13.01.2014 Aufrufe

PDF 6.075kB - Hochschule Ulm

PDF 6.075kB - Hochschule Ulm

PDF 6.075kB - Hochschule Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

03 smsbildung<br />

BILDUNGSPOLITIK<br />

04 Unternehmerische <strong>Hochschule</strong> -<br />

ade!<br />

08 smsfakultäten<br />

STUDIUM & LEHRE<br />

Einen festen Faden spinnen....<br />

... für sein Leben kann jeder, der sich für ein Studium an einer <strong>Hochschule</strong><br />

für Angewandte Wissenschaften entscheidet. Zu welchen erstaunlichen Ergebnissen<br />

dieses fachlich fundierte und praxisnahe Studium unsere Absolventen<br />

führt, zeigen nicht zuletzt die mit dem Carl-Duisberg-Preis und dem<br />

Friedrich-Wingert-Preis ausgezeichneten Bachelorarbeiten.<br />

Manch Faden muss auch länger gesponnen werden, bis er stabil genug ist.<br />

Das betrifft insbesondere unser neues berufsbegleitendes Studienangebot in<br />

Sachen Maschinenbau. Die Weiterqualifikation von Berufstätigen ist aufgrund<br />

der demographischen Entwicklung auch für die <strong>Hochschule</strong> <strong>Ulm</strong> eine<br />

gesellschaftliche Verpflichtung, der sie sich mit der gebotenen Sorgfalt und<br />

Verantwortung stellt. Und manch Faden ist erst dann besonders tragfähig,<br />

wenn er mit anderen zu einem Netzwerk verflochten werden kann wie im<br />

Falle des neuen Zentrums für Angewandte Forschung (ZAFH) Spantec light.<br />

Zum zweiten Mal mündet unsere Forschungskompetenz - hier im Bereich<br />

Zerspanungstechnologie bei carbonfaserverstärkten Werkstoffen - in einen<br />

vom Land Baden-Württemberg finanzierten Forschungsverbund ein. Er soll<br />

neue Erkenntnisse über die Materialeigenschaften und die Verarbeitungsverfahren<br />

dieser für die industrielle Entwicklung wichtigen Werkstoffklasse im<br />

Leichtbau bringen. Lehre und angewandte Forschung am Puls der Zeit sind<br />

unser Markenzeichen und werden letztlich mit steigenden Bewerberzahlen,<br />

wie jetzt gerade zum Sommersemester geschehen, honoriert.<br />

10 Maschinenbau-Studium statt<br />

Feierabend<br />

12 Medizintechnik und Mechatronik<br />

bald dual<br />

14 Es geht auch ohne Quecksilberdampf<br />

WISSENSCHAFT & WIRTSCHAFT<br />

16 Wie ein Computer eine klinische<br />

Leitlinie begreift<br />

19 Wie sich CF-Werkstoffe besser<br />

verarbeiten lassen<br />

20 Kleine Lampe mit großer Wirkung<br />

für Afrika<br />

22 smspreise<br />

UNTER UNS<br />

24 Der Sauschdall wird 50 Jahre jung<br />

27 Manfred Tries Ehrensenator<br />

28 Hochschulrat neu bestellt<br />

28 Impressum<br />

Professor Dr. Achim Bubenzer, Rektor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!