19.01.2014 Aufrufe

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

mit System<br />

SCHALTWARTEN-<br />

DOPPELBÖDEN<br />

n von Rowa-Moser haben sich über<br />

25 Jahre bestens bewährt.<br />

n die Eins<strong>at</strong>zmöglichkeiten finden<br />

sich zum Beispiel bei Hoch- und<br />

Niederspannungsräumen sowie<br />

Rechenzentren, Industrie,<br />

Krankenhäusern etc.<br />

n für Sonderkonstruktionen von<br />

komplizierten Überbrückungen<br />

und im Schwerlastbereich mit<br />

einer Punktlast bis 11 kN<br />

Ihr Spezialist<br />

für Doppel- und<br />

Hohlraumböden<br />

Auf den Ständen 1022 in Halle<br />

10 und W015 in der Werkst<strong>at</strong>tstraße<br />

der Power-Days finden<br />

Messebesucher die Highlights<br />

von Weidmüller aus der Welt der<br />

Industrial Connectivity. Im Mittelpunkt:<br />

Innov<strong>at</strong>ionen aus dem<br />

industriellen Umfeld von Energie,<br />

Signalen und D<strong>at</strong>en.<br />

Weidmüller stellt erstmals in<br />

Österreich die neue Blitz- und<br />

Überspannungsschutzserie VPU<br />

vor. Die auf einer kombinierten<br />

Varistor-Gasableiter-Technologie<br />

basierende Produktlinie berücksichtigt<br />

sowohl die bestehende<br />

IEC 61643-11 als auch die<br />

künftige EN 61643-11. Damit ist<br />

nicht nur der Anlagenschutz,<br />

sondern auch eine langfristige<br />

Planungssicherheit gegeben.<br />

Für seine vercrimpten, isolierten<br />

Aderendhülsen kann Weidmüller<br />

die UL-Zertifizierung sowie<br />

die bereits vorhandenen CSA-<br />

US, DIN/VDE und VG-Zertifizierung<br />

vorweisen. Zertifiziert<br />

wurde die Verbindung als Ganzes<br />

– nicht die Einzelteile. UL -<br />

Mit der VPU-Produktpalette gibt<br />

Weidmüller Antworten auf erhöhte<br />

Normgrenzwerte der IEC 61643-11<br />

und der EN 61643-11 (neu in 2013)–<br />

Detail 1: Große zentrierte<br />

Fenster informieren über den<br />

St<strong>at</strong>us der Schutzfunktion;<br />

Detail 2: Der vibr<strong>at</strong>ionssicher<br />

ausgelegte Ableiter rastet hör- und<br />

fühlbar in den Sockel ein<br />

Underwriters Labor<strong>at</strong>ories zertifizierte<br />

somit das System, das<br />

heißt die Aderendhülse zusammen<br />

mit den eingesetzten Handwerkzeugen<br />

oder Crimpautom<strong>at</strong>en.<br />

Begrenzter Bauraum in den Verteilerschränken<br />

erschwert die<br />

Führung von Buskabeln zu<br />

KNX-Komponenten enorm. Die<br />

Lösung: Die kompakten Potenzialverteilerreihenklemmen<br />

PPV 4 von Weidmüller. 50%<br />

Pl<strong>at</strong>zersparnis im Verteilerschrank,<br />

eindeutige Identifizierung<br />

und die gut zugänglichen<br />

„Push In“-Anschlüsse zeichnen<br />

die neuen Reihenklemmen aus.<br />

Damit mutieren die PPV 4 zur<br />

idealen Schnittstelle zum Anschließen<br />

von Bus-Technik<br />

wie KNX-Aktoren. ●<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

Tel.: 02236/6708-0<br />

www.weidmueller.<strong>at</strong><br />

foto Schaltwartenboden<br />

aktuelle Projekte:<br />

foto LKH Leoben<br />

n Bauvorhaben Landeskrankenhaus, Leoben<br />

ca 250 m² Schaltwartenboden<br />

n Firma EVN Netz GmbH,<br />

UW Baumgarten ca 200 m² Schaltwartenboden<br />

UW Peigarten ca 200 m² Schaltwartenboden<br />

n Bauvorhaben Plansee SE, Reutte<br />

ca 70 m² Schaltwartenboden<br />

>Fordern Sie uns heraus<br />

Fotos: Weidmüller<br />

Die neuen Potenzialverteilerreihenklemmen<br />

PPV 4 sorgen für mehr Effizienz<br />

bei der Erweiterung von Bus-Systemen<br />

insbesonders bei KNX-Netzwerken<br />

März 2013<br />

Headquarter<br />

6020 INNSBRUCK<br />

Bernhard-Höfel-Straße 9<br />

Fon +43 (512) 33770-0<br />

Fax +43 (512) 33770-7<br />

office.ibk@rowa-moser.<strong>at</strong><br />

Geschäftsstellen<br />

Klagenfurt Fon +43 (463) 35559<br />

office.klgft@rowa-moser.<strong>at</strong><br />

Leonding Fon +43 (732) 680 088<br />

office.linz@rowa-moser.<strong>at</strong><br />

Guntramsdorf Fon +43 (2236) 53435<br />

office.gtdf@rowa-moser.<strong>at</strong><br />

www.rowa-moser.<strong>at</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!