13.01.2014 Aufrufe

PDF 6.075kB - Hochschule Ulm

PDF 6.075kB - Hochschule Ulm

PDF 6.075kB - Hochschule Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRIEDRICH-WINGERT-PREIS<br />

Klinische Leitlinie computergerecht<br />

Eine besondere Auszeichnung erfuhr Daniel Kwittung, Studiengang Medizinische<br />

Dokumentation und Informatik. Er hielt den mit 5000 Euro dotierten<br />

Nachwuchspreis der Friedrich-Wingert-Stiftung, die herausragende Arbeiten<br />

auf dem Gebiet der Semantik und Linguistik in der Medizin würdigt. Kwittung<br />

zeigte am Beispiel der Koronaren Herzkrankheit, wie sich eine Leitlinie<br />

für die Therapie in einer computergerechten Begriffsstruktur abbilden lässt.<br />

Er schuf damit eine wichtige Voraussetzung für ein System, mit dem die<br />

Leitlinienkonformität ärztlichen Handelns überprüft werden soll (siehe ausführlicher<br />

Beitrag auf Seite 16f.). Die Bachelor-Arbeit entstand beim Berliner<br />

Software-Unternehmen ID unter Projektleitung von Dr. Beatrice Moreno<br />

sowie unter der Betreuung durch Professor Dr. Jochen Bernauer (links),<br />

Fakultät Informatik. •<br />

VDI-PREIS<br />

Optimierter Materialfluss und dieselelektrisches Antriebssystem<br />

Der VDI-Preis für überdurchschnittliche Abschlussarbeiten,<br />

überreicht durch Prorektor Professor Dr.-Ing. Manfred Wehrheim<br />

in seiner Eigenschaft als Mitglied des VDI-Vorstands,<br />

ging an Johannes Zäh, Studiengang Maschinenbau, sowie<br />

an Johannes Kleiner, Studiengang Fahrzeugtechnik.<br />

Johannes Zäh optimierte einen Montagebereich, indem er<br />

für einen einfachen und geradlinigen Materialfluss sorgte.<br />

Anhand einer sauberen Ist-Analyse legte er die Lücken und<br />

Überlastphasen offen. Durch Umplanung führte er eine<br />

gleichmäßige Auslastung herbei. Durch die Entwicklung<br />

eines mitlaufenden Montage-Kits, das vorgefertigte Baugruppen<br />

bereitstellt, reduzierte er den nicht-wertschöpfenden<br />

Einsatz von Mitarbeitern. Im Endeffekt gelang es<br />

ihm, so die Arbeitsleistung pro Mitarbeiter zu steigern, den<br />

Flächenverbrauch bei der Montage zu reduzieren und die<br />

Vormontage teilweise in den Materialfluss zu integrieren.<br />

Das Unternehmen wird die Ergebnisse bereits in diesem Jahr<br />

gewinnbringend umsetzen. Die Bachelor-Arbeit wurde von<br />

den Professoren Stephanus Faller und Peter Konold betreut.<br />

Johannes Kleiner beschäftigte sich mit dem Umstand, dass<br />

auch beim Einsatz von Nutzfahrzeugen das Umweltbewusstsein<br />

zunehmend wächst. Deshalb werden in der Transporttechnik<br />

erste Ansätze mit hybriden Antriebssystemen von<br />

Zugmaschinen verfolgt. Der Preisträger rüstete einen konventionellen<br />

Wechselbrückenhubwagen um und integrierte<br />

ein bereits entwickeltes digitales Konzept für einen dieselelektrischen<br />

Antrieb in die Zugmaschine. Die Testfahrten<br />

mit dem hybriden Antriebssystem auf einem Firmengelände<br />

verliefen erfolgreich. Die Bachelor-Arbeit entstand in Zusammenarbeit<br />

mit der Firma KAMAG Transporttechnik und<br />

wurde betreut von KAMAG-Ingenieur Ulrich Haupt sowie<br />

hochschulseits von Professor Dr. Ulrich Schrade. •<br />

Hochschulabsolventen finden bei PERI herausfordernde Aufgaben in den Bereichen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Corporate Development<br />

Controlling<br />

Engineering<br />

Marketing<br />

DE PERI 13.046<br />

Informieren Sie sich über Praktikum, Diplomarbeit oder Berufseinstieg:<br />

www.peri.de/karriere, recruiting@peri.de oder +49 (0)7309.950-3131<br />

Direkteinstieg bei PERI. Bewerben Sie sich jetzt!<br />

Über 6.000 Mitarbeiter weltweit | 52 Ländergesellschaften | 110 Logistikstandorte | Mehr als<br />

1 Mrd. EUR Umsatz in 2012 | Baustellen in mehr als 95 Ländern | Seit über 40 Jahren erfolgreich<br />

Beste Perspektiven | Internationales Know-how | Gemeinsame Aktivitäten | Teamgeist weltweit<br />

Schalung Gerüst Engineering<br />

www.peri.de/karriere<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!