10.02.2014 Aufrufe

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

Das Programm - Kulturverlag Polzer GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE OPER<br />

Così fan tutte<br />

Wolfgang A. Mozart<br />

WER NACHHALTIG HANDELT,<br />

HAT EINEN VOGEL<br />

Rahofer.<br />

Così fan tutte<br />

Wolfgang A. Mozart<br />

Dramma giocoso in zwei Akten KV 588<br />

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)<br />

Libretto von Lorenzo Da Ponte (1749–1838)<br />

Haus für Mozart<br />

Mittwoch 21. August 18:30 Uhr<br />

Freitag 23. August 18:30 Uhr<br />

Sonntag 25. August 13:00 Uhr<br />

Mittwoch 28. August 19:30 Uhr<br />

Samstag 31. August 11:00 Uhr<br />

Malin Hartelius<br />

Foto © Alexander Kenney<br />

information<br />

Mit deutschen und englischen Übertiteln<br />

leading Team<br />

Christoph Eschenbach<br />

Sven-Eric Bechtolf<br />

Rolf Glittenberg<br />

Marianne Glittenberg<br />

Jürgen Hoffmann<br />

Ronny Dietrich<br />

Ernst Raffelsberger<br />

Musikalische Leitung<br />

Regie<br />

Bühne<br />

Kostüme<br />

Licht<br />

Dramaturgie<br />

Choreinstudierung<br />

So machen es alle – Frauen! Und nicht: „So machen es alle“<br />

bedeutet Così fan tutte wörtlich übersetzt, denn „tutte“ ist<br />

der weibliche Plural. Etwas Bösartig-Friedloses schlägt einem<br />

auch heute noch aus dem Verdikt des misogynen Don Alfonso<br />

entgegen. Wiewohl die Männer sich im Verlaufe des Stückes<br />

nicht minder entlarven als die Frauen, wirkt der Titel immer<br />

noch giftig in uns nach.<br />

Da Ponte und Mozart haben miteinander drei Opern geschaffen:<br />

1786 Le nozze di Figaro, 1787 Don Giovanni und 1790<br />

Così fan tutte. Aber womöglich ist es nicht die Homogenität<br />

der Erzeugnisse der beiden Künstler, sondern eher ihre Unvereinbarkeit,<br />

die ihre gemeinsamen Arbeiten so reich und<br />

unerschöpflich gestalten. Da Ponte, ehemaliger Priester und<br />

verbannter Ehebrecher, ist ein Abenteurer und seinem Don<br />

Alfonso womöglich nicht so unähnlich. Ein Mann, der bis zu<br />

seinem Ende von bewundernswert zäher Diesseitigkeit erfüllt<br />

bleibt. Mozarts Genie scheint aus anderem Stoff gemacht zu sein.<br />

besetzung<br />

Malin Hartelius<br />

Marie-Claude Chappuis<br />

Martina Janková<br />

Martin Mitterrutzner<br />

Luca Pisaroni<br />

Gerald Finley<br />

Fiordiligi<br />

Dorabella<br />

Despina<br />

Ferrando<br />

Guglielmo<br />

Don Alfonso<br />

Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor<br />

Wiener Philharmoniker<br />

preise<br />

Kategorie 1 € 500,00<br />

Kategorie 2 € 392,00<br />

Kategorie 3 € 304,00<br />

Kategorie 4 € 223,00<br />

Verleihen Sie dieser Anzeige Nachhaltigkeit! Falten Sie daraus einen Schwan!<br />

Oder einen Malerhut. Oder was Ihnen sonst noch einfällt. Oder lesen Sie nach,<br />

welche Ideen und Lösungen wir zum Thema Nachhaltigkeit und gesellschaftliche<br />

Verantwortung hatten. Jetzt in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.<br />

Palfinger AG · 5020 Salzburg, Austria · E-Mail h.roither@palfinger.com<br />

20 Inside Festspiele programm 2013<br />

WWW.pALfINGER.AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!