09.02.2014 Aufrufe

Genießen Sie den Sommergarten! - RUHR MEDIEN Werbeagentur

Genießen Sie den Sommergarten! - RUHR MEDIEN Werbeagentur

Genießen Sie den Sommergarten! - RUHR MEDIEN Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauen & Renovieren <br />

Die besten Tipps für <strong>den</strong> Dachausbau<br />

Ob als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer – ein ausgebautes Dachgeschoss bietet<br />

schon für wenig Geld eine Fülle an cleveren Nutzungsmöglichkeiten. Worauf es beim<br />

Dachausbau ankommt, verraten die Experten des Online-Portals dach.de.<br />

Ob als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer<br />

– ein ausgebautes<br />

Dachgeschoss bietet schon für<br />

wenig Geld eine Fülle an cleveren<br />

Nutzungsmöglichkeiten. Vom<br />

lauschigen Heimkino bis zur<br />

sinnlichen Wellness-Oase – das<br />

Dachgeschoss lässt sich auf vielfältige<br />

Weise als zusätzlicher kostengünstiger<br />

Wohnraum nutzen.<br />

Ausschlaggebend für <strong>den</strong> nötigen<br />

Wohnkomfort bzw. ein stimmiges<br />

Ambiente sind dabei Dachwohnfenster<br />

bzw. Gauben, die wertvolles<br />

Tageslicht unter die Schräge<br />

lassen, so die Experten von dach.<br />

de, dem führen<strong>den</strong> Online-Portal<br />

rund ums Thema Dach. Des Weiteren<br />

zwingend notwendig: eine<br />

zuverlässige Dämmung. Denn nur<br />

moderne Dämmstoffe gewährleisten<br />

das ganze Jahr über ein angenehmes<br />

Wohnraumklima, indem<br />

sie <strong>den</strong> Dachraum Sommers wie<br />

Winters vor Überhitzung bzw. Kälte<br />

schützen.<br />

Unter dem Dach können sich Bauherren<br />

schon für wenig Geld lang<br />

gehegte Wohnträume erfüllen:<br />

Wie wäre es z.B. mit einem behaglichen<br />

Schlafzimmer unter der<br />

Schräge – mit freiem Blick auf <strong>den</strong><br />

funkeln<strong>den</strong> Sternenhimmel? Oder<br />

einem ungestörten Paradies zum<br />

Spielen und Toben für <strong>den</strong> Nachwuchs?<br />

Das Dachgeschoss bietet<br />

für Groß und Klein ausreichend<br />

Raum zur freien Entfaltung. Und<br />

auch die nötige Ruhe für konzentriertes<br />

Arbeiten – etwa im eigenen<br />

Home Office – ist hier garantiert.<br />

Für <strong>den</strong> nötigen Lichteinfall sorgen<br />

dabei moderne Dachwohnfenster<br />

bzw. Gauben, die zugleich<br />

die Grundlage für eine hohe<br />

Wohnqualität unter der Schräge<br />

bil<strong>den</strong>, wie die dach.de-Experten<br />

betonen. Denn mehr Lichteinfall<br />

ist gleichbedeutend mit mehr Lebensqualität,<br />

da hereinströmendes<br />

Tageslicht die Räumlichkeiten<br />

unter dem Dach sofort heller,<br />

freundlicher und vor allem geräumiger<br />

erscheinen lässt.<br />

Bei Gauben kommt dabei der Vorteil<br />

hinzu, dass sich durch diese –<br />

insbesondere unter flacher geneigten<br />

Dächern – schnell zusätzliche<br />

Stehhöhe gewinnen lässt und sich<br />

auch der Einbau weiterer senkrecht<br />

stehender Fenster entsprechend<br />

erleichtert. Je nach Form setzen<br />

Gauben, die meist ohne größeren<br />

Aufwand eingebaut wer<strong>den</strong> können,<br />

unterschiedliche gestalterische<br />

Effekte im Raum. Doch auch<br />

moderne Dachwohnfenster lassen<br />

ausreichend Tageslicht in die<br />

Dachräume und stellen so ein angenehmes<br />

Raumklima sicher. Für<br />

besonders viel Lichteinfall sorgen<br />

elegante Überfirstverglasungen.<br />

Abgesehen von einer ausreichen<strong>den</strong><br />

Belichtung ist auch eine moderne<br />

Dämmung unverzichtbar für<br />

eine wohnliche Atmosphäre unter<br />

der Schräge. Diese hält das ganze<br />

Jahr über Hitze wie Kälte von <strong>den</strong><br />

Dachbewohnern fern und sorgt so<br />

für ein ausgeglichenes, komfortables<br />

Klima im Raum. Für eine<br />

funktionierende Abdichtungsebene<br />

sollte man nach Angaben der<br />

dach.de-Experten darauf achten,<br />

dass alle hierfür verwendeten<br />

Werkstoffe optimal aufeinander<br />

abgestimmt sind.<br />

Bei der Materialauswahl helfen<br />

dabei Systeme, die komplett aus<br />

einer Hersteller-Hand kommen.<br />

<strong>Sie</strong> sollten aus Klimamembranen<br />

und darauf abgestimmten Klebeund<br />

Dichtprodukten bestehen.<br />

Denn nur so ist garantiert, dass<br />

der Dachraum auch langfristig vor<br />

Feuchteschä<strong>den</strong> geschützt bleibt.<br />

Mit der Kombination aus modernen<br />

Dämmstoffen und einer unbedingt<br />

erforderlichen und or<strong>den</strong>tlich<br />

luftdicht ausgeführten Abdichtung<br />

lassen sich auch die Heizkosten<br />

deutlich reduzieren.<br />

www.dach.de<br />

Fotos: www.dach.de (2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!