17.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt KW 47/2013 - Bruchsal

Amtsblatt KW 47/2013 - Bruchsal

Amtsblatt KW 47/2013 - Bruchsal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KERNSTADTNACHRICHTEN<br />

Nummer <strong>47</strong> |Donnerstag, 21. November <strong>2013</strong><br />

AUS DEN KINDERGÄRTEN<br />

Käthe-Luther-Kindergarten<br />

Adventskranzverkauf<br />

Es istwieder soweit. Viele engagierte Elternwerden im<br />

Käthe-Luther-Kindergarten wieder fleißig Adventsund<br />

Türkränze schmücken. Dank unseres Nachbarn<br />

Blumen Sieg können auch in diesem Jahr Kranzrohlinge<br />

von ausgesuchter Qualität für unseren<br />

Adventskranzverkauf verwendet werden. Jeder Kranz<br />

ist ein wunderschönes Unikat und wird von den<br />

<strong>Bruchsal</strong>ern gerne gekauft. Die zahlreichen Stammkunden<br />

nehmen jedes Jahr freudig ihr ausgesuchtes<br />

Exemplar in Empfang. Rechtzeitig vor dem ersten<br />

Advent werden diese in der <strong>Bruchsal</strong>er Fußgängerzone<br />

am Mittwoch, 27. und Samstag, 30. November ab<br />

8Uhr angeboten. Selbstverständlichkönnen sie auch<br />

im Kindergarten ab Montag, 25. bis Freitag, 30. November<br />

von 7.30 Uhr bis 14 Uhr erworben oder unter<br />

Telefon: (0 72 51)148 80 vorbestellt werden.<br />

Das Team des Käthe-Luther-Kindergartens möchte<br />

sich herzlich bei der Familie Sieg, bei allen fleißigen<br />

Eltern und nicht zuletzt bei den Käufern unserer<br />

Kränze bedanken. Der Erlös dieser Aktion wird für<br />

neue Turngeräte verwendet.<br />

Waldkindergarten<br />

Adventsmarkt mit Bastelaktion<br />

Am Samstag, 23. November findetvon 9bis 13 Uhr der<br />

Adventsmarkt des Waldkindergartens in der Fußgängerzone<br />

in <strong>Bruchsal</strong> statt. Informieren Sie sich<br />

ausführlichüber den Alltag die Betreuungszeiten und<br />

die Aktionen des Waldkindergartens. Für Kinder, die<br />

nicht in den Waldkindergarten gehen finden ab dem<br />

Laufalter bis zur vierten Klasse Spielgruppen statt. In<br />

Kleingruppen erleben die Kinder die Natur und<br />

bewegen sichander frischen Luft.<br />

Am Adventsstand verkaufen die Eltern des Kindergartens<br />

selbstgebackenes Brot, Türkränze und Bienenwachskerzen.<br />

Alles in Handarbeit gefertigt. Während<br />

Sie einkaufen basteln ihre Kinder am Basteltisch<br />

Kleinigkeiten für Weihnachten. Der Waldkindergarten<br />

freut sichauf sie.<br />

VEREINE UND<br />

ANDERE INSTITUTIONEN<br />

1. Athletik-Sport-Verein<br />

„Germania“ <strong>Bruchsal</strong> 1899<br />

Erfolgreiches Erstlings- und Bambiniturnier<br />

Am 17.November reisten wir mit zwei Bambinis, fünf<br />

E- und einem D-Jugendlichen zum Turnier des KSV<br />

Berghausen. Bei den Bambinis gingen Leon Müller<br />

und Laurin Mackanden Start. Für diese beiden wares<br />

mit fünf Jahren ihr erstes Turnier.Beide zeigten keine<br />

Angst und ihre Gegner mussten alles geben. Sie<br />

belegten nachzweitollen Kämpfenden zweiten Platz.<br />

Bei der E-Jugend gingen LarsMüller,Nico Elias Stebis,<br />

Noah Zimmermann, Silas Zimmermann und Leon<br />

Justanden Start.<br />

Für Lars war es ebenfalls das erste Turnier er gab alles<br />

