26.10.2012 Aufrufe

Personalentsendung - Steuerrechtliche Aspekte

Personalentsendung - Steuerrechtliche Aspekte

Personalentsendung - Steuerrechtliche Aspekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steuerrechtliche</strong><br />

<strong>Aspekte</strong><br />

I. Grundfragen<br />

II. ESt Deutschland<br />

III. ESt-Überblick<br />

IV. DBA-Recht<br />

V. Gestaltungsüberlegungen<br />

Einkunftsabgrenzung<br />

- Betriebsausgabenabzug In-/Ausland<br />

� Zusatzausgaben grds. abzugsfähige BA<br />

� Aufteilung und Zuordnung zu Unternehmenseinheiten<br />

� BMF vom 09.11.2001<br />

� AG im Rahmen einer Konzernentsendung<br />

� zivilrechtlicher AG – Arbeitsvertrag mit AN oder<br />

� wirtschaftlicher AG – i.d.R bei Entsendung von mehr als drei Monaten<br />

das aufnehmende Unternehmen<br />

� vs. AG i.S.v. § 38 EStG<br />

� Aufwandsabgrenzung, Fremdvergleichsmaßstab<br />

� In wessen Interesse wird der AN tätig?<br />

� Hätte ein sachverständiger Dritter den Aufwand in gleicher Höhe<br />

getragen?<br />

BayBG – Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche <strong>Aspekte</strong> 09.03.2006 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!