19.01.2014 Aufrufe

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LKD – „Licht Austria“<br />

Von Top-Technik<br />

profitieren<br />

LKD Licht Kommunal Digital<br />

nimmt an den Power-Days im<br />

Rahmen der Sonderschau „Licht<br />

Austria“ teil. Dabei werden die<br />

neuesten Produkte der wichtigsten<br />

Partner präsentiert. Kunden<br />

können sich u.a. an den „Anti-<br />

Vandalen“-Leuchten der Firma<br />

NORKA „vergreifen“.<br />

LED-Portfolio von NORKA<br />

Die Produkte des deutschen Herstellers<br />

NORKA, die von LKD bereits seit mehr als<br />

35 Jahren in Österreich vertrieben werden,<br />

bilden auf dem Messestand den Beleuchtungsschwerpunkt<br />

Industrie. NORKA ist<br />

bekannt für höchste Qualität und Langlebigkeit.<br />

Mit der Leuchte „Polaris“ wird<br />

neueste LED-Technologie im Gehäuse des<br />

bekannten „Pollux“-Strahlers präsentiert.<br />

Aber auch die neuen LED-Highlights, von<br />

der Kunststoffarbeitsgrubenleuchte „Fulda“<br />

bis hin zur Aluminiumprofilleuchte „London“,<br />

sind bei LKD zu sehen.<br />

Zudem kann man das hochmoderne Sicherheitsbeleuchtungssystem<br />

des Partners RSV<br />

Ruhstr<strong>at</strong> auf dem Messestand besichtigen. Mit<br />

neuester Technologie ausgest<strong>at</strong>tet, können die<br />

einzelnen Zentralb<strong>at</strong>terieleuchten jederzeit<br />

von der Zentrale aus bzw. von jedem netzwerkfähigen<br />

Rechner, den Kundenanforderungen<br />

entsprechend, parametriert werden.<br />

Den dritten Part auf dem Messestand bilden<br />

Beleuchtungslösungen von WIBRE. Mit den<br />

Produkten des seit 1919 tätigen Unternehmens<br />

konnte LKD bereits bedeutende Projekte<br />

wie den bekannten Brunnen vor dem<br />

Casino Baden realisieren. Die linearen LED-<br />

Bodeneinbauleuchten für Anstrahlungen<br />

sind nicht nur für Architekten und Planer<br />

von großem Interesse. Auch im priv<strong>at</strong>en<br />

R-LED Kappa<br />

Das Zentral -<br />

b<strong>at</strong>teriesystem<br />

Rusic<br />

Bereich kommen diese immer öfter zum Eins<strong>at</strong>z.<br />

Um die RGB-Scheinwerfer unter aber<br />

auch über Wasser richtig in Szene setzen zu<br />

können, wird LKD ein App vorstellen, das<br />

mittels DMX-Umsetzer die Ansteuerung der<br />

Scheinwerfer ermöglicht.<br />

LKD ist auf den Power-Days 2013 in Halle<br />

10 (Stand 0221) vertreten. ●<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

Tel.: 0662/432 514-0<br />

www.lkd.<strong>at</strong><br />

System<br />

Hochwertig. Flexibel. Komplett.<br />

Alle sichtbaren Teile der UDHome-<br />

Unterflur-Kompletteinheiten bestehen<br />

aus Edelstahl oder Messing. Die<br />

Leitungszuführung erfolgt mit Install<strong>at</strong>ionsrohren<br />

– die Dosen können daher<br />

an jeder beliebigen Stelle im Raum<br />

positioniert werden. UDHome-Kompletteinheiten<br />

sind in zwei Größen<br />

erhältlich.<br />

Weitere Infos fi nden Sie im Internet<br />

oder direkt bei uns.<br />

OBO BETTERMANN Austria GmbH<br />

Tel. (01) 6167570 · E-Mail: info.wien@obo.<strong>at</strong><br />

www.obo.<strong>at</strong><br />

Der Brunnen<br />

vor dem Casino<br />

Baden:<br />

Beleuchtungslösung<br />

mit WIBRE-<br />

Produkten<br />

März 2013<br />

41<br />

obo_az_udhome_1_2_AT.indd 1 01.02.13 15:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!