22.01.2014 Aufrufe

Leitfaden zur Implementierung von Schulsozialarbeit

Leitfaden zur Implementierung von Schulsozialarbeit

Leitfaden zur Implementierung von Schulsozialarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.1<br />

Burgenland<br />

Im Burgenland wurde im Zuge der bm:ukk-Initiative im Schuljahr 2011/12 mit der <strong>Implementierung</strong><br />

eines Pilotprojekts an einer Handelsschule (BHAK/BHAS Oberpullendorf) begonnen. Verantwortlich für<br />

die Umsetzung ist die Volkshilfe Burgenland als freier, anerkannter Träger der Burgenländischen JWF<br />

(in enger Absprache mit dem Burgenländischen Landesschulrat). Außerdem wird bereits seit 2008<br />

vom Verein 2getthere an einer Neuen Mittelschule (NMS Neudörfl) sozialpädagogische Unterstützung<br />

am Standort Schule angeboten. Dieses Angebot wurde mit 2012 auch auf die NMS Mattersburg<br />

ausgeweitet. Diese Form der Unterstützung wird zwar nicht als <strong>Schulsozialarbeit</strong> bezeichnet, entspricht<br />

in seinen Grundsätzen, Methoden und Zielsetzungen aber schulsozialarbeiterischer Arbeit.<br />

Projekt / Angebot oder Stelle<br />

Verein 2getthere: 2getthere-Schule<br />

2getthere Mattersburg: Hauptstraße 2, 7210<br />

Mattersburg<br />

www.2getthere.at<br />

Alexander Wallner<br />

alexanderwallner@gmx.at<br />

Kontakt<br />

mattersburg@2getthere.at<br />

Volkshilfe Burgenland GmbH: Projekt<br />

EXIT (bm:ukk-Initiative)<br />

Permayerstraße 2, 7000 Eisenstadt<br />

www.volkshilfe-bgld.at<br />

Landesschulrat für Burgenland<br />

Schulpsychologie-Bildungsberatung<br />

Kernausteig 3, 7000 Eisenstadt<br />

www.lsr-bgld.gv.at<br />

Mag. Thomas Eminger<br />

Landesgeschäftsführer<br />

Tel. 02682 61569<br />

thomas.eminger@volkshilfe-bgld.at<br />

HR. in Dr. in Elfriede Jud<br />

Leiterin Landesreferat Eisenstadt<br />

Tel. 02682 710-131<br />

elfriede.jud@lsr-bgld.gv.at<br />

OR. in Dr. in Angela Krismanits<br />

Leiterin Beratungsstelle Oberpullendorf<br />

Tel. 02612 43193<br />

angela.krismanits@lsr-bgld.gv.at<br />

LBIHPR | 2013 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!