13.01.2014 Aufrufe

Adoption/Pflegefamilie - Clicclac

Adoption/Pflegefamilie - Clicclac

Adoption/Pflegefamilie - Clicclac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kino<br />

im Oktober<br />

Die Legende vom<br />

Weihnachtsstern<br />

ET 14.11.13<br />

Ab 6 Jahren<br />

Seitdem die kleine Prinzessin<br />

Goldhaar auf der Suche nach<br />

dem Weihnachtsstern verschollen<br />

ist, wartet der einsame König<br />

auf ihre Rückkehr. Aber auch der<br />

Weihnachtsstern ist verschwunden.<br />

Und erst, wenn dieser wieder<br />

gefunden wird, kann der König<br />

seine geliebte Tochter wieder<br />

in die Arme schließen. Doch die<br />

Zeit wird knapp. Ihm bleibt nur<br />

dieses letzte Weihnachtsfest, um<br />

Goldhaar wiederzufi nden. Seine<br />

letzte Hoffnung setzt er in Sonja,<br />

ein mutiges Waisenkind, welches<br />

dem König helfen will und sich<br />

auf die Suche nach dem Weihnachtstern<br />

macht. Und sie muss<br />

sich beeilen. Denn böse Mächte<br />

versammeln sich, um den König<br />

vom Thron zu stoßen. Wird<br />

Sonja die Intrige aufdecken und<br />

den Weihnachtstern rechtzeitig<br />

fi nden? Wie ein klassisches<br />

Märchen in bester europäischer<br />

Tradition wurde die Geschichte<br />

äußerst detailreich und liebevoll<br />

vom norwegischen Regisseur<br />

Nils Gaup verfi lmt.<br />

N e u s t a r t s : : : F i l m t i p p s<br />

: : : A l t e r s e m p f e h l u n g e n : : :<br />

Das kleine<br />

Gespenst<br />

ET 07.11.13<br />

Ab 6 Jahren<br />

Seit Urzeiten haust auf Burg<br />

Eulenstein ein kleines Nachtgespenst.<br />

Tagsüber schlummert<br />

es auf dem Dachboden in seiner<br />

Truhe, Schlag Mitternacht<br />

erwacht es und macht seinen<br />

nächtlichen Rundgang. Seit<br />

Jahr und Tag träumt das kleine<br />

Gespenst davon, die Welt bei<br />

Tageslicht zu sehen. Doch auch<br />

sein Freund, der Uhu Schuhu,<br />

weiß keinen Rat. Während eine<br />

Eulenberger Schulklasse eine<br />

Nachtwanderung durch die Burg<br />

und das dortige Uhrenmuseum<br />

unternimmt, entdeckt der Schüler<br />

Karl das Gespenst.<br />

Als das kleine Gespenst einige<br />

Tage nach seiner Begegnung<br />

mit Karl beim zwölften Schlag<br />

der Rathausuhr aufsteht, ist es<br />

ungewöhnlich hell. Ausgelassen<br />

geistert das Gespenst draufl os.<br />

Doch als der erste Sonnenstrahl<br />

das Nachtgeschöpf trifft, wird es<br />

schlagartig pechschwarz.<br />

Die Eiskönigin<br />

ET 28.11.13<br />

Ab 6 Jahren<br />

Lose inspiriert durch das bekannte<br />

und beliebte Märchen<br />

„Die Schneekönigin“ von Hans<br />

Christian Andersen, erzählt<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN die<br />

