19.01.2014 Aufrufe

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

C.A 6116 - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit Kostengünstigem Wohlfühlklima<br />

Energieverbrauch<br />

um bis zu 70 % senken<br />

Mit den Thermokon-Funklösungen energieeffizient und ressourcenschonend autom<strong>at</strong>isieren<br />

Die Frage, warum das moderne Gebäude der Zukunft energieeffizient<br />

gestaltet werden muss, lässt sich problemlos mit Werterhalt, Ressourceneinsparung<br />

und Attraktivität des Objektes beantworten.<br />

Aus Sicht des Eigentümers oder Betreibers<br />

zählen vor allem die Senkung der Betriebskosten<br />

bei Steigerung von Wirtschaftlichkeit<br />

und Nutzwert.<br />

Dabei werden moderne Gebäude heute projektspezifisch<br />

in Rel<strong>at</strong>ion zu Zweckmäßigkeit<br />

und Kosten autom<strong>at</strong>isiert.<br />

Neben den Annehmlichkeiten und dem<br />

Komfort für den Nutzer ergeben sich durch<br />

das Thermokon-Produktspektrum zahlreiche<br />

Möglichkeiten der Ressourcenschonung.<br />

Durch Funktechnologie und Bus-Systeme<br />

entstehen immense Einsparungen beim Verlegen<br />

von Kabeln. Zudem entfallen mit dem<br />

Funksystem EasySens lästige B<strong>at</strong>terien, da<br />

die Sensoren mittels Energy Harvesting<br />

hoch energieeffizient betrieben werden. Die<br />

Install<strong>at</strong>ions- und Wartungsarbeiten werden<br />

erheblich verringert und durch kombinierte<br />

Steuer- und Regelungstechnik lässt<br />

sich der Energieverbrauch um bis zu 70 %<br />

senken (mit intelligenter Heizungsregelung<br />

und Einzelraumregelung mit Energy-Stop-<br />

Funktion bei geöffnetem Fenster sowie Sollwertabsenkung<br />

bei Nichtbelegung).<br />

Wie im dargestellten Beispiel kann bereits<br />

mit sechs Messpunkten und einem Empfänger<br />

eine hoch intelligente und effiziente<br />

Autom<strong>at</strong>ion geschaffen werden. Das gewünschte<br />

Wohlfühlklima am Arbeitspl<strong>at</strong>z<br />

wird durch einen SR07P-Temper<strong>at</strong>urfühler<br />

mit Sollwertversteller, einen SR04 CO 2<br />

-Fühler<br />

mit Ampel zur Darstellung der aktuellen<br />

Luftqualität und einen SR-MDS zur<br />

Erfassung von Präsenz im Raum und der<br />

vorherrschenden Helligkeit umgesetzt. Ein<br />

zusätzliches SR-MI-Energiezählermodul<br />

stellt über den S0-Eingang einen intelligenten<br />

Stromzähler zur Verfügung, der den<br />

aktuellen Zählerstand über das standardisierte<br />

EnOcean-Protokoll kabellos versendet.<br />

Die Netzwerkanbindung realisiert das<br />

Empfängermodul STC-Ethernet.<br />

Die gesamten Gerätekosten werden durch<br />

die hohen Energieeinsparungen im Schnitt<br />

bereits nach sieben Jahren ertragreich<br />

umgewandelt. Nicht zu messen ist die<br />

erhebliche Komfortsteigerung und das einzigartige<br />

Wohlfühlklima im Gebäude. ●<br />

Weitere Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

Tel.: 02266/67485<br />

www.thermokon.<strong>at</strong><br />

März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!