26.10.2012 Aufrufe

Personalentsendung - Steuerrechtliche Aspekte

Personalentsendung - Steuerrechtliche Aspekte

Personalentsendung - Steuerrechtliche Aspekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steuerrechtliche</strong><br />

<strong>Aspekte</strong><br />

I. Grundfragen<br />

II. ESt Deutschland<br />

III. ESt-Überblick<br />

IV. DBA-Recht<br />

V. Gestaltungsüberlegungen<br />

Steuersätze<br />

2005 niedrigster Steuersatz höchster Steuersatz<br />

Deutschland 15 % ab EUR 7.665 / 15.330 42 % ab EUR 52.152 / 104.305<br />

Italien 23 % bis EUR 26.000 43 % ab EUR 100.000<br />

Österreich 38,5 % ab EUR 10.001 50 % ab EUR 51.000<br />

Polen<br />

Tschechien<br />

19 % bis PLN 37.024<br />

(ca. EUR 8.860)<br />

2006: 12 % bis CZK 121.200<br />

(ca. EUR 4.000)<br />

40 % ab PLN 74.048<br />

(ca. EUR 17.730)<br />

32 % ab CZK 331.200<br />

(ca. EUR 10.950)<br />

BayBG – Arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche <strong>Aspekte</strong> 09.03.2006 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!