24.01.2014 Aufrufe

Was ist wo auf der INTERGASTRA? - DEHOGA Zentrum GmbH

Was ist wo auf der INTERGASTRA? - DEHOGA Zentrum GmbH

Was ist wo auf der INTERGASTRA? - DEHOGA Zentrum GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

01/2014 <strong>INTERGASTRA</strong> MAGAZIN<br />

Premixes wie die bunte Vielfalt von Cocktail Plant<br />

stehen hoch im Kurs. Mit solchen Produkten können<br />

auch ungelernte Mitarbeiter sogar unter Zeitdruck<br />

attraktive Cocktails zaubern.<br />

rie<strong>der</strong> Erlebnisbrauerei. Der Verbraucher<br />

wünsche sich regionale Bierspezialitäten,<br />

handwerkliche Braukunst, gelebte<br />

Bodenständigkeit und eine originelle<br />

Verpackung. Dazu führt die Brauerei<br />

2014 ein „Weißbräu“ ein: naturbelassenes<br />

Hefeweißbier nach überlieferter<br />

Weißbiertradition in einer 0,5 Liter<br />

Bügelverschlussflasche. Ausgesuchte<br />

Weizenmalze und Hefe aus eigener<br />

Reinzucht sollen für ein naturtrübes<br />

Geschmackserlebnis sorgen.<br />

Trend zu saisonalen Bieren<br />

Dinkelacker Schwaben Bräu sieht als<br />

weiteren Trend das wachsende Interesse<br />

an saisonalen Bierspezialitäten. Ab<br />

Frühjahr bietet die Stuttgarter Privatbrauerei<br />

das Frühlings-Festbier an, ein<br />

Märzentyp mit 13 Prozent Stammwürze<br />

und einem kräftig-würzigen Geschmack.<br />

Auf <strong>der</strong> <strong>INTERGASTRA</strong> erhalten<br />

die Besucher einen Überblick<br />

über das gesamte Portfolio: die zu 100<br />

Prozent aus regionalen Rohstoffen hergestellten<br />

Dinkelacker-Biere, die Bügelflaschen-Spezialitäten<br />

von Schwaben<br />

Bräu, das Weizenbier-Sortiment von<br />

Sanwald und die Kultmarke Wulle.<br />

Son<strong>der</strong>schau „futuredrinks“<br />

Auf <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>schau „futuredrinks“<br />

dreht sich alles um neue Produkte und<br />

Getränke-Konzepte. Die Palette reicht<br />

von Fruchtsaftvariationen mit Attributen<br />

wie Bio o<strong>der</strong> Wellness über Convenience-Cocktails<br />

und Limonaden mit<br />

Koffein bis zu Weinsorten in außergewöhnlicher<br />

Verpackung und Energy<br />

Drinks <strong>der</strong> neuesten Generation. Bittergetränke<br />

erleben eine Renaissance.<br />

Die Wildbadquelle Schwäbisch Hall hat<br />

dar<strong>auf</strong> mit ihrem Angebot „bitter &<br />

sweet“ reagiert. Bürgerbräu Bad Reichenhall<br />

wird seinen „Alpenstoff“ präsentieren.<br />

Die Beutelsbacher Fruchsaftkellerei<br />

stellt ihre neue Getränkelinie<br />

„Isis Bio fresh“ vor. Die Initiatoren <strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>schau <strong>wo</strong>llen Wirte motivieren,<br />

mit neuen Produkten weitere Gästegruppen<br />

zu erschließen.<br />

Bio auch an <strong>der</strong> Bar<br />

Neben dem Genuss beliebter Klassikern<br />

wünschen sich Gäste immer wie<strong>der</strong><br />

Überraschungen. Die Calidris 28<br />

Deutschland <strong>GmbH</strong> wird zur INTER-<br />

GASTRA ihren „Energydrink 28 Black“<br />

ohne Taurin sowie frei von künstlichen<br />

Farb- und Konservierungsstoffen mitbringen,<br />

<strong>der</strong> sich pur o<strong>der</strong> gemischt<br />

servieren lässt. Auch Calidris 28 setzt<br />

<strong>auf</strong> Bitterlimonaden in den klassischen<br />

Geschmacksrichtungen Tonic Water,<br />

Bitter Lemon und Ginger Ale.<br />

Mate als Erfrischungsgetränk<br />

Mate, in Argentinien am liebsten als<br />

Tee getrunken, erobert sich als biozertifiziertes<br />

Erfrischungsgetränk einen<br />

Platz in <strong>der</strong> Szene-Gastronomie, in<br />

Clubs und Bars. In zwei Geschmacksrichtungen<br />

(Original und Lemon/Lime)<br />

wirkt Sol Maté dank des Koffeins aus<br />

dem Mate-Tee belebend. Calidris 28 empfiehlt<br />

diese Erfrischung pur o<strong>der</strong> gemixt<br />

– mit Wodka, Rum o<strong>der</strong> als Cocktail.<br />

Kultgetränke und Premixes<br />

Aber auch die Vielfalt an innovativen<br />

Cocktail Premixes nimmt zu. Die<br />

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach<br />

AG bietet <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>INTERGASTRA</strong> neben<br />

acht Cocktail-Klassikern „Ready to<br />

drink“ ihrer Marke Cocktail Plant die<br />

im Jahr 2013 neu eingeführte Sorte<br />

„Long Island Ice Tea“ zur Verkostung<br />

an. Dem Trend zu Individualglasflaschen<br />

folgt das Unternehmen weiterhin<br />

mit seinen Marken Afri Cola und<br />

Bluna. Die beiden Kultgetränke – in<br />

<strong>der</strong> legendären Afri-Taillen-Flasche<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> grünen Bluna-Flasche – werden<br />

mit einem eigenen Stand <strong>auf</strong> <strong>der</strong><br />

am 3. und 4. Februar parallel stattfindenden<br />

<strong>INTERGASTRA</strong> NEO vertreten<br />

sein, die sich ganz <strong>der</strong> Szene- und<br />

Nightlife-Gastronomie widmet. ◀<br />

EnTFAChE<br />

DiE ViELFALT<br />

FoamMaster FM800<br />

Der neue FM800 <strong>ist</strong> <strong>der</strong> professionelle und elegante<br />

Alleskönner <strong>der</strong> neuen Premium klasse von<br />

Franke Coffee Systems. Der intuitive und individuell<br />

programmierbare 10.4" Touchscreen macht die<br />

Bedienung zur Leichtigkeit: eine kleine Berührung<br />

genügt, und klassische Kaffees gelingen genauso<br />

perfekt wie warme und kalte Milch -<br />

schaumgetränke. Perfekter Schaum<br />

in <strong>der</strong> gewünschten Kons<strong>ist</strong>enz.<br />

Eine vollautomatische Kaffeelösung,<br />

die alle Sinne anspricht.<br />

fm.franke.com<br />

Intergastra, stuttgart<br />

vom 1. bis 5. Februar 2014 | halle 9 | Stand D33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!