30.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

Aktuelle Ausgabe als PDF - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KYCM<br />

Seite 8 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, den 22. Januar 2014<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Geburten<br />

17. Dezember: Conner Ray Sermantowitz<br />

Eltern: Kristin Sermantowitz, Johann-Sebastian-Bach-Straße 11,<br />

und Tobias Sermantowitz, Nordstraße 27, beide 38350 Helmstedt.<br />

10. Januar: Niklas Hustedt<br />

Eltern: Kristina Tangermann und Sven Hustedt,<br />

Alte Gartenstraße 15, 39393 Hötensleben.<br />

13. Januar: Jamie Luis Meerkatz<br />

Mutter: Sarah Meerkatz,<br />

Alersstraße 13, 38350 Helmstedt.<br />

14. Januar: Pia Noerthen<br />

Eltern: Rebekka Ursula Noerthen, geb. Schart, und Stefan<br />

Noerthen, Am Walde 1, 38368 Grasleben.<br />

14. Januar: Alexander Künnecke<br />

Eltern: Nicole Künnecke, geb. Wöhrmann, und Jonathan<br />

Künnecke, Berliner Straße 39, 38165 Lehre.<br />

Sterbefälle<br />

20. Dezember: Waltraud Margarete Eckstein, geb. Kunert<br />

Negenborntrift 12, 38364 Schöningen.<br />

9. Januar: Adelheid Ursel Tobias, geb. Zippro<br />

Barnebergerstraße 4, 38372 Büddenstedt, Offleben.<br />

10. Januar: Helga Elsbeth Berta Schmidt, geb. Rohr<br />

Glockbergstraße 37a, 38350 Helmstedt.<br />

10. Januar: Heinrich Otto Pasemann<br />

Buchenallee 1, 38368 Mariental.<br />

10. Januar: Herbert Mook<br />

Müller-Mühlenbein-Straße 6, 38364 Schöningen.<br />

12. Januar: Horst Kirchhoff<br />

Am Wallgarten 14, 38364 Schöningen.<br />

14. Januar: Karl-Heinz Göde<br />

Westendorf 18, 38364 Schöningen.<br />

15. Januar: Liesa Brack, geb. Jankowiak<br />

<strong>Helmstedter</strong> Straße 24, 38364 Schöningen.<br />

Woche für Woche Rätselspaß im<br />

ständig,<br />

unaufhörlich<br />

Grasplatz<br />

in einem<br />

Dorf<br />

Stück<br />

von<br />

einem<br />

Ganzen<br />

Sturz<br />

Ahndung,<br />

Sanktion<br />

Fremdwortteil:<br />

Erde<br />

Notdienste • Gesundheit • Wohlbefinden<br />

Rettungsdienst im<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notruf: 112 oder 05351/19222.<br />

Apotheken<br />

Apotheken im Notdienst-<br />

Zirkel Helmstedt-<br />

Königslutter-Schöningen:<br />

Die Dienstbereitschaft wechselt<br />

täglich morgens um 9<br />

Uhr.<br />

Hat eine auswärtige<br />

Apotheke an Sonn- und<br />

Feiertagen Notdienst, hat<br />

eine <strong>Helmstedter</strong> Apotheke<br />

von 10 bis 13 Uhr und von<br />

15 bis 18 Uhr zusätzlichen<br />

Bereitschaftsdienst.<br />

Ist eine Schöninger<br />

Apotheke an Werktagen im<br />

Bereitschaftsdienst aufgeführt,<br />

versieht diese einen<br />

zusätzlichen Spätdienst bis<br />

19 Uhr.<br />

Zusätzlich hat jeden<br />

Sonnabend die Sonnen-<br />

Apotheke im Kaufland,<br />

Magdeburger Berg 5 in<br />

Helmstedt, bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Mittwoch, 22. Januar:<br />

