13.01.2014 Aufrufe

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

PDF-Download - Wiener Neustädter Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt & Leben<br />

Der „WNN“-Jobcoach<br />

Petra Pinker<br />

Online richtig bewerben!<br />

Online-Bewerbungen können zu einer gewissen Saloppheit verleiten:<br />

Anrede und Text werden abgekürzt, oder eine Bewerbung<br />

dient als Vorlage für einige andere Bewerbungen. Dabei können<br />

peinliche Fehler bei Dateinamen oder Anreden passieren. Der<br />

Empfänger merkt meist sofort, wieviel Zeit Sie in die Bewerbungsunterlagen<br />

investiert haben und welchen Stellenwert das Unternehmen<br />

für Sie bei Ihren Bewerbungen hat. Manche Unternehmen<br />

schreiben dann auch gar nicht mehr zurück, warum auch! Beantworten<br />

Sie jede Postwurfsendung?<br />

Wann online bewerben?<br />

Wenn ein Unternehmen seine Postadresse im Inserat anführt, ist<br />

das Indiz dafür, dass eine „Papierbewerbung“ bevorzugt wird.<br />

Bei Initiativbewerbungen empfehle ich ebenfalls, die Unterlagen<br />

per Post zu senden, denn die Delete-Taste ist in stressigen Zeiten<br />

schnell gedrückt und Ihre Mühe völlig umsonst. Schöne Mappen<br />

gleich in den Papierkorb wandern zu lassen, erfordert dann doch<br />

etwas mehr Überwindung.<br />

Wieviele Dokumente beifügen?<br />

Immer so viele, dass Sie neugierig machen. Bei zu vielen Zeugnissen<br />

verliert der Empfänger schnell die Übersicht. Erstellen Sie ein<br />

Zeugnisdokument, in dem die wichtigsten Zeugnisse enthalten<br />

sind, einen 1-seitigen Lebenslauf sowie das Begleitschreiben. Das<br />

Datenvolumen sollte 1 Megabite nicht überschreiten.<br />

Sie feierten in der Josefstadt das Jubiläum des Pernerstorfer-Hofes<br />

(v.l.n.r.): Erster Vizebürgermeister Wolfgang Trofer, Stadtrat a.D.<br />

Othmar Trofer, Lukas, Ausstellungskurator Günter Wiesenhofer,<br />

Mariella und Bürgermeister Bernhard Müller.<br />

Pernerstorfer-Hof feierte Jubiläum<br />

Am 6. September fand im Herzen<br />

der Josefstadt eine stimmungsvolle<br />

Feier anlässlich<br />

des 85-jährigen Bestehens des<br />

Pernerstorfer-Hofes statt. Bürgermeister<br />

Bernhard Müller<br />

und Erster Vizebürgermeister<br />

Wolfgang Trofer konnten<br />

zahlreiche Ehrengäste und<br />

BewohnerInnen im Innenhof<br />

des Pernerstorfer-Hofes begrüßen<br />

und gaben einen Einblick<br />

in die Geschichte der Anlage,<br />

die über 108 Wohnungen und<br />

vier Geschäfte verfügt. Günter<br />

Wiesenhofer präsentierte<br />

anschließend im Rahmen einer<br />

kleinen Ausstellung seine<br />

fotografischen Schätze, die<br />

eindrucksvolle Blicke in die<br />

Geschichte des Pernerstorfer-<br />

Hofes zuließen.<br />

Die Betreffzeile - Ihre Chance!<br />

Werden Sie kreativ und beschreiben Sie sich als Arbeitskraft. Hier<br />

einige Beispiele: „Flinke Servierkraft sofort verfügbar!“, „Buchhalterin<br />

mit gigantischem Zahlengedächtnis“, „Mein Lächeln für Ihre<br />

Kunden!“, „Ideenreichtum ist meine Stärke!“, „Wenn Sie meine Bewerbung<br />

nicht lesen, könnte Ihnen etwas entgehen!“<br />

Bedenken Sie immer, Sie machen hier Be-WERBUNG und müssen<br />

sich von den anderen Bewerbern abheben. Es darf also ruhig ausgefallen<br />

sein. Bitte rufen Sie nach. Schreiben Sie das gleich in den<br />

Begleittext: „Ich werde mir erlauben, Sie in den nächsten Tagen<br />

anzurufen!“ Das wirkt auch gleich aktiv! Ich wünsche Ihnen viel<br />

Erfolg beim Bewerben!<br />

Ihre Petra Pinker<br />

Die Lehrlingsexpertin und<br />

Karrierecoach<br />

www.dielehrlingsexpertin.com<br />

PS: Achten Sie auf die SSL-Verschüsselung bei Online-Bewerbungen,<br />

damit Ihre Daten sicher übertragen werden!<br />

Briefmarken-Freunde aufgepasst!<br />

Der Briefmarken-Verein „Philatelie<br />

<strong>Wiener</strong> Neustadt“ ist immer<br />

auf der Suche nach neuen<br />

Vereinsmitgliedern. Interessierte<br />

jeden Alters fürs Sammeln<br />

von Ansichtskarten, Briefmarken<br />

und Münzen gesucht.<br />

Vereinsmitglieder haben die<br />

Möglichkeit zu wöchentlichen<br />

gemütlichen Treffen, zum Austausch<br />

von Erfahrungen und<br />

Beratung, erhalten einmal im<br />

Monat die Zeitschrift „Briefmarke“<br />

gratis und können einmal<br />

im Jahr beim kostenlosen<br />

Vereinsausflug mitfahren.<br />

Kontakt: E-Mail philatelie@<br />

gmx.at oder Tel. 0664/ 301 65<br />

25. Der Vorstand freut sich auf<br />

Ihre Kontaktaufnahme!<br />

6 Oktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!