17.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt KW 47/2013 - Bruchsal

Amtsblatt KW 47/2013 - Bruchsal

Amtsblatt KW 47/2013 - Bruchsal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Nummer <strong>47</strong> |Donnerstag, 21. November <strong>2013</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> BRUCHSAL<br />

Cäcilienverein<br />

Obergrombach 1952<br />

Singen im Schein der Kerzen<br />

Singen verbindetGenerationen –unter diesem Motto<br />

singen der katholische Kirchenchor und der Burgschulchor<br />

zusammen Lieder zum ersten Advent. Am<br />

Samstag, 30. November um 17 Uhr singen wir in der<br />

St.Martins Kirche Obergrombachgemeinsam heitere<br />

adventliche Lieder, die auch zum Mitsingen anregen<br />

sollen. Wir laden hierzu alle interesseierten Bürger<br />

und Bürgerinnen ein. Im Anschluss daran lassen wir<br />

den Abend mit Glühwein und Gebäck vor der Kirche<br />

ausklingen. Aufihr Kommen freut sichder Burgschulchor<br />

und der Kirchenchor Obergrombach.<br />

DRK Ortsverband<br />

Obergrombach<br />

Theater beim DRK<br />

Nach langer Suche haben wir mit „Muscheldiekuschel“<br />

von Erich Koch ein Stück voller Witz und<br />

Überraschungen gefunden. Und damit das mit dem<br />

Training für die Lachmuskeln im Dezember und Januar<br />

auch klappt, haben wir bereits im August mit den<br />

Proben begonnen. Lassen sie sichüberraschen.<br />

Premiere ist amSamstag, 7. Dezember, inder Turnhalle<br />

des TV-Obergrombach. Beginn: 19.30 Uhr, Einlass:<br />

17.30 Uhr, Eintritt: 7Euro (Kinder bis 14 Jahre<br />

frei). Karten gibt es auchimVorverkauf. Für Speis‘ und<br />

Trank istbestens gesorgt.<br />

Ebenso spielen wir am Freitag, 17., Samstag, 18., Freitag,<br />

24. und Samstag, 25. Januar 2014,imTheater im<br />

Riff <strong>Bruchsal</strong> (Eggerten <strong>47</strong>.Beginn: 19.30 Uhr,Eintritt:<br />

9Euro/Ermäßigte 6Euro.<br />

BittebeachtenSie: Karten hierfür sind erst ab Mitte<br />

Dezember erhältlich. Bei der Buchhandlung Braunbarth,<br />

beziehungsweise unter: www.diekoralle.de<br />

im Internet. Freuen Sie sich auf einige unterhaltsame<br />

Theaterabende.<br />

DRK-Obergrombach<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Obergrombach<br />

Festbesuch Freiwillige Feuerwehr Büchenau<br />

Montag, 25. November,20Uhr<br />

FC Alemannia 1929<br />

Obergrombach<br />

Jugendabteilung<br />

Spielergebnisse<br />

A-Junioren, SG FCU/FCO–SGKarlsdorf-Neuth. 1:3<br />

B2-Junioren, TSVRheinhausen –SGFCO/FCU 8:5<br />

C1-Junioren, SG FCU/FCO –SGGraben-Neud. II 9:0<br />

C1-Junioren, SG FCU/FCO–SG<strong>Bruchsal</strong> 6:0<br />

C2-Junioren, SG FCU/FCO–FZG Münzesheim 7:1<br />

D1-Junioren, SG FCU/FCO–SV62<strong>Bruchsal</strong>1:2<br />

D2-Junioren, TSVStettfeld –SGFCU/FCO 9:0<br />

C-Mädchen, FCO –FCNeibsheim 0:4<br />

Spielankündigungen<br />

Samstag, 23. November<br />

12 Uhr: D1-Junioren, SG Graben-Neudorf – SG<br />

FCU/FCO<br />

12 Uhr: D2-Junioren, SG FCU/FCO –VfR Kronau<br />

13 Uhr: C2-Junioren, SG Kraichtal –SGFCU/FCO<br />

13 Uhr: B1-Junioren, SG Eggensteim/Leopoldshafen<br />

–SGFCO/FCU<br />

13 Uhr: C-Mädchen, FC Huttenheim –FCO<br />

13.15 Uhr: C1-Junioren, SG FCU/FCO – TSV<br />

Langenbrücken<br />

Förderverein Burgschule<br />

Obergrombach<br />

Verkauf von weihnachtlichen Adventsartikeln<br />

Der Förderverein der Burgschule verkauft amSamstag,<br />

30. November wieder ab 7Uhr vor der Bäckerei<br />

Gerweck selbst gebastelte Adventsartikel. Wer sein<br />

Zuhause etwas weihnachtlich dekorieren möchte<br />

oder noch einen Adventskranz benötigt, darf gerne<br />

vorbeischauen und den Förderverein durch den<br />

Erwerb einer Bastelei unterstützen. Zum Verkauf werden<br />

auchKalender für das Jahr 2014 angeboten. A. L.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Obergrombach<br />

Festbesuch Freiwillige Feuerwehr Büchenau<br />

Montag, 25. November,20Uhr<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Orientieren im Dunkeln<br />