musste sich aber seinen Gegnern geschlagen geben<br />

und belegte den vierten Platz. Ebenso wie Noah<br />

Zimmermann der mit ein bisschen Glück einen<br />

Kampf hätte gewinnen können. Er belegte ebenfalls<br />

den vierten Platz. Mit jeweils einem Sieg belegten<br />

Nico Stebis und Silas Zimmermann einen guten<br />

dritten Platz. Nach einem super ersten Kampfbesiegte<br />

Leon Just seinen Gegner aus Sulzbach deutlich und<br />

stand somit im Finale, welches er dann leider verlor<br />

aber einen super zweiten Platz belegte. Schon ein alter<br />

Hase istJanus Zimmermann der sichbei der D-Jugend<br />

den ersten Platz sicherte. Es war ein toller und<br />

erlebnisreicher Tag für unsere Jüngsten. Wir, das<br />

Trainerteam, sind mächtig stolz auf euch. Nochmals<br />

herzlichen Glückwunschanalle.<br />

Foto:pr<br />

Unsere erfolgreiche Erstlings- und Bambinimannschaft.<br />

Deutsch-Israelischer Freundeskreis<br />

Vortrag von Peter Senft in Karlsruhe<br />

Seit einigen Wochen istÄgypten wieder täglichinden<br />

Schlagzeilen. Die Terrorgefahr wächst vonTag zu Tag.<br />

Zurzeitgibt es tägliche Demonstrationen und Gewaltausbrüche.<br />

Die alten Kräfte im Staat waren unfähig<br />

sich zu einer außerparlamentarischen Opposition<br />

zusammenzuschließen. Die drei Machtblöcke außer<br />

den Muslimbrüdern, die aus dem Militär, als Staat im<br />

Staate der Oligarchie der reichen Familien und den<br />

Vertreternder Bürokratie bestehen, herrschen zur Zeit<br />

im Lande und bilden eine Übergangsregierung. Die<br />

Grenzen zu Israel und Gaza sind belastet von Flüchtlingsströmen,<br />

die von Beduinenstämmen unterstützt<br />

werden. Über 60 000 Menschen aus Afrika, die überwiegend<br />

Moslems sind, gibt es schon in Israel.<br />

Wir konnten zu diesem Thema den Diplomaten Peter<br />

Senft von der Deutschen Botschaft inKairo/Ägypten<br />

zu einem Vortrag am Dienstag, 26. November,19Uhr<br />

im Foyer des Landratsamtes Karlsruhe gewinnen.<br />

Peter Senft, der auch als Sozialreferent für Tunesien<br />

zuständig ist, kann aus eigener Erfahrung über die<br />

Lage dort berichten. Der Deutsch-Israelische Freundeskreis<br />

würde sich freuen, seine Mitglieder und<br />

Bekannte wieder zahlreichbegrüßen zu dürfen.<br />

GerhardHoller,erster Vorsitzender<br />

DLRG<strong>Bruchsal</strong><br />

Die neuen JugendleiterCardInhaber bei der DLRG <strong>Bruchsal</strong>.<br />

Neue JugendleiterCard Inhaber<br />

Am vergangenen Wochenende trafen sich zehn<br />

Aktive der Ortsgruppe, um gemeinsam an zwei<br />

Lehrgängen der DLRG Landesjugend Baden teilzunehmen.<br />

Auch dieses Mal ging es in die Tagungsstätte<br />

Thomashof in Karlsruhe-Durlach. Die sechs<br />

jüngeren Teilnehmer nahmen am Betreuer Einsteiger<br />

Lehrgang teil, hier standen Themen wie „Grundlagen<br />

der Verantwortung“ oder „Wie kann ichBetreuer und<br />

Jugendvorstand optimal unterstützen“ auf dem<br />

Programm. Natürlich wurden gemeinsam auch neue<br />

Spiele und Erlebnispädagogische Übungen für<br />

Jugendgruppen in der Praxis erprobt.<br />

Bei dem „Schnell mal Schlau“ Lehrgang konnten die<br />

restlichen fünf Teilnehmer der Ortsgruppe im vorab<br />

