16.01.2014 Aufrufe

Media Guide CHIO Aachen 2013

Media Guide CHIO Aachen 2013

Media Guide CHIO Aachen 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zahlen, Daten, Fakten zum Weltfest des Pferdesports, <strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong> <strong>2013</strong><br />

Disziplinen Springen Hauptstadion<br />

Dressur<br />

Deutsche Bank Stadion<br />

Vielseitigkeit Springen: Hauptstadion, Dressur: Deutsche Bank<br />

Stadion, Geländeritt: Cross-Country-Strecke Soers<br />

Fahren<br />

Fahrstadion, Marathonstrecke Soers, Hauptstadion<br />

Voltigieren Albert-Vahle-Halle<br />

Höhepunkte <strong>2013</strong><br />

Offizielle Eröffnungsfeier "Experience Denmark"<br />

Dienstag (25. Juni)<br />

Veranstalter<br />

<strong>Aachen</strong>-Laurensberger Rennverein e.V. (ALRV)<br />

Gegründet 1898<br />

Präsident: Carl Meulenbergh<br />

Vorstandsvorsitzender / Turnierdirektor: Frank Kemperman<br />

Mercedes-Benz Preis, Teil des Furusiyya FEI Nations Cup<br />

Mannschaftsspringprüfung mit zwei Umläufen,<br />

Donnerstagabend unter Flutlicht (27. Juni)<br />

Rolex Grand Prix<br />

Springprüfung mit zwei Umläufen und Stechen,<br />

Sonntag (30. Juni)<br />

<strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong> <strong>2013</strong><br />

Vermarktung<br />

Generalsponsoren<br />

Dauer/Termine<br />

<strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong><br />

Besonderheiten <strong>2013</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Reitturnier GmbH (ART)<br />

Gegründet 1975<br />

Geschäftsführender Gesellschafter: Michael Mronz<br />

Daimler AG<br />

Rolex S.A.<br />

DHL International GmbH<br />

10 Tage / jährlich / meist Juni oder Juli<br />

<strong>2013</strong>: 21. Juni bis 30. Juni<br />

2014: 11. bis 20. Juli<br />

der <strong>CHIO</strong> (frz.: Concours Hippique International Officiel)<br />

Offizielles internationales Turnier der Bundesrepublik Deutschland<br />

(der Status „offiziell“ bedeutet, dass <strong>Aachen</strong> als einziges deutsches<br />

Turnier Nationenpreise ausrichten darf)<br />

Die neue <strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong> Smartphone App macht das Turnier digital<br />

erlebbar. Höchste Funktionalität und modernste Technik bieten auf<br />

dem Gelände wertvolle Orientierungshilfe, aber auch kurzweilige<br />

Unterhaltung - zum Beispiel durch die diversen Spiele, die extra für<br />

den <strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong> entwickelt wurden.<br />

Kostenloser Download im App Store (s. S. 4)<br />

Kapazität<br />

Preisgelder <strong>2013</strong><br />

Budget <strong>2013</strong><br />

Deutsche Bank Preis, Großer Dressurpreis von <strong>Aachen</strong>,<br />

Grand Prix Kür, Sonntag (30. Juni)<br />

DHL-Preis, Geländeprüfung der Vielseitigkeit<br />

in der <strong>Aachen</strong>er Soers, Samstagvormittag (29. Juni)<br />

Wohnwelt Pallen Marathon<br />

Geländeprüfung für Vierspänner in der <strong>Aachen</strong>er Soers<br />

Samstagnachmittag (29. Juni), Eintritt kostenlos<br />

Preis der Sparkasse<br />

Voltigieren (Albert-Vahle-Halle), Damen-, Herren- und<br />

Teamvoltigieren (Freitag, 21. Juni bis Sonntag, 23. Juni);<br />

Nationenpreis Voltigieren, Sonntag (23. Juni)<br />

Gesamtgröße ALRV-Gelände: 250.000 qm<br />

Hauptstadion: Platz 124 x 145 m, Gras, 40.000 Zuschauer<br />

Deutsche Bank Stadion: Viereck 20 x 60 m, Sand, 5.000 Zuschauer<br />

Fahrstadion: 80 x 115 m, Gras<br />

Albert-Vahle-Halle: Zirkel 25 m Durchmesser, 1.100 Zuschauer<br />

Gesamtdotierung (inkl. Sonderehrenpreise): 2,7 Millionen Euro<br />

12 Millionen Euro<br />

<strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Welt des großen Sports ist die Welt des Rolex Grand Slam. Drei<br />

der prestigeträchtigsten und renommiertesten Sportveranstaltungen<br />

der Welt haben sich zusammengeschlossen und vereinen mehr<br />

als 5,7 Millionen Euro Preisgeld. (s. S. 6)<br />

Offizielles <strong>CHIO</strong>-Partnerland ist im Jahr <strong>2013</strong> Dänemark:<br />

Kronprinzessin Mary, die goldene Kutsche, das Musikcorps,<br />

Gardehusaren und beeindruckende dänische Pferde lassen <strong>Aachen</strong><br />

in diesem Jahr königlich werden.<br />

"Einer geht noch"-Gangpferde beim <strong>CHIO</strong>-Zuchttag <strong>2013</strong> (28. Juni)<br />

Zucht- und Showprogramm rund um Gangpferde<br />

Wirtschaftskraft<br />

Zuschauerzahlen<br />

für die Region <strong>Aachen</strong> 70 bis 80 Millionen Euro<br />

2005: 336.300 Besucher<br />

2006: 225.000 Besucher (Sportprogramm wg. der WM im Sommer<br />

verkürzt auf 5 Tage, keine Rahmenveranstaltungen wie „Soerser<br />

Sonntag“ oder „Pferd und Sinfonie“)<br />

WM <strong>Aachen</strong> 2006 (20. August – 3. September): 576.000 Besucher<br />

2007: 338.500 Besucher<br />

2008: 357.250 Besucher<br />

2009: 358.900 Besucher<br />

2010: 353.500 Besucher<br />

2011: 363.000 Besucher<br />

2012: 366.600 Besucher<br />

54<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!