Am Montag, 25. November,18.30 Uhr<br />

Guggenmusik „Nashörner“<br />

Obergrombach<br />

Saisonauftakt<br />

Einen gelungenen Auftakt zur fünften Jahreszeit<br />

erlebten die Obergrombacher am 11. November.<br />

Direkt nach dem Martinsumzug begrüßten die<br />

Nashörner zusammen mit dem Elferrat die närrische<br />

Zeit. Bis zur Fastnacht am Dienstag, 4. März 2014<br />

werden zahlreiche Auftritte nah und fern folgen.<br />

Aktuelle Informationen zu all unserenAuftritten und<br />

Aktivitäten sind im Internet unter: www.nashoerner.<br />

de zu finden.<br />

Männergesangverein Sängerbund<br />

1864 Obergrombach<br />

Jubiläumskalender Verkauf<br />

Aufgrund der großen Nachfrage werden wir den MGV<br />

Jubiläumskalender 2014 am Samstag, 30. November<br />

vormittags in der Ortsmitte zum Kauf anbieten. Der<br />

Kalender zeigt historische Aufnahmen sowie Aufnahmen<br />

zum Jahreslauf und ist ein schöner Begleiter<br />

durchdas Jubiläumsjahr2014.<br />

Wir bitten Interessenten sich den Termin vorzumerken.<br />

Bestellungen nehmen auchdie Sängerinnen und<br />

Sänger entgegen.<br />

MGV Schlachtfest <strong>2013</strong><br />

Wir möchten schon heute unsere Mitglieder und<br />

Freunde auf unser SchlachtfestamSamstag, 7. Dezember<br />

hinweisen. Treffpunkt ist um11Uhr bei Alois<br />

Bender, sodann geht die Wanderung in die Sohl-<br />

Siedlung. Es besteht auchwieder ein Fahrdienst.<br />

MusikvereinEintracht<br />

Obergrombach<br />

Schüler- undJugendkapelle<br />

Spaß auf dem Rummel<br />

Am 9. November war die Jugend des Musikvereins<br />

Obergrombach wieder auf einem ihrer Ausflüge<br />

unterwegs. Dieses Mal besuchte wir die Karlsruher<br />

Herbstmesse. Los ging es um 16 Uhr am Musikerheim,<br />

von woaus wir uns mit dem Auto zum Karlsruher<br />

Messplatz auf machten. Kaum waren wir dort angekommen<br />

ging es auch schon los. Die Mutigen unter<br />

uns wagten sichauf die Achterbahn „Rocket“, andere<br />

statteten dem Spiegelkabinett einen Besuch ab. Mit<br />

diesem tollen Start imRücken verbrachten wir einige<br />

vergnügliche Stunden in Karlsruhe.<br />

Kurz nach19Uhr wardann auchder letzte Geldbeutel<br />

leichter gemacht, sodass wir uns auf den Rückweg<br />

nachObergrombachmachten. Nach diesem ereignisreichen<br />

Tag waren wir alle wieder am Abend wohlbehalten<br />

zu Hause angekommen und freuen uns<br />

schon auf den nächsten Ausflug der Jugend des Musikvereins<br />

Obergrombach.<br />

jh |Foto: pr<br />

Dieses Mal besuchten wir die Karlsruher Herbstmesse.<br />

Turnverein 1902<br />

Obergrombach<br />

Neue Krabbelgruppe<br />

Turnverein Obergrombach e.V.<br />

Der TVObietetabsofortinObergrombacheine offene<br />

Krabbelgruppe für Kleinkinder (von Null bis Laufanfänger)<br />

mit ihren Mamis oder Papis. Gekrabbelt,<br />

gespielt, geredet, gesungen und gelacht wird jeden<br />

Dienstagvon 9.30 Uhr bis 11 Uhr im Gymnastikraum<br />

der TVO-Halle in der Helmsheimer Straße.<br />

Turnen<br />

Zwei Siegerinnen beim Tagdes Turnens<br />

Am 12. Oktober fand in Graben der Tagdes Turnens<br />

statt. Bei diesem Wettkampf, bei dem sowohl Mannschafts-<br />

als auch Einzelwertungen vorgenommen<br />

werden, waren vom TVObergrombach zwei Mannschaften<br />

am Start, eine davon als Wettkampfgemeinschaft<br />

mit Gondelsheim. Die Mädchen erreichten<br />

hervorragende Ergebnisse.<br />

In den Einzelwettkämpfen waren zwei erste Plätze<br />

und ein zweiter Platz drin, eine Mannschaft schaffte<br />

es ebenfalls ganz nach oben aufs Siegerpodest. Romina<br />

Wolf, Lena Wagner, Helen Weiland und Maren<br />

Kaucher starteten ausschließlich als Einzelturnerinnen,<br />

alle anderen auchals Mannschaft.<br />

Ergebnisse Einzel:<br />

Platz 1: Carina Kaucher, KMIII, Jahrgang 1998 –<br />

2000<br />

Platz 1: Romina Wolf, P4-P6, Jahrgang 2000/2001<br />

Platz 2: Maxi Morlock, KM III, Jahrgang 2001 und<br />

Jünger<br />

Platz 6: Yasmina Zimmer, KMIV, Jahrgang 2001<br />

und Älter<br />

Platz 6: Lena Wagner, P5-P7, Jahrgang 1999 und<br />

Älter<br />

Platz 13: Helen Weiland, P5-P7, Jahrgang 1999<br />

und Älter<br />

Platz 14: Maren Kaucher, P5-P7, Jahrgang 1999<br />

und Älter<br />

Ergebnisse Mannschaft:<br />

Platz 2: WG Obergrombach-Gondelsheim mit<br />

Maxi Morlock und Carina Kaucher, KMIII, Jahrgangsoffen<br />

Platz 4: TVO mit Selina Neuberth, Denise Manz,<br />

Nina Adam, Marina Konrad, P3-P5, Jahrgang 2002<br />

und jünger<br />

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen<br />

und die Trainerinnen sowie weiterhin viel Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!