19.01.2014 Aufrufe

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektroinstall<strong>at</strong>ionstechnik | Power-Days 2013<br />

Die Inform<strong>at</strong>ionspl<strong>at</strong>tform nutzen<br />

Die Experten von Phoenix Contact<br />

informieren Besucher der Power-<br />

Days umfassend über jüngste<br />

Innov<strong>at</strong>ionen aus den Bereichen<br />

Elektro-, Energie- und Install<strong>at</strong>ionstechnik:<br />

mit neuesten Produkten<br />

und interessantesten Lösungen.<br />

Überzeugen Sie sich persönlich,<br />

wie Phoenix Contact künftig<br />

zu Ihrem Erfolg beitragen kann.<br />

Innov<strong>at</strong>ionen live erleben!<br />

In der Werkst<strong>at</strong>tstraße haben die<br />

Besucher zudem Gelegenheit,<br />

selbst Hand anzulegen und praxisorientiert<br />

die Vorteile der<br />

Phoenix Contact-Produkte und<br />

-Werkzeuge zu erleben.<br />

Ein weiteres Angebot von Phoenix<br />

Contact: Das Unternehmen informiert<br />

im Rahmen von Fachvorträgen<br />

zu den Themen „Wirkungsvoller<br />

Blitz- und Überspannungsschutz“<br />

sowie „PV-Energiemanagement:<br />

Messen – Überwachen<br />

– Kommunizieren – Schalten“ in<br />

der zentralen Vortragszone. Das<br />

Team von Phoenix Contact freut<br />

sich auf Ihren Besuch!<br />

Phoenix Contact ist auf den vom<br />

13. bis 15. März in Salzburg<br />

st<strong>at</strong>tfindenden Power-Days 2013<br />

in Halle 10 (Stand 0704) sowie<br />

in der Werkst<strong>at</strong>tstraße (Halle 10/<br />

WO12) vertreten. <br />

●<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

Tel.: 01/680 76-0<br />

www.phoenixcontact.<strong>at</strong><br />

Effektiver Überspannungsschutz für PV-Applik<strong>at</strong>ionen<br />

Die Ableiter VAL-MS...DC-PV von Phoenix Contact für<br />

den Schutz von Photovoltaik-Anlagen vor Blitz und<br />

Überspannungen sind jetzt auch von UL anerkannt<br />

und haben die Kema-Zulassung. Das Produktprogramm<br />

umfasst Blitzstromableiter Typ 1 und Überspannungsableiter<br />

Typ 2, die der neuen Norm EN<br />

50539-11 für Blitz- und Überspannungsschutzgeräte<br />

der Photovoltaik entsprechen. Mit einem Kurzschlussstrom<br />

von 300 A sind die Schutzgeräte auch<br />

für den Eins<strong>at</strong>z in Großanlagen geeignet. Damit steht<br />

für alle gängigen Applik<strong>at</strong>ionen der<br />

passende Schutz zur Verfügung. Alle<br />

Varianten sind steckbar. Sie bestehen aus<br />

einem mehrkanaligen Basiselement mit je<br />

einem Schutzstecker pro Kanal. Jeder<br />

Stecker besitzt eine Funktionsüberwachung<br />

und St<strong>at</strong>usanzeige. Die Schutzgeräte<br />

sind auch mit Fernmeldekontakt<br />

erhältlich, um Überwachungssignale<br />

drahtlos zu übertragen.<br />

Punktum_Brandschutz_neu:Inser<strong>at</strong> ProfiLine 185x130 24.09.2012 09:18 Seite 1<br />

ACTIFOAM<br />

Einfach, sicher & normgerecht<br />

NOFIRNO<br />

FIWA<br />

BrandschutzSysteme<br />

NOFIRNO / ACTIFOAM / FIWA<br />

• einbaufertig, Brandklasse EI 90<br />

• keine Anstriche und Beschichtungen erforderlich<br />

• einfach, sicher und schnell in der Verarbeitung<br />

• geprüft nach EN 13663:2004<br />

• halogenfrei<br />

• alterungsbeständig<br />

• alle Produkte untereinander kombinierbar<br />

FSTKabelbox<br />

• Feuerwiderstandsklasse S90 DIN41029<br />

• allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z19.151024<br />

FSTKabelbox<br />

Pipelife Austria GmbH & Co KG<br />

Tel. 02236/67 02216, Fax 215<br />

EMail: office.elektro@pipelife.<strong>at</strong><br />

Internet: www.pipelife.<strong>at</strong><br />

März 2013<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!