19.01.2014 Aufrufe

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erneuerbare Energien | Elektro-Mobilität<br />

Komplettsortiment und neuer K<strong>at</strong>alog<br />

Besondere Kompetenz h<strong>at</strong> sich<br />

Walther bei der Entwicklung<br />

und Herstellung kunden spezifischer<br />

E-Mobility-Lösungen erworben<br />

Mit ihrem neuen, konsequent<br />

auf die Bedürfnisse unterschiedlicher<br />

Nutzergruppen ausgerichteten<br />

E-Mobility-K<strong>at</strong>alog<br />

stellen die Walther-Werke das<br />

Thema Elektro-Mobilität transparent<br />

dar und geben in zahlreichen<br />

Anwendungsszenarien Hilfestellungen<br />

für die Planung<br />

und Konzeption von Ladeeinrichtungen<br />

für Elektro-Fahrzeuge.<br />

Im Bereich E-Mobilität bieten<br />

die Walther-Werke das komplette<br />

Produktspektrum rund um<br />

das Aufladen von Elektro-Fahrzeugen<br />

an – von Ladesäulen und<br />

Wallboxen über Ladekomponenten<br />

und -leitungen bis hin<br />

zum Zubehör (Charge Controller,<br />

EV-Tester etc.). Besondere<br />

Kompetenz h<strong>at</strong> sich Walther bei<br />

der Entwicklung und Herstellung<br />

kundenspezifischer E-<br />

Mo bility-Lösungen erworben.<br />

Dazu Thomas Kalthoff, Assistent<br />

der Geschäftsführung:<br />

„Jedes E-Mo bility-Projekt ist<br />

individuell und mit spezifischen<br />

technischen Herausforderungen<br />

verbunden. Lösungen von der<br />

Stange helfen hier nicht weiter,<br />

wie sich in den vergangenen<br />

Jahren in Hunderten von Kundengesprächen<br />

bestätigt h<strong>at</strong>.<br />

Das Programm von Walther<br />

trägt diesem Aspekt durch seine<br />

modulare Gestaltung Rechnung<br />

– unsere Lösungen lassen sich<br />

exakt auf die jeweiligen Anforderungen<br />

zuschneiden und auch<br />

künftige Anpassungen sind problemlos<br />

möglich.“ Die Walther-<br />

Produkte – in Österreich vertrieben<br />

durch die M. SCHURRER &<br />

CO. Ges.m.b.H. – entsprechen<br />

dem neuesten norm<strong>at</strong>iven Standard.<br />

Die neue Ladesäule<br />

ECOLECTRA 320plus erfüllt<br />

bereits die Anforderungen des<br />

neuen Normentwurfes für die<br />

Gehäuse von Elektro-Tankstellen<br />

E DIN EN 61439-7 (VDE<br />

0660-600-7):2012-02. Mit der<br />

ECOLECTRA 320plus startet<br />

Walther in die Entwicklung und<br />

Herstellung einer neuen Gene-<br />

r<strong>at</strong>ion von Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge.<br />

Walther-Werke ist auf den vom 13.<br />

bis 15. März in Salzburg st<strong>at</strong>tfindenden<br />

Power-Days 2013 in Halle<br />

10 (Stand 0923) vertreten. ●<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

Tel.: 0662/85 47 00-0<br />

www.schurrer.<strong>at</strong><br />

Besuchen Sie uns auch auf<br />

den Power-Days in Salzburg:<br />

Halle 10, Stand 0518 und<br />

Werkst<strong>at</strong>tstraße Stand W020.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!