09.02.2014 Aufrufe

Genießen Sie den Sommergarten! - RUHR MEDIEN Werbeagentur

Genießen Sie den Sommergarten! - RUHR MEDIEN Werbeagentur

Genießen Sie den Sommergarten! - RUHR MEDIEN Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen & Einrichten <br />

Schwäbisch Hall zusammengestellt.<br />

Grundsätzlich wirkt ein Sonnenschutz<br />

außen am besten, da die<br />

Wärme auf diese Weise gar nicht<br />

erst ins Haus kommt. Auch Sonnenschutzglas<br />

oder ein weiter<br />

Dachüberstand können die direkte<br />

Einstrahlung wirksam reduzieren.<br />

Wer baut, sollte deshalb bereits<br />

bei der Planung gemeinsam mit<br />

dem Architekten über entsprechende<br />

Maßnahmen nach<strong>den</strong>ken.<br />

Innen-Lösungen schützen schlechter,<br />

lassen sich dafür aber nachträglich<br />

leichter anbringen. Die<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV)<br />

fordert für Neubauten mit mehr<br />

als 30 Prozent Fensterfläche einen<br />

Nachweis des sommerlichen<br />

Sonnenschutzes. Wie viel und<br />

welcher Sonnenschutz sinnvoll ist,<br />

hängt jedoch auch von der Lage<br />

der Räume ab.<br />

Wirksame Außen-Beschattung:<br />

Jalousie und Rollla<strong>den</strong><br />

Angenehmer Schatten –<br />

drinnen und draußen<br />

Markise, Jalousie, Klimaanlage:<br />

Kühle Lösungen für heiße Tage<br />

Es gibt Dinge, von <strong>den</strong>en man entweder zu wenig hat – oder<br />

zu viel: So ein Beispiel ist die Sonne. In der dunklen Jahreszeit<br />

lechzt man nach jedem Strahl. Wenn sich jedoch die Räume unter<br />

der kräftigen Sommersonne aufheizen, stöhnt man nur noch.<br />

Sonnenschein wärmt die Haut und<br />

das Gemüt, sorgt für gute Laune<br />

und die begehrte Bräune. Was<br />

allgemein als Synonym für Wohlbefin<strong>den</strong><br />

gilt, kann aber leicht zu<br />

viel des Guten sein. Besonders im<br />

Sommer sucht der Mensch nicht<br />

nur unter freiem Himmel Schutz<br />

vor direkter Sonnenstrahlung.<br />

Auch zu Hause bedarf es dann<br />

geeigneter Vorrichtungen, um die<br />

Sommerhitze auszusperren, für<br />

ein angenehmes Raumklima zu<br />

sorgen und das Ausbleichen von<br />

Sofabezügen und Teppichen zu<br />

verhindern. Welche Lösungen für<br />

heiße Tage für Hausbesitzer in Frage<br />

kommen, hat die Bausparkasse<br />

Hinterlüftete Jalousien und Stoffe<br />

mit einer Transparenz von weniger<br />

als 20 Prozent haben die beste<br />

Wirkung der außen angebrachten<br />

Vorrichtungen. Die wetterfeste Außenform<br />

der Jalousie heißt Raffstore,<br />

die Lamellen sind dabei meist<br />

aus Aluminium. Ihre Stellung lässt<br />

sich individuell so verändern, dass<br />

bei Bedarf zwar der direkte Sonneneinfall<br />

unterbrochen wird, aber<br />

durch Reflexion trotzdem viel Helligkeit<br />

ins Zimmer gelangt. Und je<br />

nach Lamellenposition kann man<br />

nach draußen sehen, während<br />

man umgekehrt von draußen keinen<br />

Einblick ins Innere des Raums<br />

hat. Raffstores können von Hand<br />

oder elektronisch bewegt wer<strong>den</strong>.<br />

Übernimmt ein Bus-System die<br />

Steuerung, stellt es <strong>den</strong> Lamellenwinkel<br />

je nach Tages- und Jahreszeit<br />

optimal ein. Auch ein geschlossener<br />

Klapp- oder Rollla<strong>den</strong><br />

schützt gut vor Hitze, die Helligkeit<br />

allerdings kann man nur begrenzt<br />

regulieren. Zusatznutzen mancher<br />

Rollla<strong>den</strong>-Modelle: Ein Insektenschutzrollo<br />

hält Fliegen und Mücken<br />

auch dann außen vor, wenn<br />

der Rollla<strong>den</strong> selbst hochgezogen<br />

ist. Nachteil aller Außenlösungen:<br />

<strong>Sie</strong> sind Wind und Regen ausgesetzt,<br />

müssen also entsprechend<br />

sicher befestigt und robust sein.<br />

Sonderlösungen sind Jalousien<br />

Fotos: Schwäbisch Hall (1), Kadeco (1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!