Apotheke am Lindenplatz,<br />

Helmstedt, Südertor 15-16,<br />

05351/2853.<br />

Sonnabend, 25. Januar:<br />

Rats-Apotheke, Helmstedt,<br />

Papenberg 3, Telefon:<br />

05351/2205.<br />

Sonntag, 26. Januar:<br />

St. Georg-Apotheke,<br />

Helmstedt, Gröpern 7, Tel.<br />

05351/6079.<br />

Zentraler ärztlicher<br />

Notdienst im Landkreis<br />

Helmstedt<br />

Für den Landkreis Helmstedt<br />

Bauer<br />

Ärzte<br />

3<br />

langhaarige<br />

Wollsorte<br />

Schweizer<br />

Sagenheld<br />

Fluss<br />

durch<br />

Grenoble<br />

span.<br />

Volkstanz<br />

1 2 3 4 5<br />

1<br />

illoyal,<br />

abtrünnig<br />

Stammvater<br />

Flugzeugführer<br />

französischer<br />

Artikel<br />

Schluss<br />

gilt ein zentraler Notdienst<br />

in der Bereitschaftsdienstpraxis<br />

in der HELIOS St.<br />

Marienberg Klinik Helmstedt,<br />

Conringstraße 26, 38350<br />

Helmstedt.<br />

Zu nachfolgenden Zeiten steht<br />

Ihnen die Praxis zur Verfügung:<br />

Mittwoch und Freitag: 15 bis<br />

18 Uhr. Sonnabend, Sonntag<br />

und an Feiertagen: 10 bis 18<br />

Uhr.<br />

Erreichbar ist die Bereitschaftsdienstpraxis<br />

an allen<br />

Wochentagen außerhalb der<br />

Sprechstundenzeiten der Be<br />

reitschaftsdienstpraxis unter<br />

folgender Rufnummer:<br />

116 117<br />

Der Zentrale augenärztliche<br />

Notdienst ist erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

0531/7009933.<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstunden von<br />

10.30 bis 12 Uhr und von 18<br />

bis 18.30 Uhr, ansonsten nur<br />

telefonisch zu erreichen.<br />

Sonnabend, 25. Januar, und<br />

Sonntag, 26. Januar:<br />

Dr. Arndt, Arndtstraße 6B,<br />

38154 Königslutter, Tel.:<br />

05353/4600.<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstunden<br />

nur nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

Sonnabend, 25. Januar, und<br />

Sonntag, 26.Januar:<br />

DVM Hilmar Bierstedt,<br />

Marktplatz 12, 38458 Velpke,<br />

05364/966608.<br />

Die Auflösung finden Sie auf Seite 7.<br />

4<br />

Gewichtseinheit<br />

Fragewort<br />

Völkergruppe<br />

Chronometer<br />

Zahnärzte<br />

Tierärzte<br />

Das Biowetter<br />

In dieser Woche steigt die Schmerzempfindlichkeit<br />

durch negative Wetterreitze.<br />

Dies äußert sich insbesondere mittels<br />

Kopfschmerzen, auch Migräneanfälle<br />

sind möglich. Hinzu kommen<br />

innere Unruhen, Schlafstörungen<br />

und damit einhergehende Konzentrationsschwäche und Nervosität.<br />

Dadurch nimmt auch die Leistungsfähigkeit ab und besonders<br />

Wetterfühlige könnten schnell zu Stimmungsschwankungen<br />

neigen. Viel Ruhe ist geboten.<br />

2<br />

Kanton<br />

der<br />

Schweiz<br />

5<br />

Initialen<br />

Tucholskis<br />

genetisch<br />

kopieren<br />

Fremdwortteil:<br />

doppelt<br />

kleiner<br />

Herd<br />

Gerippe<br />

Buch der<br />

Bibel<br />

W-365<br />

Notrufe<br />

Polizeistationen:<br />

Polizeinotruf 110<br />

Helmstedt: Ludgerihof 2, Tel.<br />

5210.<br />

Königslutter: Gerichtsweg 5,<br />

Tel. 941050.<br />

Schöningen: Burgplatz 2, Tel.<br />

951050.<br />

Fahrdienst und<br />

Krankentransport für<br />

Behinderte<br />

T e l e f o n i s c h e<br />

Terminabsprache unter Tel.<br />

05351/553390.<br />

Schuldnerberatung<br />

der AWO<br />

Schuldnerberatungsstelle,<br />

Arbeiterwohlfahrt Helmstedt,<br />

Poststraße 16, Tel.<br />

05351/53160.<br />

Paritätische Dienste<br />

Ambulanter Pflegedienst,<br />

Tel.: 05351/541910.<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Treffen sind an jedem Freitag<br />

um 19.30 Uhr im Haus der<br />

AOK, Harslebertorstraße<br />

15. Telefon-Mobil:<br />

0160/95514349.<br />

APO-CARE Haus-,<br />

Kranken- und<br />

Altenpflege<br />

Helmstedt GmbH<br />

Bereitschaftsdienst und<br />

Beratung rund um die Uhr<br />

unter der Telefonnummer<br />

05351/599797.<br />

Palliativ-Netzwerk<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Telefon: 05351/599797.<br />