aus 26 Themenblöcken von aktivem Zuhören bis<br />

Zuschüsse ihre Wünsche aussuchen und erhielten so<br />

ihren „WunschLehrgang“.<br />

Das spannende, lehrreiche und lustige Wochenende<br />

endete mit dem gemeinsamen Mittagessen und einer<br />

Feedbackrunde mit vielen positiven Rückmeldungen.<br />

Nach dem Wochenende konnten wir auch fünf neue<br />

JugendleiterCard (Juleica) Inhaber begrüßen. Die<br />

Juleica istder bundesweit einheitliche Qualifikationsnachweis<br />

für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der<br />

Jugendarbeit.<br />

Foto:pr<br />

EineWelt-Partnerschaft <strong>Bruchsal</strong><br />

Fairer Adventskalender freut Milchbauern<br />

Jedes geöffnete Kalender-Türchen unterstützt Landwirte<br />

im Berchtesgadener Land: Bei diesem Kalender<br />

sind nicht nur Kakao und Zucker fair gehandelt,<br />

sonderneswurdefaireNaturland Bio Alpenmilchaus<br />

dem Berchtesgadener Land zur Schokoladenherstellung<br />

verwendet. Bei sinkenden Milchpreisen<br />

hilft auch hierzulande eine faire Entlohnung, die<br />

Existenzen der Milchbauernzusichern. Viele Schülergruppen<br />

konnten in den vergangenen Monaten im<br />

Weltladen erfahren, welche weitgereisten Zutaten in<br />

fairer Schokolade stecken.<br />

Bei diesem Kalender sind die Leckereien mit einem<br />

Kunstwerk aus Kolumbien umhüllt. Entdecken Sie<br />

weitere faire Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt:<br />

EineWelt-Partnerschaft <strong>Bruchsal</strong> e.V. lädt am<br />

Wochenende vom ersten Advent zur Hütte am<br />

Kübelmarkt. Hier informieren wir über unsere Arbeit<br />

und freuen uns über Ihren Besuch. Der Weltladen ist<br />

im Advent zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstagbis<br />

Samstag durchgehend von 9bis 18.30 Uhr. Weiteres<br />

unter:www.weltladen-bruchsal.deimInternet.<br />

1. FC <strong>Bruchsal</strong><br />

Felix Magath kommt nach <strong>Bruchsal</strong><br />

Oberligaspiel gegen den SV Spielberg imStadion:<br />

Anpfiff14.30 Uhr<br />

Am Samstag, 23. November wird Felix Magath nachmittags<br />

Gast des 1. FC <strong>Bruchsal</strong> sein. Der mehrfache<br />

Deutsche Meister und Europapokalsieger weilt zum<br />

Heimspiel des 1. FC <strong>Bruchsal</strong> gegen den SV Spielberg<br />

in unserem Stadion. Felix Magathmöchte damit seine<br />

hohe Wertschätzung für den Amateurfußball und<br />

dessen ehrenamtliche Helfer zum Ausdruck bringen,<br />

vor allem aber seine Anerkennung gegenüber den<br />

engagierten Trainern und Spielern im deutschen<br />

Amateurfußball zeigen. Autogrammwünsche können<br />

im Verlauf des Besuches sicher erfüllt werden. Der<br />

1. FC <strong>Bruchsal</strong> freut sich auf den Besuch des Meistertrainersund<br />

wünscht allen Besuchernein paar schöne<br />

Stunden auf unserer Anlage.<br />

Spielankündigungen<br />

Samstag, 23. November<br />

12 Uhr: D1-Junioren –SGOdenheim/Östringen<br />

12 Uhr: FC Germania ForstIII –D2-Junioren<br />

13.15Uhr: TuSMingolsheim –C1-Junioren<br />

14.30 Uhr: SpVgg FC-07Heidelsheim –A1-Junioren<br />

14.30 Uhr: Oberliga-Team –SVSpielberg<br />

16 Uhr: C2-Junioren –SGUbstadt-Weiher II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!