fall bitten wir Sie, sich bei ihrem<br />

zuständigen Pfarramt zu melden, damit dies im Wählerverzeichnis<br />

vermerkt werden kann.<br />

Sollten Sie sich am 1. Dezember 2013 nicht in Ihrem Wahlbezirk<br />

aufhalten, haben Sie auch die Möglichkeit der Briefwahl.<br />

Die Briefwahlunterlagen und Stimmzettel gehen allen Gemeindegliedern<br />

mit der Aufforderung zur Wahl Mitte November zu.<br />

Nähere Informationen bekommen Sie im Pfarramt (Tel. 07974/<br />

266).<br />

VEREINS<br />

Nachrichten<br />

SC <strong>Bühlertann</strong><br />

Abteilung Fußball<br />

Rückblick:<br />

Bühlertalturnier 2013 – 2. Platz<br />

Gruppenspiele:<br />

SV Tüngental – SC <strong>Bühlertann</strong> 0:2<br />

Tore: Marco Pfitzer, Frederick Belz<br />

TSV Sulzdorf – SC <strong>Bühlertann</strong> 0:5<br />

Tore: Marco Knobel, Swen Köbler (2x), Marco Pfitzer (2x)<br />

TSV Vellberg – SC <strong>Bühlertann</strong> 2:2<br />

Tore: Ralf Idler, Frederick Belz<br />

Finale: Spfr. Bühlerzell – SC <strong>Bühlertann</strong> 2:0<br />

Vorbereitungsspiele:<br />

Sonntag, 04.08.2013 um 15:00 Uhr in Ellenberg.<br />

Mittwoch, 07.08.2013 um 19:30 Uhr gegen Spfr. Bühlerzell in den<br />

Harden.<br />

Vorschau:<br />

Pokalspiel<br />

Bitburger Bezirkspokalspiel am 10.08.13 um 18.00 Uhr<br />

SSV Schwäbisch Hall – SC <strong>Bühlertann</strong><br />

Neue Runde<br />

Am 25.08.13 findet der 1. Spieltag der neuen Runde statt, um<br />

15.00 Uhr spielen SC <strong>Bühlertann</strong> – Spvgg Satteldorf II<br />

Jugendabteilung<br />

Trainingsbeginn der E-Junioren Jahrgang 2003/04<br />

1. Training: 29.08.13<br />

2. Training: 03.09.13<br />

3. Training: 05.09.13<br />

4. Einlagespiel am 8.9.13 geplant.<br />

Wir treffen uns zum 1. Training um 17.30 Uhr am Vereinheim, die<br />

weiteren Zeiten werden wir dann besprechen. Wer an den angegebenen<br />

Zeiten nicht da ist, bitte Bescheid geben bei Gaby Söllner,<br />

Tel. 5633, werde die Angaben dann weiterleiten.<br />

Abteilung Turnen<br />

Mädchen<br />

Der diesjährige Ausflug zum Sommerabschluss<br />

führte uns nach München ins Deutsche Museum.<br />

Neugierig erkundeten wir nahezu alle Bereiche<br />

der naturwissenschaftlichen und technischen Abteilungen.<br />

Obwohl uns dort schon ganz ordentlich die Füße wehtraten, hielt<br />

es uns nicht davon ab, auch noch den Marienplatz mitsamt den<br />

Einkaufsmöglichkeiten zu erforschen.<br />

Auf der Rückfahrt präsentierten dann alle stolz ihre Errungenschaften<br />

...<br />

Wir wünschen nun allen Turnerinnen schöne und erholsame Ferien.<br />

Starten werden wir wieder am Mittwoch, den 11. September zu<br />

den gewohnten Zeiten.<br />

Auch über Neuankömmlinge freuen wir uns sehr.<br />

Eure Übungsleiterinnen<br />

Silke und Birgit<br />

Turnzeiten:<br />

Immer mittwochs: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Klasse 1-3<br />

17.00 Uhr bis 18.00 Uhr: ab Klasse 4<br />

TC <strong>Bühlertann</strong><br />

Juniorinnen, Bezirksklasse 2<br />

Nach Abschluss der Punktrunde bei unseren Juniorinnen<br />

muss man ein Fazit über 5 Jahre ziehen,<br />

denn diese Runde war für fast alle, die letzte<br />

Jugendrunde, die man spielen durfte.<br />

Seit 2009 spielte, trainierte man gemeinsam,<br />

man gewann und verlor zusammen, aber man hatte über Jahre<br />

hinweg eine tolle Truppe, die nur gute Laune verbreitete und nach<br />

Niederlagen kam so manch cooler Spruch und die Welt war wieder<br />

in Ordnung.<br />

Eines muss man dieser Mannschaft bescheinigen, wenn es galt,<br />

war sie zur Stelle.<br />

Die letzte Runde lief sehr positiv, man spielte gegen Mannschaften,<br />

die das ganze Jahr über, ob Hallenrunde oder Turniere, ständig<br />

Matchpraxis hatten, unsere Vorbereitung war hingegen, wetterbedingt,<br />

sehr durchwachsen.<br />

Im ersten Spiel gegen Aalen-Waldhausen lag eine Sensation in<br />

der Luft, man verlor knapp.<br />

Oberrot wurde im zweiten Spiel knapp besiegt, gegen Goliath<br />

Gaildorf verlor man verdient. Als es gegen Stimpfach galt, war die<br />

Sechs wieder da und setzte zum Schluss gegen Ellwangen-<br />

Pfahlheim noch eins drauf.<br />

Drei Siege, zwei Niederlagen, Platz drei hinter Aufsteiger Aalen-<br />

Waldhausen und Gaildorf, ein toller Erfolg, der vielen Cola-Flä -<br />

schen das Leben kostete.<br />

Genau wie die Mannschaft stand die Elternschaft dieser Truppe<br />

in nichts nach und die Bewirtungen sowie das Fahren zu den<br />

Spielen wurde über Jahre top organisiert.<br />

Hierfür von dieser Stelle ein ganz großes Danke für alles.<br />

Man bekommt so ein Team nur einmal im Leben in die Hand, wir<br />

alle haben das Beste daraus gemacht.<br />

Im nächsten Jahr versuchen wir eine Damenmannschaft zu melden,<br />

vielleicht können wir hier noch ein paar Spielerinnen hinzugewinnen,<br />

um die Mannschaft zu besetzen.<br />

Unsere Jugendmeisterschaften finden am letzten Ferienwochenende<br />

07.09.2013 statt, Meldelisten hängen rechtzeitig im Vereinsheim<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!