19.01.2014 Aufrufe

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Wolfgang Flegl<br />

Chefredakteur punktUM<br />

Branchenfocus<br />

Von 13. bis 15. März 2013 stehen die „Power-Days“ im<br />

Blickpunkt. Und das zu Recht: Die Messe präsentiert sich<br />

mit weiter entwickeltem Konzept und kre<strong>at</strong>iven Ideen. Mit<br />

einem Zuwachs an Ausstellern – insgesamt werden es an<br />

die 140 sein – und deutlich vergrößerter Ausstellungsfläche<br />

bieten die „Power-Days“ einen repräsent<strong>at</strong>iven Überblick<br />

über alle topaktuellen Themen der Branche, von vernetzter<br />

Gebäudetechnik und Energiemanagement bis zu<br />

modernster Lichttechnik und Photovoltaik, dazu ein Rahmenprogramm<br />

mit einer enormen Zahl an Vorträgen (das<br />

komplette Programm ist unter www.power-days.<strong>at</strong>/<br />

besucher/programm.html zu ersehen). Mit der Sonderschau<br />

„Licht Austria“ h<strong>at</strong> man – ein langgehegter Wunsch<br />

– auch die Lichtindustrie verstärkt eingebunden. Technik<br />

zum Anfassen und Ausprobieren ist in der „Werkst<strong>at</strong>tstraße“<br />

angesagt und auf der E-Mobility-Indoor-Teststrecke<br />

können E-Fahrzeuge gleich vor Ort getestet werden.<br />

Der Elektro-Großhandel unterstützt die Messe aktiv, u.a.<br />

mit einem organisierten Anreise-Service, Innung und<br />

e-Marke sind massiv präsent. Kurzum: Es ist alles vorbereitet,<br />

um bei einem Messebesuch einen Blick in die Zukunft<br />

der Elektro-Install<strong>at</strong>ions- und Lichttechnik zu<br />

machen. Und die eröffnet Elektro-Technikern überaus interessante<br />

Perspektiven, denn sie werden künftig in der<br />

Haus- und Gebäudeautom<strong>at</strong>ion die zentrale Rolle spielen.<br />

Schutzengel<br />

für Ihr Zuhause<br />

Der JUNG Rauchwarnmelder<br />

Alarmiert zuverlässig bei Rauch- und Hitzeentwicklung.<br />

Mit zertifiziertem Magnet-Klebe-System schnell<br />

und schmutzfrei montiert. Langlebig dank integrierter<br />

Lithiumb<strong>at</strong>terie mit 12 Jahren Lebensdauer. Einfach<br />

zu warten über großform<strong>at</strong>ige Prüf-/Stopp-Taste. Und<br />

n<strong>at</strong>ürlich „Made in Germany“!<br />

Ihr<br />

P.S. in eigener Sache: Irgendwie kommt Ihnen die<br />

PUNKTUM-Ausgabe, die Sie in Händen halten, anders<br />

vor? Kein Wunder: Mit unserem neu gestalteten Layout<br />

bieten wir Ihnen nun noch mehr Inform<strong>at</strong>ionen. Dazu<br />

klare Strukturen und neue Rubriken, die die Veränderungen<br />

in der Branche widerspiegeln. Ganz nach dem<br />

Motto: Unser Service – Ihr Profit!<br />

Schnelle und schmutzfreie Montage, schnelle und<br />

einfache Wartung.<br />

EURO UNITECH Elektrotechnikges. m.b.H.<br />

A-8020 Graz | Bahnhofgürtel 35 | Tel. (0316) 683616<br />

A-1210 Wien | Floridsdorfer Hauptstr. 1 | Tel. (01) 6627250<br />

E-mail: info@eurounitech.<strong>at</strong> | www.eurounitech.<strong>at</strong><br />

März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!