Geschichte der furchtlosen Königstochter<br />

Anna, die sich – begleitet<br />

von dem schroffen Naturburschen<br />

Kristoff und seinem<br />

treuen Rentier Sven – auf eine<br />

abenteuerliche Reise begibt, um<br />

ihre Schwester Elsa zu fi nden,<br />

deren eisige Kräfte das Königreich<br />

Arendelle im ewigen Winter<br />

gefangen halten. In einem spannenden<br />

Rennen um die Rettung<br />

des Königreichs ringen Anna und<br />

Kristoff nicht nur mit den Naturelementen,<br />

sie begegnen auch<br />

mystischen Trollen und dem urkomischen<br />

Schneemann Olaf,<br />

der zu einem unverzichtbaren<br />

Begleiter auf ihrer Reise wird.<br />

Aschenbrödel u. d.<br />

gestiefelte Kater<br />

ET 21.11.13<br />

Ab 4 Jahren<br />

Der kleine Paul und sein Teddy<br />

MiKi lieben Märchen über alles.<br />

Eines Tages muss Paul mit seinem<br />

Vater und seiner Mutter in<br />

die Großstadt ziehen, obwohl er<br />

doch viel lieber auf dem Land geblieben<br />

wäre. Dort angekommen<br />

fühlt er sich erst einsam, doch<br />

das bleibt nicht lange so: Mitten<br />

in der Stadt entdeckt Paul die<br />

Märchenhütte, einen Ort voll magischer<br />

Anziehungskraft, in dem<br />

die alten Grimmschen Geschichten<br />

noch ein Zuhause haben. Und<br />

so lernt Paul Aschenbrödel, den<br />

Gestiefelten Kater und viele andere<br />

Märchenwesen kennen. Doch<br />

damit die Märchenhütte auch weiterhin<br />

das Zuhause seiner neuen<br />

Freunde bleibt, brauchen sie Pauls<br />

Hilfe: Paul muss nur eines: Mitmachen!<br />

Und so singt und klatscht<br />

und tanzt er, und Teddy MiKi hilft<br />

mit. Die beiden sorgen dafür, dass<br />

auch die anderen Kinder der Märchenhütte<br />

helfen.<br />

F a n t a s y : : : S c i e n c e - F i c t i o n<br />

: : : M a n g a : : : A b e n t e u e r<br />

ALLE REZENSIONEN:<br />

MICHAEL SZIMKE<br />

Auf der Suche nach<br />

Calvin und Hobbes<br />

Bill Watterson, der Schöpfer von Calvin<br />

und Hobbes, ist einer der erfolgreichsten<br />

und eigenwilligsten Künstler überhaupt.<br />

Mit seinem Comicstrip hat er Geschichte<br />

geschrieben und seine Leser sind so<br />

verschieden wie zahllos. Er ist ein Superstar<br />

unter den Comiczeichnern, lebt<br />

jedoch sehr zurückgezogen und tritt fast<br />

nie öffentlich auf. Je beliebter der Comicstrip<br />

„Calvin und Hobbes“ während<br />

der zehn Jahre - bis 1995 - wurde, desto<br />

mehr versuchte Watterson - bis heute -<br />

so anonym wie möglich zu bleiben.<br />

Der Autor Nevin Martell hat in liebevoller<br />

Fleißarbeit alle Informationen zusammengetragen,<br />

die es über Bill Watterson<br />

zu erfahren gibt, und hat dafür mit vielen<br />

von Wattersons alten Weggefährten gesprochen.<br />

Die „Suche nach Calvin und<br />

Hobbes“ ist ein sowohl amüsantes, als<br />

auch ein sehr informatives Buch für den<br />

Comic-Liebhaber. Nachteilig muss man<br />

leider anmerken, dass dieser „Suche“<br />

ein paar Bildbeispiele doch sehr gut<br />

getan hätten. Alles in allem, ist es ein<br />

aufschlussreiches Buch über ein ungewöhnliches<br />

Trio: ein Mann, ein kleiner<br />

Junge und sein Tiger.<br />

Empfohlen für alle Calvin & Hobbes-<br />

Fans, Carlsen Comics, 24,80 Euro<br />

Alisik<br />

Herbst<br />

Alisik ist ein Mädchen, das nach ihrem<br />

Tod zwischen dieser Welt und dem Jenseits<br />

auf einem Friedhof erwacht, ohne<br />

Erinnerung an ihr Leben. Schnell wird<br />

