19.01.2014 Aufrufe

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektroinstall<strong>at</strong>ionstechnik | Power-Days 2013<br />

ETS Apps – funktionell, flexibel, individuell<br />

Apps gibt es fürs iPhone, für<br />

Smartphones, Tablet-Computer<br />

– und neuestens auch für die<br />

KNX Engineering Tool Software<br />

ETS4. Allgemein reicht die ETS<br />

Professional zur Bearbeitung<br />

von KNX-Anlagen aus. Aber<br />

auch in der KNX-Anwendung<br />

entstehen Wünsche für ganz<br />

unterschiedliche Zus<strong>at</strong>zfunktionen.<br />

Da diese nicht alle in der<br />

ETS4-Grundfunktionalität<br />

integriert sein können, gibt es<br />

künftige ETS Apps aus dem<br />

KNX Online Shop: Die ersten<br />

können dort bereits heruntergeladen<br />

werden. Wer z.B. immer<br />

wieder Projekte mit sich wiederholenden<br />

Raumfunktionen oder<br />

Gebäudestrukturen bearbeitet,<br />

kann sich auf die ETS App<br />

„Erweitertes Kopieren“ freuen.<br />

Sie spart viel Arbeitszeit. Denn<br />

fertige Konfigur<strong>at</strong>ionen werden<br />

damit einfach übernommen,<br />

weiteren Gebäudeteilen angepasst<br />

und komplett eingefügt.<br />

Teamwork-freundlich wird die<br />

ETS4 mit der App „Teilen und<br />

Zusammenfügen“. Sie dient der<br />

reibungslosen Zusammenarbeit,<br />

wenn Teilbereiche von<br />

Großprojekten von zwei oder<br />

mehr KNX-Experten gleichzeitig<br />

konfiguriert werden sollen.<br />

Schon immer wünschten sich<br />

Praktiker solche hilfreichen<br />

Funktionen, wie sie die ETS<br />

Apps „Eigene Produktvorlagen“<br />

und „Ersetze Produkt“ bieten.<br />

Mit Ersterer kann man seine einmal<br />

konfigurierten KNX-Geräte<br />

in der D<strong>at</strong>enbank ablegen, die<br />

dann für weitere Projekte schon<br />

fertig parametriert zur Verfügung<br />

stehen. Die Zweite hilft<br />

beim Service, wenn z.B. ein<br />

Aktor ausgetauscht werden<br />

muss. Die Parameter des alten<br />

Gerätes werden dabei autom<strong>at</strong>isch<br />

für das neue übernommen.<br />

Damit auch beim Service die<br />

Übersicht der Geräte gewährleistet<br />

ist, kann man sich nun<br />

der ETS App „Etiketten“ bedienen.<br />

Sie liefert saubere Kennzeichnungen.<br />

Auch für die Fehlersuche h<strong>at</strong><br />

sich die KNX Associ<strong>at</strong>ion hilfreiche<br />

Erweiterungen ausgedacht.<br />

So kann man jetzt den<br />

Telegrammverkehr einer KNX-<br />

Anlage über einen längeren<br />

Zeitraum überwachen, ohne<br />

dass man den wertvollen Laptop<br />

mit der ETS4 auf der Baustelle<br />

belassen muss. Die ETS App<br />

„Langzeit-Recorder-Monitor“,<br />

die sich auf einen unwichtigeren<br />

Rechner laden lässt, übernimmt<br />

eigenständig vor Ort die Aufzeichnung.<br />

Das bisherige Problem unbefugter<br />

Eingriffe in die Projektsoftware<br />

während der Garantiezeit<br />

DESHalB VERlaSSEN SICH KUNDEN aUf TE CONNECTIVITY<br />

Wir arbeiten bereits in der Entwicklung eng mit den weltweit führenden Aktivkomponentenherstellern zusammen; so<br />

können wir Sie bei zukünftigen Verkabelungstrends unterstützen. Wir investieren ständig in lokale Ressourcen; dadurch<br />

können wir Ihnen weltweit einen persönlichen technischen Vor-Ort-Service bieten, etwa bei multi-n<strong>at</strong>ionalen RZ-Projekten.<br />

Halten Sie Ihr Rechenzentrum agil und effizient – mit Infrastruktur von TE Connectivity!<br />

www.d<strong>at</strong>acenteragility.com<br />

ist jetzt ebenfalls gelöst. Mit der<br />

ETS App „Projektverfolgung“<br />

können Fremdeingriffe jederzeit<br />

nachverfolgt werden.<br />

Individuell erweiterbar<br />

Mit dem Konzept der ETS Apps<br />

passt KNX die ETS4 wachsenden<br />

weltweiten Anforderungen<br />

an. Die ETS4 kann damit –<br />

immer unter Wahrung der Komp<strong>at</strong>ibilität<br />

– individuell erwei-<br />

D<strong>at</strong>a Center Infrastruktur<br />

tert werden. Insbesonders KNX-<br />

Experten profitieren von Zus<strong>at</strong>ztools<br />

für mehr Transparenz und<br />

schnelles Konfigurieren.<br />

Auf den Power-Days präsentiert<br />

die KNX Austria die ETS Apps.<br />

Besuchen Sie den KNX-Stand in<br />

Halle 10 (Stand 0632) und holen<br />

Sie sich Ihre Gr<strong>at</strong>is-App! ●<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

www.knx-austria.<strong>at</strong><br />

UNIVERSal CONNECTIVITY PlaTfORm (UCP):<br />

• Ideal für RZ-Umgebungen mit “Mixed Media”<br />

• Plug & Play Kupfer und Glasfaser in einem Panel<br />

• Spart Zeit und Pl<strong>at</strong>z durch erhöhte Rack-Effizienz<br />

• Nutzt freien Raum neben, über und unter der<br />

eigentlichen 19” Montagefläche<br />

• Optimiert Kabelmanagement durch<br />

gewinkelte P<strong>at</strong>chpanels<br />

• Für Anwendungen bis zu 100G<br />

www.d<strong>at</strong>acenteragility.com/products<br />

März 2013<br />

313886DE<br />

EVERY CONNECTION COUNTS<br />

Tyco Electronics austria GmbH<br />

T: +43-1-90560-1204 F: +43-1-90560-1270<br />

Pilzgasse 33, A-1210 Wien<br />

www.ampnetconnect.<strong>at</strong><br />

KRONE, AMP NETCONNECT,<br />

TE Connectivity logo and TE Connectivity are trademarks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!