17.01.2014 Aufrufe

Bewertung der SGB II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht

Bewertung der SGB II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht

Bewertung der SGB II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gen<strong>der</strong>-Projekt Jahresbericht 2007 – Kurzfassung IV<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Abgang <strong>aus</strong> Arbeitslosigkeit im Rechtskreis <strong>SGB</strong> <strong>II</strong> nach<br />

Abgangsgrund, Region und Geschlecht, Jahreszahlen 2006.............. 12<br />

Tabelle 2:<br />

Frauenanteile in <strong>aus</strong>gewählten arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen<br />

und Verhältnis zur alten und neuen Frauenför<strong>der</strong>quote im Jahr 2005 14<br />

Tabelle 3: Stellenwert übergeordneter arbeitsmarktpolitischer Ziele, Jahr 2006:<br />

arithmetische Mittelwerte..................................................................... 20<br />

Tabelle 4: Brutto-, Nettosample und Rücklauf nach Formen <strong>der</strong><br />

Aufgabenwahrnehmung ...................................................................... 24<br />

Tabelle 5:<br />

Tabelle 6:<br />

Tabelle 7:<br />

Tabelle 8:<br />

Tabelle 9:<br />

Tabelle 10:<br />

Tabelle 11:<br />

Tabelle 12:<br />

Tabelle 13:<br />

Tabelle 14:<br />

Tabelle 15:<br />

Sechs Formen <strong>der</strong> Institutionalisierung von Gleichstellungspolitik bei<br />

den <strong>SGB</strong> <strong>II</strong>-Trägereinheiten ................................................................ 28<br />

Intensität <strong>der</strong> Verfolgung <strong>gleichstellungspolitischer</strong> Ziele im Prozess <strong>der</strong><br />

Beratung, Betreuung und Vermittlung ................................................. 35<br />

Mittlere Bedeutung verschiedener Schulungsarten (interne und externe<br />

Schulungen), Jahr 2006: arithmetische Mittelwerte............................. 37<br />

Ausmaß <strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong>/des Zuständigen für Gleichstellung an <strong>der</strong><br />

Entwicklung arbeitsmarktpolitischer Strategien und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Ausgestaltung von Maßnahmen.......................................................... 42<br />

Sozial- und Arbeitslosenhilfebeziehende nach Geschlecht und Alter<br />

zum 31.12.2004 .................................................................................. 53<br />

Summe <strong>der</strong> Sozial- und Arbeitslosenhilfebeziehenden nach Geschlecht<br />

und Alter zum 31.12.2004 ................................................................... 53<br />

Beschäftigungsentwicklung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger zwischen<br />

Januar 2005 und Oktober 2006 nach Geschlecht und<br />

Beschäftigungsform ............................................................................ 53<br />

<strong>SGB</strong> <strong>II</strong>-Arbeitslose nach Dauer <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit, Region und<br />

Geschlecht, Bestandsdaten Jahresdurchschnitt 2005 ........................ 54<br />

Anteile <strong>aus</strong>gewählter Zielgruppen an Arbeitslosen und Geför<strong>der</strong>ten,<br />

Frauen und Gesamtbestand Arbeitsloser, Bundesrepublik Deutschland,<br />

Jahreszahlen 2005 (in %).................................................................... 54<br />

Eintritte und Bestand an För<strong>der</strong>ungen mit Einstiegsgeld nach Region<br />

und Geschlecht, Berichtsmonat Januar 2007...................................... 55<br />

Stellenwert von Gleichstellung (IAW-Befragung), absolute und relative<br />

Häufigkeiten ........................................................................................ 55<br />

Tabelle 16: Vorhandensein von gleichstellungspolitischen Konzepten.................. 56<br />

Tabelle 17: Gleichstellungspolitische Ziele in <strong>der</strong> Personalpolitik .......................... 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!