Sprechstunde jeden dritten<br />

Mittwoch im Monat von 12<br />

bis 14 Uhr.<br />

AWO-Sozi<strong>als</strong>tation<br />

Schöningen<br />

24 Stunden erreichbar,<br />

Telefonnummer:<br />

05352/909999.<br />

Pflege- und<br />

Betreuungs-Zentrum<br />

Beendorf<br />

Tag und Nacht erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

039050/9730.<br />

Kontakt- und<br />

Beratungsstelle<br />

Die Lebenszentrum Reinsdorf<br />

gGmbH bietet Beratung<br />

für Menschen in seelischen<br />

Nöten und deren Angehörige.<br />

Informationen<br />

unter 05351/536740.<br />

Lebenszentrum Reinsdorf,<br />

Schuhstraße 5, Helmstedt.<br />

Beratungsstelle für<br />

Eltern und Jugendliche<br />

Die Beratungsstelle für<br />

Eltern und Jugendliche<br />

bietet Unterstützung<br />

bei Erziehungsfragen,<br />

Familienproblemen sowie<br />

Trennung und Scheidung.<br />

Helmstedt, Braunschweiger<br />

Straße 25, Telefon:<br />

05351/5318390.<br />

Alle Angaben ohne<br />

Gewähr. Kein Anspruch auf<br />

Veröffentlichung.<br />

HSV: Qigong für Neueinsteiger<br />

ADHS in der Schule<br />

Informationsabend soll<br />

Vorurteile abbauen<br />

HELMSTEDT. Die Regionalgruppe des Bundesverbandes<br />

ADHS Deutschland e.V. lädt am 4. Februar alle Interessierten<br />

zu einem Informationsabend über aufmerksamkeitsgestörte<br />

und hyperaktive Kinder im Unterricht ein.<br />

Die Veranstaltung findet in<br />

der Begegnungsstätte Kloster<br />

St. Ludgerus, Am Ludgerihof<br />

1 in Helmstedt, statt. Um 19<br />

Uhr wird mit einem Videofilm<br />

begonnen. Im Anschluss daran<br />

können Lehrer und Eltern miteinander<br />

ins Gespräch kommen.<br />

Wenn Kinder unruhig<br />

und leicht ablenkbar sind, haben<br />

sie es im Alltag oft schwer.<br />

Eine Arbeit zu beginnen, dabei<br />

zu bleiben und sie fertig zu stellen<br />

ist manchmal unmöglich.<br />

Ärzte sprechen von einer „Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung“,<br />

kurz ADHS<br />

genannt.<br />

Die ADHS ist eine der am<br />

häufigsten diskutierten Störungen<br />

unserer Zeit. Weltweit<br />

sind fünf bis zehn Prozent aller<br />

Mädchen und Jungen unter 18<br />

Jahren von dieser Störung betroffen.<br />

Häufig bezeichnet man<br />

diese Kinder <strong>als</strong> „hyperaktiv“,<br />

doch äußert sich die Störung<br />

nicht bei jedem durch ständige<br />

Unruhe. Der weitaus größte<br />

Teil der Betroffenen ist eher still<br />

und zurückhaltend. Das ständige<br />

Zappeln ist jedoch ein Symptom,<br />

welches nach außen eher<br />

HELMSTEDT. Qigong sind<br />

chinesische Übungen in Ruhe<br />

und Konzentration. Durch<br />

langsam fließende Bewegungen<br />

wird die innere Aufmerksamkeit<br />

gefördert, die Atmung<br />

angeregt und der Körper sanft<br />

gekräftigt und gedehnt.<br />

In der Bewegungsübung lenken<br />

wir die Lebensenergie mit<br />

der Atmung zu unseren Akupunkturpunkten<br />

und zu den<br />

inneren Organen. Gesundheit<br />

kann sich einstellen. Rahmenprogramm<br />

bilden kleine Meditations-<br />

und Entspannungsübungen<br />

im Liegen. Der Kurs<br />

findet mittwochs, 29. Januar bis<br />

2. April, von 18 bis 19.30 Uhr, in<br />

der Aula der Lessingschule in<br />

Helmstedt statt.<br />

Informationen und Anmeldung<br />

sind beim Büro Gesundheitssport,<br />

Kerstin Matschulla,<br />

Am Bötschenberg 2, 38350<br />

Helmstedt, montags bis donnerstags,<br />

8 bis 12 Uhr, oder unter<br />

05351/599309, möglich.<br />

<strong>als</strong> störend empfunden wird<br />

und dadurch mehr auffällt. Es<br />

ist der Mangel an Konzentrationsfähigkeit,<br />

der alle ADHS<br />

Kinder verbindet. Als Auslöser<br />

dafür nehmen Mediziner eine<br />

genetisch bedingte „Stoffwechselpanne“<br />

im Frontalhirn<br />

an, die dazu führt, dass die<br />

Nervenzellen gewissermaßen<br />

ständig in „Aufruhr“ sind. Die<br />

Folge sind nicht nur Konzentrationsschwierigkeiten,<br />

sondern<br />

auch Probleme im sozialen und<br />

emotionalen Bereich. Betroffene<br />

Kinder brausen schnell auf<br />

und sind oft schon bei den geringsten<br />

Anlässen beleidigt.<br />

Betroffene Eltern, engagierte<br />

Lehrer und weitere Interessenten<br />

sind herzlich willkommen,<br />

sich an diesem Abend zwanglos<br />

zu informieren. Monika Lehmann,<br />

Leiterin der Regionalgruppe,<br />

weiß von eskalierten Situationen,<br />

in denen ein ruhiges<br />

Gespräch zwischen Eltern und<br />

Lehrern nicht mehr möglich<br />

war. Daher kann dieser Abend<br />

auch zum beiderseitigen Abbau<br />

von Vorurteilen dienen. Weitere<br />

Tipps gibt es im Internet unter<br />

www.adhs.info.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!