ihr klar, dass sie nicht eines natürlichen<br />

Todes gestorben ist, und sie versucht,<br />

mehr über ihr Schicksal in Erfahrung zu<br />

bringen. Hilfe erhält sie dabei von den,<br />

hier ebenfalls gestrandeten Postmortalen,<br />

und von ihrem neuen Freund, dem<br />

blinden Ruben.<br />

„ALISIK : Herbst“ ist der Auftakt einer<br />

vierteiligen Comic-Reihe, in der die ungewöhnliche<br />

Liebesgeschichte zwischen<br />

der Postmortalen Alisik und dem blinden<br />

Jungen Ruben geschildert wird. Was diesen<br />

Comic jedoch so lesenswert macht,<br />

ist erstens die liebevolle Charakterisierung<br />

dieser postmortalen Friedhofsbewohner,<br />

deren witzige Handlungsweise<br />

und Dialoge die düstere Stimmung des<br />

Comics stets aufl ockern, und zweitens<br />

sind es die brillanten Zeichnungen, die<br />

diese unheilvolle Atmosphäre schaffen.<br />

Mit detailreichen, ausdrucksstarken<br />

Zeichnungen und einer wundervollen<br />

Farbgebung wurde hier ein Comic geschaffen,<br />

der zu einem wiederholtem<br />

Betrachten förmlich einlädt.<br />

Empfohlen ab 14 Jahren<br />

Carlsen Comics, 7,99 Euro<br />

Dorothy und der<br />

Zauberer von Oz<br />

Comics<br />

Frisch gedruckt<br />

Trug einst ein Tornado Dorothy in das<br />

Land Oz, so unternimmt sie nun eine<br />

gänzlich ungeplante Reise. Dieses Mal<br />

stürzen Dorothy und ihr Cousin nach<br />

einem Beben in eine Erdspalte. Dort<br />

bekommen sie es mit den seltsamen<br />

Mangabus und unsichtbaren Bären zu<br />

tun. Sie kämpfen mit wilden, hölzernen<br />

Gargoyles und hungrigen, 66 Jahre alten<br />

Drachenbabys. Dabei steht Dorothy<br />

ein alter Freund zur Seite, der Zauberer<br />

von Oz.<br />

Auch bei ihrer dritten Umsetzung einer<br />

Oz-Geschichte von L. Frank Baum gelingt<br />

dem Comic-Autor Eric Shanower<br />

und dem Zeichner Skottie Young wiederum<br />

ein großer Wurf. Hier stimmt einfach<br />

alles! Die Charakterisierung der einzelnen<br />

Figuren durch Youngs wunderbare<br />

Zeichnungen und der brillante Dialogwitz<br />

sorgen dafür, dass Dorothys Reise<br />

durch das sonderbare Oz-Universum für<br />

den Leser zu einem höchst unterhaltsamen<br />

Vergnügen wird. Und da dieser dritte<br />

Band noch lange nicht das Ende von<br />

Dorothys Erlebnissen darstellt, darf sich<br />

der Leser auf die - hoffentlich - baldige<br />

Fortsetzung dieser amüsanten Abenteuer<br />

freuen. Sehr zu empfehlen!<br />

Empfohlen ab 12 Jahren<br />

Panini, 24,99 Euro<br />

WWW.C1-CINEMA.DE<br />

Super<br />

Kids<br />

Club<br />

HIER KÖNNT IHR WAS ERLEBEN!<br />

Ab 07.11.: DAS KLEINE GESPENST – muntere und kindgerechte Real-<br />

verfilmung von O. Preußlers Kinderbuchklassiker<br />

14.11.: DIE LEGENDE VOM WEIHNACHTSSTERN –<br />

fantasievoll ausgestattetes Weihnachtsmärchen; Prädikat: Wertvoll<br />

21.11.: ASCHENBRÖDEL & DER GESTIEFELTE KATER –<br />

der erste MITMACH-Kinofilm für Kinder: hier darf mitgesungen,<br />

mitgetanzt und mitgemacht werden<br />

Ab 28.11.: DIE EISKÖNIGIN – inspiriert von Andersens „Schneekönigin“–<br />

ein atemberaubend schönes und herzerfrischend<br />

witziges Animations-Abenteuer<br />

SONNTAG = FAMILIENTAG<br />

Jeder Erwachsene spart in Begleitung<br />

eines Kindes bis 12 Jahre 2,00 €!<br />

KARTENRESERVIERUNG<br />

01805-012660<br />

32 :: <strong>Clicclac</strong> November 2013<br />

<strong>Clicclac</strong> November 2013:: 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!